29.
02.
2004
NLB Männer | Autor: UHC Thun

Herren NLB: Ligaerhalt geschafft

Der UHC Thun gewann auswärts gegen Basel Magic mit 5:8 und sicherte sich damit definitiv den Ligaerhalt. Das primäre Saisonziel wurde damit doch noch erreicht.

Es war dies der dritte Sieg im dritten Spiel dieser Abstiegspoule. Die Thuner sicherten sich damit frühzeitig den Ligaerhalt und können die letzten drei Spiele ohne jeglichen Druck bestreiten.
Es war kein berauschendes Unihockeyspiel in der kleinen St. Jakobs-Halle zu Basel. Thun führte bei Spielmitte gegen ein enttäuschendes Basel bereits mit 5:1, die Sache schien gelaufen. Dies dachten sich wohl aber auch die Thuner Spieler und liessen den Gegner mit zwei kurz aufeinanderfolgenden Toren wieder zurück ins Spiel kommen. Beim Stande von 4:6 für Thun gingen die beiden Teams in die zweite Pause, entschieden war noch nichts. Klar war nur, dass die Gäste bei einem Sieg den definitiven Ligaerhalt geschafft hätten, Basel seinerseits sich bei einer Niederlage praktisch endgültig auf die Abstiegsplayoffs vorbereiten könnte. Dies hätte bereits genug Zündstoff für ein attraktives letztes Drittel bieten sollen und tatsächlich war denn auch etwas mehr los als zuvor. Die entscheidende Phase folgte um die 55. Minute. Basel erhielt während fast zwei Minuten die Gelegenheit, in doppelter Überzahl zu agieren. Doch das Thuner Boxplay hielt dicht, Torhüter Jaun glänzte mit einigen Paraden und die Einheimischen vergaben während dieser Phase nicht weniger als sechs höchstkarätige Chancen. So überstand Thun diese heikle Situation und erhöhte seinerseits nur gut eine Minute nach Ablauf der Strafen auf 7:5. Dies war nun endgültig die Vorentscheidung, Patric Burger erhöhte danach mit seinem zweiten persönlichen Treffer noch auf 8:5.
Dank diesem Sieg können die Thuner nicht mehr unter den Strich der Abstiegspoule fallen und werden somit auch in der nächsten Saison in der zweithöchsten Liga der Schweiz spielen. Nicht mehr dabei sein wird dann Trainer Nico Papé. Er sieht sich aus beruflichen Gründen zum Rücktritt gezwungen. Wer die Mannschaft im nächsten Jahr trainiert steht momentan noch nicht fest.


Basel Magic - UHC Thun 5:8 (1:3; 3:3; 1:2)
St. Jakob-Halle, Basel - 50 Zuschauer
SR: Siegfried/Ruh
Tore: 6. (5:18) Akermann (Kneer/Ausschluss Klötzli!) 0:1. 6. (5:33) H. Talme (K. Talme/Ausschluss Klötzli) 1:1. 14. Klötzli (Suonpää) 1:2. 16. Frey (Suonpää/Ausschluss Renggli) 1:3. 26. Burger (Klötzli) 1:4. 34. Frey (Suonpää/Ausschluss Mosimann) 1:5. 35. Renggli (Ausschluss Von Gunten) 2:5. 36. H. Talme (Mosimann) 3:5. 37. (36:10) Akermann (Wüthrich) 3:6. 37. (36:44) Mosimann (H. Talme) 4:6. 51. Hofer (H. Talme) 5:6. 56. Klötzli (Akermann) 5:7. 58. Burger 5:8
Strafen: Basel 3x2'; Thun 6x2'
Basel Magic: Eberhart (37. Käser); Liesch, Sutter, H. Talme, Zeller, Schneider, Hell, Mutti, Lohner, K. Talme, Spitteler, Mosimann, Schäfer, Renggli, Hofer, Balogh
UHC Thun: Jaun; Schönholzer, Suonpää. Stübi, Wüthrich. Frey, Von Gunten. Gerber, Klötzli, Wüst. Gafner, Wittwer, Akermann. Kneer, Burger, Kunz. Hehlen, Berger
Bemerkungen: Thun ohne Wenger (abwesend). 40. Lattenschuss Kneer. 53. Jaun hält Penalty von Schneider
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt
Mit dem dritten Sieg in drei Spielen und nur fünf Tagen beendet Ticino Unihockey die Halbfinal-Serie gegen Pfanni und zieht in die Aufstiegsspiele zur UPL gegen Basel oder... Ad Astra mit Break, Ticino in den Aufstiegsspielen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks