10.
2001
Herren NLB: Erster Sieg in der laufenden Meisterschaft
Froh waren sie alle, die Spieler der Flames, als nach 60 Minuten der erste Sieg tatsache wurde. Mit enormem Einsatz, dem Sieg als Ziel ständig vor Augen und die endlich starke Darbietung von Spielführer Bartolo reichte in diesem Spiel zu den 3 Punkten. Zudem sah man zum ersten mal in dieser Spielzeit eine Mannschaft, die auf dem Platz kompromisslos kämpfte und den Erfolg notfalls auch erzwingen würde. Der Ausgang dieser Partie war aber bis kurz vor Spielende keineswegs klar. Wie schon so oft in den Spielen zuvor erspielten sich die Flames eine verdiente Führung, doch musste man auch diesesmal wieder den sofortigen Gegentreffer einstecken. Durch diesen Umstand betrug die Führung der Flames nie mehr als ein Tor. Als dann Gadient in der 48. Spielminute die Gäste zum ersten mal an diesem Abend in Front schoss, war das Spiel für kurze Zeit ausserhalb der Kontrolle durch die Jona-Uznach Flames. Zuerst musste Torhüter Widmer eine heikle Situation klären, und im Gegenzug nutze Rüegg seine Chance nicht. Doch an diesem Abend wurden die stetigen Bemühungen für einmal Belohnt. Furrer erzielt das 5:5-Ausgleichstor und seinen ersten Saisontreffer und 5 Minuten später stellte Keller seine stärke eindrucksvoll zur Schau. Aus 15 Meter bezwang er den Gästekeeper mit einem Gewaltsschuss in den hohen Torwinkel. Hünenberg versuchte alles, ersetzte erwartungsgemäss den Torhüter durch einen Feldspieler, doch so richtig gefährlich tauchten sie nicht mehr auf. Zerihoun konnte sogar noch ins leere Tor einschieben.
Jona-Uznach Flames – Einhorn Hünenberg 7:5 (2:1, 1:3, 4:1)
Rain Jona - 85 Zuschauer
SR: Gfeller/Gelb
Flames: Widmer R.; Bartolo, Bühlmann; Stieger, Gübeli; Schnelli, Ogg; Keller, Burlet, Heller; Güntensperger, Rüegg, Bänziger; Furrer, Pfister M., Bischof; Zerihoun, Wyss, Pfister C., Eberle
Hünenberg: Böni, Wirth, Ruf, Dittli, Suter, Lemmenmeier, Gadien, Epprecht, Rendt, Buchrer, Grüter, Treschl, Norling, Isler, Risi, Schuler
Tore: 9. Keller 1:0, 10.Risi (Buchrer) 1:1, 13. Bartolo 2:1, 22. Ruf (Rendt) 2:2, 31. Bühlmann (Keller, Ausschluss Gadient/Hünenberg) 3:2, 32. Schuler (Lemmenmeier, Norling) 3:3, 40. Ruf (Lemmenmeier, Ausschluss Bischof/Flames) 3:4, 43. Bänziger (Burlet) 4:4, 48. Gadient (Buchrer) 4:5, 51. Furrer M (Zerihoun, Rüegg) 5:5, 56. Keller (Bartolo, Burlet) 6:5, 60. Zerihoun (ins leere Tor) 7:5
Strafen: Flames 3 x 2 Minuten, Hünenberg 2 x 2 Minuten
Bemerkung: Flames ohne Müllhaupt(Auslandaufenthalt), Villa (Abwesend) Furrer S. (Verletzt)