12.
10.
2002
NLB Männer | Autor: Keller Damian

Herren NLB: Bülach holt ersten Punkt

Mit der schlechtesten Bilanz der Liga musste Bülach Floorball das Heimspiel gegen den UHC Thun in Angriff nehmen. Trotzdem herrschte bei den Unterländern Zuversicht, denn auch die Gäste aus Bern sind nicht optimal in die Saison gestartet: Sie realisierten in drei Begegnungen nur drei Punkte. Und dies, obschon sie zum Schluss der letzten Saison noch mit einem Aufstieg in die Nationalliga A geliebäugelt hatten. 

Am Samstag erwischte Bülach den besseren Start. Bereits in der 4. Minute konnte Michel Kade eine spektakuläre Freischlag-Variante, die über drei Stationen führte, zum 1:0 verwerten. Eine kritische Phase erreichte die Partie in der 24. Minute, als das 2:0 von Cornel Koller nicht anerkannt wurde. Stattdessen konnten die Gäste zur Spielhälfte ausgleichen, aber nur 41 Sekunden nach dem 1:1 schoss der Bülacher Teamleader Andreas Dietrich seine Mannschaft wieder in Führung. Allerdings konnte Thun das Blatt noch vor Drittelsende wenden und den Schlussabschnitt dank dem aus Bülacher Sicht ärgelichen Tor neun Sekunden vor der Pause mit einem 3:2-Vorsprung in Angriff nehmen.
An diesem bissen sich die Leute von Trainer Heiner Ganz dann die Zähne aus. Zwar spielten sie einmal mehr gefällig und kamen auch zu Chancen. Aber die Auswertung war ein anderes Thema. Zu viele Schüsse verfehlten das Tor oder waren zu harmlos für den Berner Keeper. Als dann Sebastian Villiger kurz vor Schluss noch eine Strafe - es war erst die zweite gegen Bülach - aufgebrummt erhielt, schien die Sache gelaufen. Aber Heiner Ganz liess sich nicht beirren, nahm Torhüter Roland Schorr vom Platz und ersetzte ihn durch einen 5. Feldspieler. Das lohnte sich: 32 Sekunden vor der Schlusssirene schoss Andreas Pfeifer zum 3:3 ein. Wenig später hatten die Bülacher ihren ersten Punkt dieser Saison auf sicher. Dank dem Modus, denn in der Verlängerung gelang Michael Hediger doch noch das siegsichernde Tor für die Thuner. 

„Das war nicht unser bestes Spiel“, lautete das Fazit von Trainer Ganz. Gegen die Bern Capitals habe man vor einer Woche eine bessere Leistung gezeigt und dennoch verloren. „Aber heute haben wir nur mit zwei Blocks gespielt, und jeder hat sein Bestes gegeben.“ Beim Ausgleich sei auch Glück im Spiel gewesen. Vor dem letzten Abschnitt rief der Trainer seinen Spielern vor allem die defensive Disziplin in Erinnerung. „Ich war mir sicher, dass wir noch ein Tor schiessen würden. Also ging es vor allem darum, hinten keines zu kassieren.“ 


Bülach Floorball- UHC Thun 3:4 n.V. (1:0, 1:3, 1:0, 0:1) 
Kasernenhalle, Bülach - 90 Zuschauer 
SR: Aeschbacher, Meier 
Bülach Floorball: Schorr, Petro; Zuppinger, Villiger, Adank, Thommen, Wälte, Mages, Rittener, Dietrich, Moser, Kade, Bührer, Koller, Nabold, Pfeiffer, Dingetschweiler, Krämer.
UHC Thun: Kläy; Schönholzer, Nussbaum; Frey, Häusler; Bürki, Affolter, Mader; Fantuz, Lehtinen, Hediger; Akermann, Kneer, Schmocker, Stübi, Wittwer, Wüthrich, Von Guten. Portmann, Bigler.
Tore: 04. Kade (Dietrich) 1:0; 31. Frey (Schönholzer) 1:1; 32. Dietrich (Moser) 2:1; 38. Akermann (Bürki) 2:2; 40. Nussbaum (Akermann) 2:3; 60. Pfeifer (Kade, Ausschluss Villiger!) 3:3; 64. Hediger 3:4. 
Strafminuten: Bülach 2x2;  Thun 3x2 
Bemerkungen: 24. Tor von Cornel Koller annulliert (Torraumoffside).


Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt
Mit dem dritten Sieg in drei Spielen und nur fünf Tagen beendet Ticino Unihockey die Halbfinal-Serie gegen Pfanni und zieht in die Aufstiegsspiele zur UPL gegen Basel oder... Ad Astra mit Break, Ticino in den Aufstiegsspielen
Ticino startet mit zwei Siegen gegen Pfanni in die Playoff-Halbfinals, während sich in Kloten und Obwalden jeweils das Heimteam durchsetzt. Gordola gelingt mit 3:0 Siegen... Drei Heimsiege, Break für Ticino

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks