13.
04.
2002
NLB Männer | Autor: UHC Uster

Herren NLB: Entscheidung um Aufstieg vertagt

Vor der Rekordkullisse von über 600 Zuschauern und trotz eines Traumstarts mussten sich die Ustermer Erstliga-Unihockeyaner den routinierten Hünenbergern mit 6:8 geschlagen geben. Somit wurde die Entscheidung in dieser Serie um eine Woche vertagt und die Ustermer müssen noch einmal nach Hünenberg reisen.

Besser hätte es eigentlich für die Einheimischen gar nicht beginnen können. Mit einem wahren Traumstart führten die Ustermer nach zwölf Minuten bereits mit 4:0. Nun erwachten auch die Gäste und es entwickelte sich ein Spiel mit Chancen und Toren auf beiden Seiten. In doppelter Überzahl agierend gelang Fabian Gschwend in der 22. Minute gar das 6:2. Wer nun glaubte, dass Spiel sei bereits entschieden sah sich aber getäuscht. Hünenberg mit dem Rücken zur Wand, agierte plötzlich viel zielstrebiger und setzte das Ustermer Gehäuse unter Dauerdruck. Unnötige, sowie auch kleinlich ausgesprochene Strafen, brachten die Ustermer ganz aus dem Konzept, was die Zuger auch kurz vor Drittelsende mit zwei Toren ausnutzen konnten.
Die ersten zwei Chancen zu Beginn des Schlussdrittels gehörten den Ustermern, konnten diese aber nicht in Tore ummüntzen. Prompt kassierten sie die nächste Strafe, welche sie zwar ohne Gegentor überstanden, doch schwanden die Kräfte sichtlich. Der Ustermer Trainer Daniel Brunner meinte dann auch: "Die vielen Strafen haben uns zu viel Kraft gekostet und uns völlig aus dem Rhythmus geworfen." Hünenberg profitiert davon Eiskalt und glich zum Unentschieden aus. Dramatischer hätten die Schlussminuten wohl kaum verlaufen können. Zuerst vergaben die Ustermer die besten Gelegenheiten um wieder in Führung zu gehen. Praktisch im Gegenzug machte es die Zuger besser. Sie führten vier Minuten vor Schluss das erste mal in diesem Spiel und brachten den Vorsprung auch sicher über die Zeit.
Somit wird in dieser Serie ein drittes Spiel nötig, welches am nächsten Samstag, 20. April um 19.30 Uhr in Hünenberg angepfiffen wird.


UHC Uster - Einhorn Hünenberg 6:8 (5:2, 1:2, 0:4)
Buchholz, Uster - 640 Zuschauer
SR: Jenni, Wunden
UHC Uster: Schütz, Gschwend, Bücheler, Sallenbach, Hürlimann, Zuppinger, Cejka, Künzler, Ambühl, Kaufmann, Fey, Binggeli, Landolt, Siegrist, Wolf, Bieri
Tore:
4. Ambühl (Gschwend) 1:0. 4. Kaufmann (Binggeli 2:0. 10. Binggeli (Künzler) 3:0. 12. Hürlimann (Zuppinger) (Ausschluss Lässer) 4:0. 17. Schuler (Birchler) (Ausschluss Sallenbach) 4:1. 18. Zuppinger 5:1. 19. Ruf (Illi) 5:2. 22. Gschwend (Zuppinger) (Ausschlüsse Lemmenmeier + Gadient) 6:2. 38. Schuler (Ribi) (Ausschluss Binggeli) 6:3. 39. Lemmenmeier (Buchser) 6:4. 48. Illi (Lemmenmeier) (Ausschluss Hürlimann) 6:5. 51. Birchler (Lemmenmeier) 6:6. 56. Illi (Birchler) 6:7. 60. Ruf (Lemmenmeier) 6:8
Strafen: Uster 7x2', Hünenberg 4x2'
Thun, Fribourg, Obwalden, Gordola und die Jets können allesamt zwei Siege in der Doppelrunde feiern. Unter dem Strich liegen weiterhin ULA, Limmattal und die Iron Marmots... Thun und Jets überrollen Konkurrenz
Thun, Fribourg und die Jets werden ihrer Favoritenrolle gerecht und holen sich drei weitere Punkte. Ticino und das überraschende Grünenmatt gewinnen auswärts knapp, Gordola... Fünf Auswärtssiege in der 5. Runde
Thun, Grünenmatt, die Iron Marmots und die Jets holen in der ersten Doppelrunde der NLB die maximale Ausbeute. Einen "Nuller" schreiben Pfanni, Gordola und Obwalden. Vier Teams mit sechs Punkten am Wochenende
Nach zwei Runden in der NLB haben Pfanni und Obwalden das Maximum von sechs Punkten auf dem Konto, Ticino feiert den zweiten Saisonsieg und hat fünf Punkte. Thun steht... Fünf Heimsiege, Sargans schlägt Davos

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks