21.
11.
2004
NLB Männer | Autor: Basel Magic

Herren NLB: Ein lohnender Ausflug nach Thun

Basel-Topskorer Glen Evensen (24/Nor) steuerte fünf Skorerpunkte zum 7:6-Auswärtssieg bei.

Nach einer dreiwöchigen Nationalmannschaftspause knüpften Basels NLB-Unihockeyaner nahtlos an die guten Leistungen der bisherigen Saison an. Mit dem achten Sieg im neunten Spiel liegen die Basler nur einen Zähler hinter dem Spitzenreiter Unihockey Sense.

Einmal mehr beeindruckte die Equipe von Mario Stoppa mit einem stark ausgeprägten Siegenswillen, der im Schlussdrittel auch von Nöten war, lag man doch nach 45 Minuten mit zwei Toren im Hintertreffen. Einige Umstellungen in den Linien lösten die Ladehemmung und innerhalb von nur neun Minuten konnten die Basler das Blatt mit vier Toren hintereinander noch wenden.

Begonnen haben die Basler äusserst viel versprechend. Nach sechs Minuten führten die Gäste bereits 2:0. Glen Evensen mit einem tückischen Distanzschuss und Patrick Mendelin mit einem überlegten Direktabschluss waren die Torschützen. Mendelin hatte etwas überraschend das Vertrauen des Trainers von Beginn an erhalten. Der 17-jährige führte als Center den ersten Block an, der insgesamt fünf Tore erzielte. Drei Tore erzielte der Norweger Evensen, Mendelin traf zweimal.

Nach dem schwungvollen Beginn leistete sich Basel Magic kleine Unsicherheiten im Defensivbereich. Die Geduld fehlte unerklärlicherweise und man liess sich zu Fehlern hinreissen. Innerhalb von nur zwei Minuten drehten die Berner Oberländer die Partie mit drei Toren zu ihren Gunsten.

Im Mittelabschnitt fanden die Basler wieder zu ihrem druckvollen Spiel. Zwar war es der Heimmannschaft vorbehalten, das einzige Tor des Drittels zu erzielen (der Tscheche Michal Rybka traf nach 24 Minuten), doch die Gäste hatten ein gutes Überzahlspiel und mehrere hochkarätige Torchancen, die doch für das Schlussdrittel hoffen liessen.

Die Hoffnung schien jedoch dahin, als Thun zum 5:3 erhöhen konnte (43.). Nach einer Auszeit und einigen Korrekturen in den Linien schien der Basler Glaube auf das Spielfeld zurückzukehren. Reto Schnidrig, der 45 Minuten auf der Bank schmorte, leistete mit seinem Effort die Vorarbeit für den wichtigen Anschlusstreffer durch Ingemarsson (46.). Dann bewies Glen Evensen, weshalb er mit 25 Skorerpunkten in zehn Spielen der Topskorer der Liga ist und traf innerhalb von nur wenigen Minuten gleich zweimal. Mit der Führung verlagerten sich die Basler wieder auf ihr Konterspiel. Jacobsson traf nach einem schnellen Gegenstoss gar zum 7:5.
Auch Thun bewies aber Moral. Den Druck konnten sie Aufrecht erhalten und durch den Schweden Johan Silander auf 6:7 verkürzen (57.). Und als der Basler Verteidiger Martin Rath drei Minuten vor Schluss eine Zweiminutenstrafe erhielt, waren Thuns Lebensgeister wieder erweckt. Der Basler Siegeswille und Torhüter Nieth, der zweimal glänzend und mirakulös abwehrte, stellten dann aber den wichtigen Auswärtssieg sicher.

Wie schwer es ist, in Thun zum Erfolg zu kommen, bewiesen auch Auftritte anderer Basler Sportvereine. Aber Basel Magic sorgte dafür, dass für einmal keine «Läckerli» verteilt wurden.


UHC Thun – Basel Magic 6:7 (3:3, 1:0, 2:4)
MUR, Thun - 150 Zuschauer
SR: Brechbühl/Gmür
Tore: 5. Evensen (Talme) 0:1, 6. Mendelin (Evensen) 0:2, 7. Bürki 1:2, 7. Kunz 2:2, 9. Burger (Kunz) 3:2, 16. Mendelin (Evensen) 3:3, 24. Rybka 4:3, 43. Bürki 5:3, 46. Ingemarsson (Schnidrig) 5:4, 50. Evensen 5:5, 54. Evensen 5:6, 55. Jacobsson (Ingemarsson) 5:7, 57. Silander (Bürki) 6:7
Strafen: Thun 2x2', Basel 5x2'
Basel Magic: Nieth; Ingemarsson, Rath; Zeller (45. Schnidrig), Jacobsson, Mutti; Lüthi (45. Lohner), Talme; Mendelin, Schneider (45. Renggli), Evensen; Hofer; Mosimann
Bemerkungen: Basel ohne Käser (nicht eingesetzt), Balogh, Hell, Schmutz, Sutter, Walther (nicht im Aufgebot), Lusis und Suter (beide verletzt); 45. Time-Out von Basel
Nach je drei Zuzügen aus der 1. Liga und der U21-A von Uster gibt der UHC Pfannenstiel auf die neue Saison auch drei eigenen Nachwuchsspielern die Chance, sich für einen... Pfanni baut Junioren ein
Das NLB-Team der Kloten-Dietlikon Jets muss sich von fünf Spielern verabschieden, die das Trikot der Flughafenstädter bis zum Ende der Saison 2024/25 mit Stolz und... Fünf Abgänge bei den Jets
Die Iron Marmots setzen auf die Zukunft: Nachdem bereits nach der vorletzten Saison einige erfahrene Leistungsträger ihren Rücktritt vom Leistungssport gegeben hatten,... Kadernews von den Marmots
Ad Astra Obwalden verpflichtet den routinierten Verteidiger Joel Nyh von Grünenmatt und den jungen Stürmer Viktor Jonth. Mattias Jansson hingegen verlässt die... Ausländer-Rochade bei Ad Astra

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks