14.
10.
2001
NLB Männer | Autor: Unihockey Sense

Herren NLB: Erste Saisonniederlage für Sense

Nur 20 Stunden nach dem glücklichen Erfolg in den Cup-Achtelfinals, rächten sich die Aargauer für die Cup-Pleite und gewannen verdient mit 3:4. Die Sensler überzeugten im Gegensatz zum Vorabendspiel auf keiner Linie und legten sich mit unnötigen Strafen selber ein Ei.
Die Begegnung entwickelte sich ähnlich wie am Abend zuvor. Die Freiburger begannen sehr druckvoll, kassierten aber durch idividuelle Leichtsinnsfehler unnötige Gegentreffer und mussten erneut einem 2-Tore-Rückstand hinterher rennen.

Im Mitteldrittel bauten die angeschlagenen Gastgeber mit nicht weniger als sechs Strafminuten den Gegner nochmals auf. Zwar vermochten die Aargauer diese Gelgenheiten nicht auszunutzen, aber solche Situationen kosteten ganz einfach viel Kraft und zerrte umso mehr an der Moral. Nach einem unsauberen Linienwechsel fackelte Reinachs Captain Hafner nicht lange und stellte den alten Torvorsprung wieder her.

Mit nur noch zwei kompletten Blöcken agierend, versuchten die zerstreuten Freiburger den Rückstand noch wett zu machen. Nach Cantins kleinem Hoffnungsschimmer zum 1:3, folgte postwendend durch einen blitzsauberen Konter das 1:4. Die Partie schien gelaufen, doch erneut war es Cantin, der einen Weitschuss von Haymoz ablenken konnte und das Spiel wieder offen gestaltete. Am Schluss reichte die Zeit ganz einfach nicht mehr, Schwallers Treffer zum 3:4 kam zu spät.


Unihockey Sense – UHC Lok Reinach 3:4 (0:2, 0:1, 3:1)
Sporthalle Wünnewil - 100 Zuschauer. 
SR: Kretz/Blattmann.

Unihockey Sense: Zbinden; Andrey, Wälchli; Lundberg, Haymoz; Portmann; Pürro, Burri, Delaquis Cantin, Schwaller, Hayoz;; Schorno, Fasel Küenzi
Tore: 13. Hedlund (Wyder) 0:1. 15. Huser (Hafner) 0:2. 44. Hafner (Geiser) 0:3. 49. Cantin 1:3. 49. Jansen (Hedlund) 1:4. 49. Cantin (Haymoz) 2:4. 60. Schwaller
(Hayoz) 3:4.
Strafen: 6 x 2 Minuten gegen Unihockey Sense, 4 x 2 Minuten gegen UHC Lok Reinach
Bemerkungen: Unihockey Sense ohne Perler und Boschung (Militär), 60. Timeout Unihockey Sense/UHC Lok Reinach.
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt
Mit dem dritten Sieg in drei Spielen und nur fünf Tagen beendet Ticino Unihockey die Halbfinal-Serie gegen Pfanni und zieht in die Aufstiegsspiele zur UPL gegen Basel oder... Ad Astra mit Break, Ticino in den Aufstiegsspielen
Ticino startet mit zwei Siegen gegen Pfanni in die Playoff-Halbfinals, während sich in Kloten und Obwalden jeweils das Heimteam durchsetzt. Gordola gelingt mit 3:0 Siegen... Drei Heimsiege, Break für Ticino

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks