13.
10.
2001
NLB Männer | Autor: Bülach Floorball

Herren NLB: Dritte Niederlage im vierten Spiel

"Groundhog day" heisst ein Film, in dem ein Mann den gleichen Tag immer und immer wieder erlebt, bis zum Abwinken. Bei Bülach Floorball ist die Situation momentan ähnlich. Gegen Lok Reinach, gegen Waldkirch-St. Gallen, im Cup gegen Zäziwil - immer fielen mehrere Tore in kurzer Zeit. Diese Aussetzer haben die Mannschaft von Daniel Meier schon viele Punkte gekostet. Gegen Thun wollte man eine neuerliche Wiederholung der Geschichte vermeiden.

Tatsächlich schienen die Bülacher stärker als die Berner, und sie hatten im ersten Drittel mehr vom Spiel. Aber in der 5. Minute schlug es hinter Mazzoleni zweimal ein, und damit geriet Bülach wieder in den unglücklichen Strudel. Zwar konnte Angst noch den Anschlusstreffer zum 1:2 erzielen, aber noch vor der ersten Pause stellte Thun den alten Zweitorevorsprung wieder her.
Im Mitteldrittel wirkte Bülach dann verunsichert. Viele ungenaue Zuspiele und unnötige Ballverluste waren die Folge. Zwar waren die Einheimischen nach wie vor feldüberlegen, aber die Thuner schafften es wieder und wieder, mit wenigen Pässen und schnellen Gegenstössen vors Bülacher Tor zu kommen. Das vorentscheidende 1:4 war die Folge.
Immerhin konnte Bülach noch das Schlussdrittel für sich entscheiden, aber das war am Ende kein Trost. "Wir haben einfach zu wenig gekämpft", ortete Verteidiger Richard Köppel die Mängel in seiner Mannschaft. Nach längerer Verletzungspause war er im Cupmatch gegen Zäziwil aufs Feld zurückgekehrt, und auch gegen Thun kam er zu einem Einsatz. "Mit meiner Leistung bin ich zufrieden, aber die Mannschaft hat verloren." Darum könne er insgesamt nicht zufrieden sein.


Bülach Floorball - UHC Thun 3:5 (1:3, 0:1, 2:1) 
Kasernenhalle, Bülach - 80 Zuschauer 
SR: Aeschlimann, Meier 
Tore: 05:12 Bürki 0:1, 05:51 Aeschbacher 0:2, 17:10 Angst (Meier) 1:2, 19:31 Nussbaumer (Wittwer, Bürki) 1:3, 23:44 Bürki (Zoss) 1:4, 42:39 Wittwer (Scheidegger) 1:5, 51:56 Maag (Nabold) 2:5, 58:43 Luternauer (Dietrich) 3:5 
Bemerkungen: Bülach ab 21. mit Schorr für Mazzoleni im Tor
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt
Mit dem dritten Sieg in drei Spielen und nur fünf Tagen beendet Ticino Unihockey die Halbfinal-Serie gegen Pfanni und zieht in die Aufstiegsspiele zur UPL gegen Basel oder... Ad Astra mit Break, Ticino in den Aufstiegsspielen
Ticino startet mit zwei Siegen gegen Pfanni in die Playoff-Halbfinals, während sich in Kloten und Obwalden jeweils das Heimteam durchsetzt. Gordola gelingt mit 3:0 Siegen... Drei Heimsiege, Break für Ticino

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks