24.
11.
2002
NLB Männer | Autor: Jona-Uznach Flames

Herren NLB: Hoher Aufwand, Null Ertrag

In einem Spiel der vielen Tormöglichkeiten verloren die Jona-Uznach Flames gegen den UHC Thun mit 2:3. Damit verpassten es die Flames, gegen einen direkten Tabellenkonkurrenten zu punkten und krebsen immer noch im unteren Tabellendrittel herum.

„Heute war uns Fortuna einfach nicht hold. Der Einsatz des gesamten Teams war gut, der Wille war sichtlich vorhanden“, gab die Flames Spieler-Ikone Bartolo nach dem Spiel konsterniert zu Protokoll. In der Tat, das Spiel der Jona-Uzner war sicher nicht berauschend, aber gegen die passiven Thuner hätte mehr gemacht werden müssen. Diese begannen entgegen den Erwartungen sehr defensiv und kompakt, suchten ihr Glück in den überfallartig durchgeführten Gegenstössen. Zudem konnten die Berner bereits nach 30 Sekunden in Führung gehen, was ihre Spielausrichtung zusätzlich rechtfertigte. Die Jona-Uznach Flames brauchten einige Momente, um sich von diesem frühen Gegentreffer zu erholen. Danach war das Spiel zu Beginn sehr anschaulich, der Ball lief einigermassen flüssig von der Verteidigung in den Angriff. Doch sobald sich die Angreifer im gegnerischen Drittel befanden, war es vorbei mit dem Spiel. Es fehlte die Kreativität und die entscheidende Durchschlagskraft. Dieser Faden zog sich auch durch das Überzahlspiel. Für das gegnerische Unterzahlteam war das Powerplay zu durchsichtig, um wirklich für Gefahr zu sorgen. Zusätzlich fehlte auch die sonst gewohnte Zielsicherheit der Kunstschützen Keller und Helbling. Ihre Schüsse wurden beinahe komplett geblockt oder verfehlten ihr Ziel.
Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich durch Urs Helbling legte Thun wieder vor. Zuerst erwischte Wüthrich einen Abpraller vor dem Gehäuse von Müllhaupt zum 1:2, danach profitierte Hediger von einem geschickten Zuspiel Bürkis und konnte die Führung auf 2 Tore ausbauen. Die Flames drohten gewohnheitsbedingt auseinander zu brechen. Bachmann jedoch fasste sich in Unterzahl ein Herz, schnappte sich einen hohen Ball vom Verteidiger und rannte in horrendem Tempo alleine auf den Torhüter zu, welchem er nicht den Hauch einer Abwehrchance liess. Mit neuem Mut und nur noch 2 Sturmlinien wollten die Flames das Spiel im letzten Drittel kehren. Thun wurde regelrecht im eigenen Drittel eingeschnürt, blieb aber mit den Kontern stets brandgefährlich. Flames-Keeper Müllhaupt hielt in dieser Phase sein Team mit mehreren Big-Saves im Rennen, konnte sich aber auch an der Abschlussschwäche der Thuner aufbauen. Die Flames schossen und rannten und drückten, jedoch ohne jeglichen Ertrag. Sogar ein Penalty mochten sie nicht zu verwerten – Sinnbild für den gesamten Abend. Thun brachte den sicher nicht gestohlenen Sieg über die Zeit.


Jona-Uznach Flames - UHC Thun 2:3 (0:1, 2:2, 0:0)
Haslen, Uznach - 75 Zuschauer
SR: Gfeller/Gelb 
Tore: 1. Hediger (Bürki) 0:1, 30. Helbling (Bachmann) 1:1, 33. Wüthrich (Lehtinen, Ausschluss Helbling) 1:2, 38. Hediger (Bürki) 1:3, 40. Bachmann (Ausschluss von Wartburg!) 2:3 
Strafen: Flames 5 x 2min, Thun 7 x 2min 
Jona-Uznach Flames: Müllhaupt; Bartolo, Stieger; Helbling, Heller; Keller, Gomez, Bachmann; Lemmenmeier, Burlet, Bänziger; Kalberer, Roth, von Wartburg; Faganini, Gübeli, Frank 
UHC Thun: Portmann, Bigler, Kläy, Frey, Schönholzer, Nussbaum, Keller, Fantuz, Wüthrich, Bürki, Akermann, Lehtinen, Hediger, von Gunten, Mader, Zoss, Häusler 
Bemerkungen: 46. Keller verschiesst Penalty, Flames ohne Martin Rüegg, Michael Rüegg (rekonvaleszent)
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt
Mit dem dritten Sieg in drei Spielen und nur fünf Tagen beendet Ticino Unihockey die Halbfinal-Serie gegen Pfanni und zieht in die Aufstiegsspiele zur UPL gegen Basel oder... Ad Astra mit Break, Ticino in den Aufstiegsspielen
Ticino startet mit zwei Siegen gegen Pfanni in die Playoff-Halbfinals, während sich in Kloten und Obwalden jeweils das Heimteam durchsetzt. Gordola gelingt mit 3:0 Siegen... Drei Heimsiege, Break für Ticino

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks