21.
10.
2001
NLB Männer | Autor: Einhorn Hünenberg

Herren NLB: Einhorn gewinnt das Derby in der Verlängerung

Verdiente Punkteverteilung im Zuger Derby
Ein insgesamt sehr kampfbetontes Spiel zeigten die beiden Teams den gutgelaunten Zuschauern. Das Spiel startete sehr verhalten, die Mannschaften tasteten sich gegenseitig ab und konzentrierten sich auf die Defensive. Die erste gelungene Aktion gelang den Gästen mit einem Pfostenschuss in der 8'. Die Hünenberger fanden dann besser ins Spiel und konnten auch offensiv Akzente setzen. Doch bei einer dieser Aktionen liefen sie in einen Konter der Highlands, welcher zum 1:0 erfolgreich abgeschlossen wurde. Nach dem Führungstor fanden die Gastgeber ebenfalls den Tritt und verzeichneten noch einige Chancen. Die Führung zu diesem Zeitpunkt war verdient. Im Mitteldrittel legten die Einhörner einen Gang zu und erzielten in Überzahl den Ausgleich (31'). Danach war das Spiel gekennzeichnet durch viele Strafen, die von beiden Teams nicht ausgenutzt werden konnten. Ins letzte Drittel starteten die Gäste erneut aktiver und kamen sogleich zu Chancen. Doch erneut schafften die Highlands nach einem Abspielfehler der Hünenberger Abwehr den Führungstreffer. Einen glücklichen Penalty nutzten die Einhörner in der 54' dann zum verdienten Ausgleich. Dass es nicht beim gerechten Unentschieden blieb, war dem Arbeitstier Isler zu verdanken, der in der Verlängerung einen Abpraller zum 2:3 verwertete. Auffälligster Spieler bei Einhorn war Joel Birchler, der einen souveränen Part spielte und kurz vor Schluss mit einer Schulterverletzung ausfiel.
Das NLB-Team der Kloten-Dietlikon Jets muss sich von fünf Spielern verabschieden, die das Trikot der Flughafenstädter bis zum Ende der Saison 2024/25 mit Stolz und... Fünf Abgänge bei den Jets
Die Iron Marmots setzen auf die Zukunft: Nachdem bereits nach der vorletzten Saison einige erfahrene Leistungsträger ihren Rücktritt vom Leistungssport gegeben hatten,... Kadernews von den Marmots
Ad Astra Obwalden verpflichtet den routinierten Verteidiger Joel Nyh von Grünenmatt und den jungen Stürmer Viktor Jonth. Mattias Jansson hingegen verlässt die... Ausländer-Rochade bei Ad Astra
Vor der dritten Saison in der NLB steht bei Unihockey Limmattal ein Umbruch an. Mehrere langjährige Leistungsträger haben das Team verlassen. Prominente Abgänge bei Limmattal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks