05.
10.
2003
NLB Männer | Autor: Bülach Floorball

Herren NLB: Leader nach zwei Runden

Bülach besiegte in der Auftaktrunde auswärts die Bern Capitals mit 4:2, Thun verlor gegen Sense Tafers mit 6:9. In ihrer dritten NLB-Saison werden die Thuner wahrscheinlich mehr zu kämpfen haben als in den beiden Saisons zuvor. Die Bülacher hingegen präsentierten sich im Vergleich zur missratenen letzten Saison sichtlich kompakter.

Und Bülach startete gut ins erste Heimspiel der neuen Meisterschaft. Der Ball wurde gepflegt nach vorne gespielt, wo schon bald gute Chancen kreiert wurden. In der 5. Minute traf Nabold zur verdienten Führung. Doch eine Strafe gegen Rauchenstein brachte die Gäste rasch wieder heran, denn der ausgesprochene Freisstoss wurde direkt zum 1:1 verwandelt. Die Bülacher liessen sich dadurch aber nicht aus der Ruhe bringen und spielten weiter beherzt nach vorne. Lava mit einem überraschenden Bogenschuss und König im Powerplay trafen zum 3:1-Pausenstand.

Vergebene Chancen
Nach einem herrlichen Pass von Krämer in den freien Raum erlief sich Eichenberger den Ball und traf zum 4:1. Bülach vergab in der Folge aber viele erstklassige Möglichkeiten, sogar in Unterzahl hätte die Führung ausgebaut werden müssen. Doch die bis dahin sehr defensiv ausgerichteten Thuner konnten eine Unachtsamkeit der Bülacher ausnützen: Roland Kunz verwertete einen schnell ausgeführten Eckstoss.

Im Schlussabschnitt war das Spielgeschehen dann mehrheitlich ausgeglichen, die Thuner waren gezwungen, etwas mehr zu riskieren, aber sie waren nie in der Lage, die Bülacher ernsthaft in Gefahr zu bringen. Auch dank einem einmal mehr effizienten Überzahlspiel konnte Bülach den Vorsprung bis zum Schluss sogar noch ausbauen: Schaer traf nach schablonenartiger Vorarbeit von Nabold und Meier.

Nach zwei Runden und zwei Siegen stehen die Bülacher doch etwas überraschend an der Tabellenspitze. Somit kommt es am nächsten Samstag in Uster zum Spitzenkampf.


Bülach Floorball - UHC Thun 7:4 (3:1, 1:1, 3:2)
Kasernenhalle, Bülach - 85 Zuschauer
SR: Achermann, Aebi.
Tore: 04:13 Nabold (Wyser, Balderer) 1:0. 08:30 Mader (Frey, Ausschluss Rauchenstein) 1:1. 10:53 Lava (Meier) 2:1. 15:31 König (Nabold, Ausschluss Klötzli) 3:1. 22:29 Eichenberger (Krämer) 4:1. 36:00 Kunz (Wittwer) 4:2. 41:01 Lenzi (Wyser) 5:2. 47:13 Klötzli 5:3. 52:18 Schaer (Meier, Nabold, Ausschluss Suonpää) 6:3. 55:21 Frey (von Gunten) 6:4. 56:27 König (Rauchenstein, Lava) 7:4
Nach je drei Zuzügen aus der 1. Liga und der U21-A von Uster gibt der UHC Pfannenstiel auf die neue Saison auch drei eigenen Nachwuchsspielern die Chance, sich für einen... Pfanni baut Junioren ein
Das NLB-Team der Kloten-Dietlikon Jets muss sich von fünf Spielern verabschieden, die das Trikot der Flughafenstädter bis zum Ende der Saison 2024/25 mit Stolz und... Fünf Abgänge bei den Jets
Die Iron Marmots setzen auf die Zukunft: Nachdem bereits nach der vorletzten Saison einige erfahrene Leistungsträger ihren Rücktritt vom Leistungssport gegeben hatten,... Kadernews von den Marmots
Ad Astra Obwalden verpflichtet den routinierten Verteidiger Joel Nyh von Grünenmatt und den jungen Stürmer Viktor Jonth. Mattias Jansson hingegen verlässt die... Ausländer-Rochade bei Ad Astra

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks