15.
02.
2004
NLB Männer | Autor: UHC Dietlikon

Herren NLB: Mit Niederlage in die Abstiegspoule gestartet

Auch die dritte Begegnung gegen die Thuner endet mit einer Niederlage für Dietlikon. 8:7 war am Ende das knappe Verdikt. Und so knapp wie das Resultat am Ende war auch das Spielgeschehen über die gesamten 60 Minuten.

Die Gastgeber starteten furios lagen nach nur dreieinhalb Minuten bereits mit 3:0 vorn. Die Thuner Trainer zogen darauf bereits ihr Timeout ein und verfehlten die gewünschte Wirkung damit nicht. Der Rhythmus der Dietliker war nach dem Timeout gebrochen und Thun kam immer besser in Spiel. Die Gäste konnten nun in regelmässigen Abständen ihre bekanntermassen gefährlichen Konter fahren und glichen das Skore bis zur 18. Minute aus. Doch damit noch nicht genug, durch haarsträubende individuelle Fehler wurden die Thuner geradezu eingeladen weiter Tore zu erzielen, was sie mit Freuden taten. Innerhalb von nur rund 40 Sekunden hatten sie sich noch vor Ende des ersten Drittels einen Zweitorevorsprung erarbeitet.
Nach dieser 15 minütigen Auszeit fingen sich die Gastgeber im Mitteldrittel wieder einigermassen auf. Mit nun nur noch zwei Linien konnte das Spiel wieder ausgeglichen gestaltet werden. Vor allem wurde die Partie aber immer intensiver, hektischer und aggressiver. Und auch die Tore fielen hüben wie drüben. Thun baute zuerst den Vorsprung aus, wiederum nach diversen Fehlern in der Dietliker Hintermannschaft, und Dietlikon verkürzte wieder. Dies geschah in den zweiten 20 Minuten zweimal, und so ging es immer noch mit einem Zweitorevorsprung für Thun in die zweite Drittelspause.
Ähnlich ging es auch im letzten Drittel weiter. Dietlikon versuchte die Gäste in deren Spielfeldhälfte einzuschnüren, während die Thuner weiterhin auf ihre Konter warteten. Nach einem sehenswerten Freistoss in der gegnerischen Ecke verkürzte Bidu Keller auf 6:7. Kurz nach Ablauf einer Strafe gegen Dietlikon baute der Thuner Wüthrich gekonnt den Vorsprung wieder aus. Acht Minuten vor Spielende gelang Manuel Bösch der erneute Anschlusstreffer, und Dietlikon blies zur Schlussoffensive. Trotz einiger guter Abschlüsse und heisser Szenen im Thuner Slot wollte der Ausgleichstreffer nicht mehr fallen.
15 schwache Minuten haben Dietlikon um einen durchaus möglichen und dringend benötigten Sieg gebracht.


UHC Dietlikon - UHC Thun 7:8 (3:5, 2:2, 2:1)
Hüenerweid, Dietlikon - 70 Zuschauer
SR: Güpfert/Streule
Tore: 1. Stöpel (Fürst) 1:0, 2. Geiser (Meyer) 2:0, 4. Stöpel (Moser) 3:0, 4. Wittwer (von Gunten) 3:1, 11. Kunz (Kneer) 3:2, 18. Frey (Klötzli) 3:3, 19. Burger (Frey) 3:4, 19. Wüthrich 3:5, 23. Klötzli 3:6, 27. Fischer (Moser) 4:6, 28. Kneer (Bruger) 4:7, 29. Baltisberger (Geiser) 5:7, 41. Keller (Stöpel) 6:7, 44. Wüthrich (Suonpää) 6:8, 53. Bösch 7:8.
Strafen: je 5x2'
Bemerkungen: Dietlikon ab 58:30 ohne Torhüter
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt
Mit dem dritten Sieg in drei Spielen und nur fünf Tagen beendet Ticino Unihockey die Halbfinal-Serie gegen Pfanni und zieht in die Aufstiegsspiele zur UPL gegen Basel oder... Ad Astra mit Break, Ticino in den Aufstiegsspielen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks