26.
10.
2003
NLB Männer | Autor: UHC Thun

Herren NLB: Endlich

Dank einer guten kämpferischen Leistung und grossem Siegeswille bezwang der UHC Thun Basel Magic mit 9:5. Es war dies der erste Saisonsieg der Thuner.

Endlich, ist man geneigt zu sagen: Im sechsten Spiel gewannen die Thuner Unihockeyaner erstmals und feierten ihren Sieg denn auch prächtig.
Den Grundstein legten sie in der Defensive, wo die Thuner im Vergleich zu den bisherigen Spielen sichtbar agressiver und vor allem konzentrierter agierten. Einzig ein kurzer Hänger nach dem 4:2 gleich nach Beginn des Mitteldrittels brachte die junge Mannschaft kurz in Verlegenheit. Basel glich mit einem Doppelschlag aus – das Spiel musste von vorne beginnen. Doch dem UHC Thun gelang erneut der Führungstreffer und auch in der Verteidigung standen die Gastgeber nun wieder besser.
Im Schlussabschnitt gelang es den Thunern lange, Basel vom Tor fernzuhalten. Als sie aber knapp zehn Minuten vor Schluss durch Klötzli gar mit 6:4 in Führung gingen, erhöhten die Gäste nochmals den Druck auf das Thuner Tor. Doch der erstmals im Fanionteam eingesetzte Hans Meyer hielt den Thunern mit spektakulären Reflexen die Zweitore-Führung, welche sie danach mit schön vorgetragenen Kontern auf 9:4 ausbauten. Dem fünften Tor Basels kam schliesslich nur noch statistische Bedeutung zu und vermochte die Freude bei den Thunern nicht mehr zu trüben.


UHC Thun – Basel Magic 9:5 (3:2; 2:2; 4:1)
MUR, Thun – 200 Zuschauer
SR: Schlichting/Scheidegger
Tore: 3. Talme (Hardegger) 0:1. 11. Wittwer (Kneer) 1:1. 12. Mader (Schönholzer) 2:1. 18. Kunz (Wüthrich) 3:1. 19. Schneider (Mutti) 3:2. 21. Klötzli (Suonpää) 4:2. 23. Hofer (Schneider) 4:3. 25. Talme (Mosimann) 4:4. 28. Gafner (Burger) 5:4. 52. Klötzli (Suonpää) 6:4. 58. Klötzli (Wittwer) 7:4. 59 (58:05). Burger (Mader) 8:4. 59. (58:23) Kneer (Wittwer) 9:4. 60. Renggli (Mosimann) 9:5
Strafen: Thun 3x2'; Basel 2x2'
UHC Thun: Meyer; Gerber, Suonpää; Schönholzer, Frey; Von Gunten, Stübi; Wittwer, Kneer, Klötzli; Burger, Mader, Gafner; Akermann, Wüthrich, Kunz; Wüst; Jaun, Kläy
Basel Magic: Eberhart; Schneider, Spitteler, Lohner, Mosimann, Mutti, Hofer, Schäfer, Renggli, Maxheim, De Angelis, Delaquis, Hardeger, Talme, Walther, Liesch
Bemerkungen: Thun ohne Wenger (krank)
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt
Mit dem dritten Sieg in drei Spielen und nur fünf Tagen beendet Ticino Unihockey die Halbfinal-Serie gegen Pfanni und zieht in die Aufstiegsspiele zur UPL gegen Basel oder... Ad Astra mit Break, Ticino in den Aufstiegsspielen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks