16.
01.
2005
NLB Männer | Autor: Unihockey Sense

Herren NLB: Remis gegen Thun

Nach fast einer einmonatigen Pause begann am vergangenen Wochenende der letzte Abschnitt der regulären NLB-Unihockeysaison. Unihockey Sense gastierte dabei beim UHC Thun. Nach einem torreichen Spiel, erreichten die Sensler zum vierten Mal in Folge nur ein Unentschieden in der regulären Spielzeit.

Das Spiel begann total gegen die Erwartungen der Freiburger. Bereits nach drei Minuten fand ein platzierter Schuss der Berner Oberländer in`s Sensler Tor. Rund zwei Minuten später erhöhten die Platzherren zum 2:0. Sense war eigentlich mehrheitlich in Ballbesitz, aber hochkarätige Chancen waren keine zu sehen. Die Thuner vermochten jedoch aus ihren wenigen Chancen das Optimum herauszuholen. Kurz vor Drittelsende erhöhten sie sogar noch auf 3:0.

Um nicht mit einer Niederlage in`s neue Jahr zu starten, mussten die Sensler im zweiten Drittel punkto Chancenauswertung zulegen. Innerhalb von nur 10 Minuten schafften es die Freiburger den Rückstand wettzumachen. Schwaller, Pesenti und Nesmerak trafen für ihre Farben und liessen das Spiel sozusagen neu beginnen. Rund sechs Minuten vor Drittelsende brachte Captain Käser Sense sogar erstmals in Führung. Jedoch keine dreissig Sekunden später stellten die Thuner das Unentschieden wieder her.

Im Schlussabschnitt wollten die Sensler das Spiel endlich für sich entscheiden. Wiederum dominierten sie mehrheitlich das Spiel. Die Thuner fokussierten sich hauptsächlich auf ihre Konterstärke, die sie mit einem Pfostenschuss rund zehn Minuten vor Schluss unterstrichen. Unbeeindruckt dessen, spielten die Sensler geduldig weiter und warteten auf Chancen. Fasel erzielte in der 54. Minute die erneute Führung für die Freiburger, die es nun über die Zeit zu bringen galt. Nach einem Gerangel und unnötigen Ballverlust in der eigenen Zone, sprang der Ball auf die Schaufel eines Thuners, der sich nicht zweimal bitten liess und wiederum egalisierte. In der restlichen Spielzeit und der folgenden Verlängerung ergaben sich auf beiden Seiten keine nennenswerten Chancen mehr und der zusätzliche Punkt ging für beide Teams verloren.


UHC Thun - UH Sense Tafers 5:5 n.V. (3:0, 1:4, 1:1, 0:0)
MUR, Thun - 150 Zuschauer
SR: Brechbühl / Gmür
Tore: 4. Kunz 1:0, 6. Bürki (Ausschluss Wittwer) 2:0, 16 Bürki 3:0, 23. Schwaller (Schorno) 3:1, 30. (29:09) Käser (Nesmerak) 3:2, 30. (29:59) Nesmerak (A. Fasel) 3:3, 35. (34:14) Pesenti (Käser) 3:4, 35. (34:54) Wüthrich 4:4, 54. A. Fasel (Wälchli) 4:5, 58. Rybka (Bürki) 5:5
Strafen: Thun 3x2', Sense 5x2'
UHC Thun: Jaun; Frey, Silander; Schönholzer, Wittwer; Wüthrich, Kunz, Burger; Rybka, Bürki, Gerber; Künzi, Akermann, Wüst; Müller, Kneer, Gafner
Unihockey Sense:
Gauch, Nesmerak, Wälchli Ch., Ruch, Wälchli M., Pesenti, Haymoz, Delaquis, Fasel, Hayoz, Andrey, Kaeser, Roulin, Schwaller, Schorno, Aebischer
Bemerkungen: 22:16 Hayoz verschiesst Penalty,  22:23 Rybka verschiesst Penalty, 57. Time-out Thun, 59. Time-out Sense
Nach je drei Zuzügen aus der 1. Liga und der U21-A von Uster gibt der UHC Pfannenstiel auf die neue Saison auch drei eigenen Nachwuchsspielern die Chance, sich für einen... Pfanni baut Junioren ein
Das NLB-Team der Kloten-Dietlikon Jets muss sich von fünf Spielern verabschieden, die das Trikot der Flughafenstädter bis zum Ende der Saison 2024/25 mit Stolz und... Fünf Abgänge bei den Jets
Die Iron Marmots setzen auf die Zukunft: Nachdem bereits nach der vorletzten Saison einige erfahrene Leistungsträger ihren Rücktritt vom Leistungssport gegeben hatten,... Kadernews von den Marmots
Ad Astra Obwalden verpflichtet den routinierten Verteidiger Joel Nyh von Grünenmatt und den jungen Stürmer Viktor Jonth. Mattias Jansson hingegen verlässt die... Ausländer-Rochade bei Ad Astra

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks