26.
10.
2002
NLB Männer | Autor: UHC Thun

Herren NLB: Kampfsieg über das Einhorn

Der UHC Thun gewann das Heimspiel gegen Einhorn Hünenberg dank einer kämpferisch vorbildlichen Leistung verdient mit 5:3.

Während die Thuner in dieser Saison bereits mehrmals den Start etwas verschlafen hatten, gingen sie diesmal von Beginn weg äusserst agressiv und zielorientiert zur Sache. Bereits nach sechs Minuten führte das Heimteam verdient mit 2:0, Lehtinen und Bürki hatten die Thuner verdientermassen in Führung geschossen. Dass diese zur ersten Pause nicht gar noch höher ausgefallen war hatten sich die Thuner selbst zuzuschreiben, da sie im Abschluss oft zu umständlich agierten.
Im Mitteldrittel kamen die Gäste aus Hünenberg dann etwas besser ins Spiel und verkürzten denn auch bereits nach zwei Minuten zum 2:1. Doch die Thuner hatten sofort eine Antwort parat, in Form des dritten Treffers, welcher durch Verteidiger Bernhard Nussbaum erzielt wurde, nachdem er von Bürki mustergültig freigespielt worden war. Aber dennoch mussten die Gastgeber den Einhörnern von nun an mehr Spielanteile zugestehen und sahen sich öfter zu Abwehrarbeiten gezwungen als noch im Startdrittel. Kam hinzu dass die Thuner Angriffe wieder zu oft zu früh unnötig versandeten und der Gegner damit noch besser ins Spiel kam. Diese aus Thuner-Sicht unvorteilhafte Spielentwicklung sollte sich denn auch im Resultat niederschlagen: Den Gästen gelang es, das Spiel bis zur zweiten Pause auszugleichen, womit für das letzte Drittel wieder von vorne begonnen werden konnte. Dort erhielten die Thuner nach fünf Minuten einen Penalty zugesprochen, welchen der wiedergenesene Michael Zoss in gewohnt souveräner Manier verwandelte. Thun lag also erneut in Führung und schickte sich nun an, diese auszubauen. Das Heimteam dominierte das Geschehen in diesem Schlussabschnitt weitgehend, allerdings dauerte es aber bis zur 57. Minute, ehe Michael Stübi mit seinem zweiten Saisontreffer für die Vorentscheidung sorgte.
Damit gewannen die Thuner diese äusserst hart geführte Partie verdient mit 5:3 und deuteten mit einer einstellungsmässig hervorragenden Leistung den lange ersehnten Aufwärtstrend an.


UHC Thun - Einhorn Hünenberg 5:3 (2:0, 1:3, 2:0)
MUR Thun - 180 Zuschauer
SR: Gasser / Friedli
Tore: 4. Lehtinen (Frey) 1:0. 6. Bürki (Schönholzer) 2:0. 22. Reudt 2:1. 23. Nussbaum (Bürki) 3:1. 26. A. Hediger (Birchler) 3:2. 38. A. Hediger (Hegglin) 3:3. 45. Zoss (Penalty) 4:3. 57. Stübi (Zoss) 5:3
Strafen: Thun 3x2', Hünenberg 6x2'

UHC Thun: Portmann; Schönholzer, Nussbaum; Stübi, Frey; Bürki, Wüthrich, Akermann; Fantuz, Lehtinen, Hediger; Affolter, Häusler, Mader, Kneer, Wittwer, Zoss; Bigler, Kläy
Bemerkungen: Thun ohne von Gunten (abwesend).
Share
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt
Mit dem dritten Sieg in drei Spielen und nur fünf Tagen beendet Ticino Unihockey die Halbfinal-Serie gegen Pfanni und zieht in die Aufstiegsspiele zur UPL gegen Basel oder... Ad Astra mit Break, Ticino in den Aufstiegsspielen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks