16.
12.
2001
NLB Männer | Autor: Unihockey Sense

Herren NLB: Bittere Auswärtsschlappe für Unihockey Sense

Unihockey Sense steckte auswärts gegen Jona-Uznach Flames eine dicke 8:5-Schlappe ein. Nach 26 Minuten war das Spiel schon entschieden, die Flames führten bereits mit 6:1!

Das Team von Trainer Östman schien an diesem Abend in einem falschen Film zu spielen. Dabei starteten sie gar nicht schlecht in diese Partie. Doch nach dem 1:1-Auslgeichstreffer, war es dann um die Sensler geschehen. Praktisch jeder Angriff der Gastgeber landete im Freiburger Tor und es stand nach dem ersten Abschnitt bereits 4:1. Auch nach der Drittelspause ging es im gleichen Stile weiter. Zwei saubere Konter und nach nur 26 Minuten hiess es 6:1! Noch vor Spielmitte war die Begegnung bereits entschieden. Überschattet wurde das ganze Spiel von einem unglücklichen Ausfall des Flames Spielers Furrer, welcher mit der Ambulanz ins Spital gebracht werden musste (Kniescheibe).

Nach einem langen Unterbruch versuchten die Sensler, den fast hoffnungslosen Rückstand nicht noch peinlicher zu gestalten. Boschung verkürzte in der 35. Minute auf 6:2.

Im letzten Drittel verloren dann auch die Unpartaiischen den Faden und sprachen Strafe um Strafe aus. In einer 5-Minuten-Strafe kam Sense durch den Treffer von Alexander Fasel sogar auf 6:3 heran. Die Freiburger witterten nochmals eine Chance, doch spätestens nach dem zweiten souverän verwandelten Penalty durch Bühlmann, war die Begegnung definitv entschieden.

Durch diese Niederlage wird es im Kampf um die Masterround-Plätze (1.-6.) sehr spannend. Vom zweitplatzierten bis zum drittletzten sind gerade mal vier Punkte Differenz. Bleibt nur zu hoffen, dass die Sensler diese Runde schnell verdauen und sich im letzten Spiel dieses Jahres - auswärts gegen Lok Reinach - wieder zurück auf die Siegesstrasse finden.


Jona-Uznach Flames - Unihockey Sense 8:5 (4:1; 2:1; 2:3)
Haslen, Uznach - 100 Zuschauer
SR: Liesch / Altermatt
Unihockey Sense: Zbinden; Lundberg, Haymoz; Küenzi, Wälchli; Portmann; Cantin, Schwaller, Hayoz; Boschung, Alexander Fasel, Patrick Fasel; Schorno, Burri, Andrey
Tore: 8. Pfister (Gübeli) 1:0, 10. Burri (Schorno) 1:1, 11. Gübeli (Pfister) 2:1, 14. Bühlmann (Penalty) 3:1, 18. Furrer (Gübeli) 4:1, 22. Furrer (Gübeli) 5:1, 26. Keller (Güntensperger) 6:1, 35. Boschung (Lundberg) 6:2, 47. Alexander Fasel (Wälchli/Ausschluss Pfister) 6:3, 48. Bühlmann (Penalty) 7:3, 59. Keller 8:3, 59. Alexander Fasel 8:4, 60. Schorno (Burri) 8:5
Strafen: 4x2' + 1x5' gegen Jona-Uznach Flames. 5x2' gegen Unihockey Sense
Bemerkungen: 40. Pfostenschuss Jona. 34. Langer Unterbruch des Spiels aufgrund Verletzung von Furrer (Jona). Wahl zum besten Spieler bei Unihockey Sense: Alexander Fasel. Mangelnde Schiedsrichterleitstung.
Während Roope Kainulainen und Lars Dahlström Ticino verlassen, hat Joonatan Surakka seinen Vertrag verlängert. Von Gordola wechselt zudem Elmo Lavonen innerhalb der... Ticino: Surakka bleibt, Lavonen kommt
Die Kloten-Dietlikon Jets verstärken ihr Team der Männer NLB mit dem vielversprechenden lettischen Talent Markuss Dumpis aus der F-Liiga und Torhüter Jan Lemke, der von... Jan Lemke und Markuss Dumpis zu den Jets
Der UHC Pfannenstiel muss die kommende Saison ohne Simon Suter, Patrick Weber, Dominic Hottinger, Pascal Zumkehr und Samuel Schellenberg planen. Gemeinsam kamen sie auf 1023... Bedeutende Abgänge bei Pfanni
Die Kloten-Dietlikon Jets freuen sich, mit Pyry Kauppinen einen vielversprechenden Neuzugang für die kommende Saison präsentieren zu dürfen. Vielseitiger Finne für die Jets

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks