05.
12.
2004
NLB Männer | Autor: Zuger Highlands

Herren NLB: Reife Leistung der Highlands

Mit einer von Beginn an konzentrierten und soliden Vorstellung holten sich die Zuger Highlands auswärts gegen den direkten Kontrahenten Thun drei weitere Punkte.

Die verschlafenen Starts in den Spielen gegen Jona-Uznach und Bülach hatten nur allzu deutlich aufgezeigt, dass in der NLB frühe Rückstände nur schwer oder gar nicht aufzuholen sind. Umso mehr war man im Lager der Zuger bemüht, gegen das angriffsstarke Thun von Anfang an voll präsent zu sein. Dies gelang von der ersten Sekunde an gut, in der kompakten Defensive wurde die Arbeit konzentriert und konsequent verrichtet und Thun kam im gesamten ersten Abschnitt nur selten zu guten Abschlüssen. Die Zuger ihrerseits erspielten sich immer wieder Chancen, es dauerte allerdings bis zur 20. Minute, bis daraus Profit geschlagen werden konnte. Nef erzielte im Powerplay nach einem genauen Zuspiel von Stutzer das 1:0.

Ausgeglichener Mittelabschnitt
Das zweite Drittel begann mit drei aufeinander folgenden Strafen gegen die Zuger Highlands. Die Thuner liessen sich nicht zwei Mal bitten, zogen im Powerplay ein schnelles und direktes Spiel auf und erzielten zwei präzise geschossene Tore zum 1:2 aus Sicht der Zuger. Wieder in Vollbestand der Kräfte reagierten die Highlands prompt, machten offensiv Druck und wurden mit zwei Toren durch Roth und Hegglin innerhalb von zwei Minuten belohnt. In der Folge gab es noch weitere gute Gelegenheiten auf beiden Seiten, diese wurden jedoch nicht mehr genutzt, so dass es bis zum Drittelsende beim Stande von 3:2 für die Gäste aus Zug blieb.

Highlands „on fire“
Die konsequente Defenisvarbeit wurde auch im letzten Drittel weitergeführt und bildete die Grundlage für ein vorerst dosiertes und geduldiges Spiel nach vorne. Diese dosierte Offensive hatte aber nur kurzen Bestand, denn nach dem 4:2 durch Gaido sahen die wenigen mitgereisten Zuger Fans ihr Team in einem regelrechten Spielrausch. Endlich brannte das Feuer nicht mehr nur in der Garderobe, wo es Highlands-Coach Suter vor der Begegnung symbolisch entfacht hatte, sondern auch auf dem Spielfeld. In den darauf folgenden elf Minuten entwickelten die Highlands enormen Druck aufs gegnerische Tor, spielten die Thuner mit herrlichen Kombinationen schwindlig und schossen vier weitere Tore. Das Spiel war nach 53 Minuten und dem Score von 8:3 Toren entschieden. Das 8:4 der Thuner in der letzten Spielminute war nur noch Resultatkosmetik. Die gezeigte reife Leistung darf für die noch bevorstehenden Aufgaben zuversichtlich stimmen und hievte die Zuger Highlands auf den vierten Tabellenrang. Um die fünf Punkte Vorsprung auf den Strich bewahren zu können werden allerdings noch mehr solch abgeklärte Vorstellungen von Nöten sein.


UHC Thun - Zuger Highlands 4:8 (0:1, 2:2, 2:5)
MUR, Thun - 100 Zuschauer
SR: Riva / Schwab
Tore: 19:17 Nef (Stutzer, Ausschluss Bürki) 0:1, 23:17 Bürki (Wüthrich, Ausschluss Stutzer) 1:1, 27:35 Burger (Silander, Ausschluss Roth) 2:1, 29:35 Roth (Trütsch) 2:2, 31:45 Hegglin (Gaido) 2:3, 42:08 Gaido (Hegglin, Ausschluss Burger) 2:4, 46:35 Nef (Gaido) 2:5, 49:46 Hegglin (Gaido, Ausschluss Akermann) 2:6, 49:55 Burger 3:6, 52:29 Nef (Ausschluss Wüthrich, Hegglin) 3:7, 53:20 Gaido (Stutzer) 3:8, 59:27 Kunz (Burger, Ausschluss Bürki, Hegglin) 4:8
Strafen: Biel 6x2', Highlands 7x2'
UHC Thun: Berger; Schöhholzer, Akermann, Gafner, Müller, Bürki, Kunz, Kneer, Burger, Künzi, Gerber, Silander Wüthrich, Wittwer, Wüst
Zuger Highlands: Schwerzmann; Stutzer, Bumbacher; Nef, Hegglin, Gaido; Roth, Muggli; Schwegler, Trütsch, Doornveld; Buck, Spiess; Michel, Janecek, Sahli; Mathis, Duss
Bemerkungen: Zuger Highlands ohne Iten, Diem (verletzt)
Best Players: Burger / Gaido
Nach je drei Zuzügen aus der 1. Liga und der U21-A von Uster gibt der UHC Pfannenstiel auf die neue Saison auch drei eigenen Nachwuchsspielern die Chance, sich für einen... Pfanni baut Junioren ein
Das NLB-Team der Kloten-Dietlikon Jets muss sich von fünf Spielern verabschieden, die das Trikot der Flughafenstädter bis zum Ende der Saison 2024/25 mit Stolz und... Fünf Abgänge bei den Jets
Die Iron Marmots setzen auf die Zukunft: Nachdem bereits nach der vorletzten Saison einige erfahrene Leistungsträger ihren Rücktritt vom Leistungssport gegeben hatten,... Kadernews von den Marmots
Ad Astra Obwalden verpflichtet den routinierten Verteidiger Joel Nyh von Grünenmatt und den jungen Stürmer Viktor Jonth. Mattias Jansson hingegen verlässt die... Ausländer-Rochade bei Ad Astra

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks