27.
10.
2001
NLB Männer | Autor: Unihockey Sense

Herren NLB: Nüchternes Remis

Im Gegensatz zu den letzen Begegnungen, gelang den Senslern diesmal gegen Aufsteiger Thun kein zuätzlicher Treffer in der Verlängerung und trennten sich mit einem nüchternen 3:3-Unentschieden.

Nüchtern deshalb, weil aufgrund der übermächtigeren Torchancen ganz einfach ein Sieg hätte resultieren müssen. Überhastete Abschlüsse, ein nicht verwandelter Penalty oder ganz einfach Unvermögen, hinderten die Gastgeber an einen Erfolg. Aber nicht nur Eigenverschulden war eine Ursache, da spielte auch noch ein Gegner mit. Die Thuner hatten auf die Sensler Führungstreffer immer eine Antwort parat und glichen postwendend aus. Der 3:3-Ausgleichstreffer war aus der Sicht der Gastgeber ein wenig unglücklich, aber eben auch nicht unverdient.

Am Schluss gabs auf beiden Seiten dicke Siegeschancen, doch die nötige Abgebrühtheit fehlte ganz einfach in dieser Begegnung. Bleibt nur zu hoffen, dass die Freiburger nach dem Spiel gegen die Berner Hurricanes und der kommenden Nati-Pause, wieder an die Leistungen der letzten Wochen anknüpfen können.


Unihockey Sense – UHC Thun 3:3 n.V. (3:2; 0:1, 0:0)
Sporthalle Wünnewil - 100 Zuschauer
SR: Liesch/Altermatt
Unihockey Sense: Minder; Lundberg, Haymoz; Andrey, Wälchli; Cantin, Schwaller, Hayoz; Küenzi, Alexander Fasel, Delaquis; Pürro, Burri, Schorno; Patrick Fasel
Tore: 8. Burri 1:0, 16. Aeschbacher (Fautaz) 1:1, 16. Haymoz 2:1, 17. Aeschbacher (Zürcher) 2:2, 18. Alexander Fasel (Delaquis) 3:2, 39. Aeschbacher (Fautaz) 3:3
Strafen: 3 x 2 Minuten gegen Unihockey Sense, 2 x 2 Minuten gegen UHC Thun
Bemerkungen: 1. Hayoz verschiesst Penalty. 26. Tor von Unihockey Sense anulliert. Wahl zum besten Spieler bei Unihockey Sense: Alexander Fasel. 60. Time-out Unihockey Sense, 64. Time-out UHC Thun
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt
Mit dem dritten Sieg in drei Spielen und nur fünf Tagen beendet Ticino Unihockey die Halbfinal-Serie gegen Pfanni und zieht in die Aufstiegsspiele zur UPL gegen Basel oder... Ad Astra mit Break, Ticino in den Aufstiegsspielen
Ticino startet mit zwei Siegen gegen Pfanni in die Playoff-Halbfinals, während sich in Kloten und Obwalden jeweils das Heimteam durchsetzt. Gordola gelingt mit 3:0 Siegen... Drei Heimsiege, Break für Ticino

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks