11.
01.
2003
NLB Männer | Autor: UHC Uster

Herren NLB: Kampf und Spannung pur im Verfolgerduell

Vor der Rekordkulisse von knapp 600 Zuschauern konnten sich die Ustermer NLB-Unihockeyaner, dank eines 6:5 Sieges nach Verlängerung gegen die Berner Capitals, für die vor Wochenfrist schwache Leistung wieder etwas rehabilitieren.

Das Spiel begann aus Ustermer Sicht äusserst schlecht. Bereits mit seinem ersten Abschlussversuch traf Berns Schwede Anders Uhlin nach drei Minuten zur 0:1 Gästeführung. Die Rot Weissen liessen sich dadurch aber nicht verunsichern und stellten in der achten Minuten, mit einem Doppelschlag innert zwanzig Sekunden das Spiel auf den Kopf. Die zwei schnell und sehenswert vorgetragenen Angriffe schlossen Kaufmann und Binggeli erfolgreich ab. Die Ustermer waren jetzt mehrheitlich spielbestimmend, doch die Berner blieben vor allem mit Schüssen aus der Distanz immer gefährlich. Uhlin war dann auch mit seinem persönlichen zweiten Abschluss aufs Ustermer Tor zum zweiten mal erfolgreich. Wenig später setzte David Kaufmann energisch nach und erzielte die 3:2 Pausenführung.

Im zweiten Abschnitt bot sich den Zuschauern ein schon fast gewohntes Bild. Die Ustermer konnten nicht mehr an ihre Leistungen des ersten Drittels anknüpfen. Jan Binggeli entwischte zwar in Unterzahl, doch brachte er den Ball nicht am glänzend reagierenden Schüpbach vorbei. Statt 4:2 hiess es ein paar Minuten später wieder Unentschieden. Uhlin hatte zum dritten mal für seine Farben ins schwarze getroffen. Nur gerade zwei Sekunden fehlten zur zweiten Pause, als Leuenberger gar die erneute Berner Führung gelang.

Die Oberländer mussten nun reagieren und sie taten dies bereits in der 42. Minute mit Erfolg. Fabian Gschwend schloss das Zuspiel von Hürlimann zum Ausgleich ab. Mit zum Teil unnötigen Strafen, brachten sich die Ustermer aber wieder selber aus dem Rhythmus und wurden prompt bestraft. In Überzahl agierend benötigten die Berner gerade mal 21 Sekunden um erneut in Führung zu gehen. Die beiden Teams boten sich nun einen Kampf auf biegen und brechen. Mit seinem dritten Tor gelang David Kaufmann wiederum der vielumjubelte Ausgleich. Beide Teams hatten danach Chancen das Siegestor zu erzielen, jedoch ohne Erfolg. Mit der somit nötig gewordenen Verlängerung wurde den Zuschauern ein zusätzlicher Leckerbissen serviert. Die Einheimischen wollten das Spiel jetzt unbedingt gewinnen und erspielten sich einige hochkarätige Chancen. Die beste Chance vergaben vorerst allerdings die Berner. Edi-Marc Schütz im Ustermer Tor rettete mit einer Glanztat sein Team vor dem "sudden death". So war es wenig später der gross auftrumpfende U-19 internationale David Kaufmann, welcher mit seinem vierten Treffer seinem Team den Sieg sicherte.


UHC Uster - Bern Capitals 6:5 n.V. (3:2, 0:2, 2:1, 1:0)
Buchholz, Uster - 574 Zuschauer
SR: Schoch / Estermann
Tore: 4. Uhlin 0:1. 8. Kaufmann (Lundin, Pondaco) 1:1. 8. Binggeli (Aellig) 2:1. 17. Uhlin 2:2. 18. Kaufmann 3:2. 34. Uhlin (Reusser) 3:3. 40. Leuenberger 3:4. 42. Gschwend (Hürlimann) 4:4. 46. Leuenberger (Uhlin, Reusser) (Ausschluss Binggeli) 4:5. 50. Kaufmann (Hürlimann) 5:5. 63. Kaufmann (Hürlimann) 6:5
Strafen: Uster 5x2';  Bern 1x2'
UHC Uster: Schütz, Sallenbach, Zuppinger, Aellig, Bücheler, Hürlimann, Binggeli, Lundin, Schneider, Kaufmann, Künzler, Maag, Sigg, Gschwend, Huber, Roth, Wolf, Pondaco, Cejka, Friedli
Bern Capitals: Schüpbach, N. Galli, S. Galli, Meuter, Karlen, Meile, Martin, Glur, Reusser, Stulz, Rentsch, Abbühl, Baumann, Leuenberger, Ferro, Schwab, Uhlin
Best Players: Kaufmann / Uhlin
Ad Astra Obwalden gewinnt ein spektakuläres Spiel gegen die Jets und ist wieder Leader der NLB, da Fribourg in Davos einen Punkt abgibt. Eggiwil und Grünenmatt beenden ihre... Obwalden wieder Leader
Sarganserland holt sich den dritten Saisonsieg und macht in der Tabelle erneut einen Rang gut, die Iron Marmots gewinnen gar zum sechsten Mal in den letzten sieben Spielen und... Jubel im Südosten, Misere im Emmental
Vom NLA-Verein Floorball Thurgau wechselt der 28-jährige Joël Königshofer bis Saisonende zu den Jets. Verlassen werden die Zürcher Unterländer hingegen mit Mike... Drei Wechsel bei den Jets
Fribourg, Thun, Obwalden und die Jets bleiben zum Rückrundenstart ohne Verlustpunkt und distanzieren die Konkurrenz immer deutlicher. Ticino ist der erste Verfolger, während... Topteams vorneweg, Lok mit Befreiungsschlag

Community Updates

Tabellen

1.Ad Astra Obwalden+2735.000
2.UHC Thun+3932.000
3.Floorball Fribourg+2332.000
4.Kloten-Dietlikon Jets+4028.000
5.Ticino Unihockey-120.000
6.Unihockey Limmattal-1419.000
7.I. M. Davos-Klosters-918.000
8.UHC Lok Reinach-1217.000
9.UHT Eggiwil-1613.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-2013.000
11.UHC Sarganserland-2711.000
12.UHC Grünenmatt-3011.000
1.Waldkirch-St. Gallen+4533.000
2.Unihockey Basel Regio+1825.000
3.UH Lejon Zäziwil+2124.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1023.000
5.Floorball Uri+2122.000
6.Nesslau Sharks+020.000
7.UH Appenzell+717.000
8.UH Red Lions Frauenfeld-217.000
9.UH Zulgtal Eagles-485.000
10.Visper Lions-534.000

Quicklinks