27.
10.
2002
NLB Männer | Autor: Jona-Uznach Flames

Herren NLB: Schmerzliche Heimniederlage

Auf den Sieg gegen Tafers am Samstag folgte eine schmerzliche Heimniederlage gegen Reinach am Sonntag.

In der zweiten Begegnung des Wochenendes gastierten die Aargauer von Lok Reinach bei den Flames. Die Gäste bereiteten den Flames erheblich mehr Mühe als die Freiburger tags zuvor. Jedoch vermochten die Flames das hohe Tempo mitzugehen. Bachmann glich in Unterzahl nach einer Energieleistung zum 1:1 aus, Burlet konnte bei Spielmitte den ersten Führungstreffer erzielen. Soweit sah es für die Flames gut aus. Als die Reinacher nach einem katastrophalen Abwehrverhalten den Ausgleich schossen, antwortete Bartolo mit einer feinen Einzelleistung quer durch die ganze Reinacher-Abwehr hindurch zur Herstellung des alten Spielstandes.
Erneut in Führung konnte das letzte Drittel in Angriff genommen werden. Doch bei der gezeigten Leistung im Endabschnitt hatte man das Gefühl, dass bei einigen Flames-Spieler Schlafmittel in den Pausentee gemischt wurde. Zuerst machte Torhüter Frank beim harmlosen Schuss von Bürki mehr als eine unglückliche Figur, und danach brachen die Flames als Team einmal mehr völlig auseinander. Kopflos wurde weitergespielt: Ruhe und Gelassenheit wichen Hektik und Nervosität. Reinach nahm die Zahlreichen Geschenke der Jona-Uzner dankend an, schoss Tor um Tor.


Jona-Uznach Flames - Lok Reinach 3:8 (1:1, 2:1, 0:6)
Grünfeld, Jona. - 100 Zuschauer
SR: Gfeller/Gelb
Flames: Frank; Bartolo, Faganini; Heller, Gübeli; Stieger, Helbling; Lemmenmeier, Gomez, Keller; Bachmann, Roth, Kalberer; Bänziger, Burlet, von Wartburg; Brändle
UHC Lok Reinach: Cazzato, Wiederkehr, Bürki, Jansen, Rickenbach, Zürcher, Dätwyler, Delcco, Hafner, Hedlund, Huser, Kling, Marbacher, Schnidrig, Wyder, Mastropietro
Tore: 5. Zürcher (Dätwyler) 0:1, 15. Bachmann (Frank, Ausschluss Helbling!) 1:1, 28. Burlet (Bänziger) 2:1, 31. Dätwyler (Huser) 2:2, 32. Bartolo 3:2; 42. Bürki (Hedlund) 3:3, 46. Rickenbach (Hedlund) 3:4, 48. Schnidrig (Hedlund) 3:5, 50. Huser (Hedlund) 3:6, 55. Dätwyler 3:7, 60. Hafner (Schnidrig, Wyder) 3:8
Strafen: Flames 2 x 2min, Reinach 2 x 2min
Bemerkungen: 31. Lattenschuss Bartolo, 36. Pfostenschuss Roth, 40. Helbling krank ausgeschieden, Flames ohne Martin Rüegg, Michael Rüegg (verletzt), Müllhaupt (abwesend)
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt
Mit dem dritten Sieg in drei Spielen und nur fünf Tagen beendet Ticino Unihockey die Halbfinal-Serie gegen Pfanni und zieht in die Aufstiegsspiele zur UPL gegen Basel oder... Ad Astra mit Break, Ticino in den Aufstiegsspielen
Ticino startet mit zwei Siegen gegen Pfanni in die Playoff-Halbfinals, während sich in Kloten und Obwalden jeweils das Heimteam durchsetzt. Gordola gelingt mit 3:0 Siegen... Drei Heimsiege, Break für Ticino

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks