17.
01.
2004
NLB Männer | Autor: Jona-Uznach Flames

Herren NLB: Sieg gegen Thun

Die Jona-Uznach Flames besiegten am Samstag den UHC Thun mit 5:3. Mit diesem Sieg haben sich die Flames vor der letzten Qualifikationsrunde eine gute Ausgangslage geschaffen, um den sechsten Platz und damit die Finalrunde zu erreichen.

Beide Teams starteten verhalten in die Partie. Es kam selten zu schönen Kombinationen und die meisten Abschlüsse erfolgten nach Ballverlusten in der Verteidigung. Die Thuner versuchten ihr Glück wie erwartet mit schnellen Gegenstössen, doch die Flames konnten diese bereits in der Mittelzone stoppen. Auch in der Angriffsauslösung klappte bei den St.Gallern vieles besser als in den vergangen Partien, in der Offensivzone konnten sie sich aber zuwenig durchsetzten. In der zwölften Minute war es dann auch ein weiter Pass von Silvan Fagagnini, der Bänziger direkt zum 1:0 verwertete. Postwendend kassierten die Flames den Ausgleich in Unterzahl, konnten jedoch noch vor der Pause ihre erste Überzahl zur erneuten Führung nützen.
Im Mitteldrittel baute Gugelmann die Führung mit seinem zweiten Tor aus, die Thuner schafften den Anschluss jedoch bereits im Gegenzug. Zudem gab es noch eine Strafe wegen Reklamierens, welche die Flames aber unbeschadet überstanden. Danach kontrollierten die Flames das Spiel und liessen die Berner Oberländer nur mit Weitschüssen gefährlich werden. Die Flames kamen nun vermehrt zu Konterchancen, Güntensperger, der sein erstes Spiel nach seiner Verletzung bestritt, schoss aber zweimal knapp übers Tor und auch Pfister vermochte den Thuner Torhüter nicht zu bezwingen.
Im letzten Drittel versuchten die Thuner alles um den Ausgleich zu erzielen. Pfister gelang jedoch bereits mit dem ersten Konter, der mustergültig über vier Stationen vorgetragen wurde, das beruhigende 4:2. Danach bekundeten die Flames Mühe mit dem ständigen Druck der Gäste und sie kamen nur noch zu wenigen Gegenstössen. In der Verteidigung kämpfte die Mannschaft jedoch geschlossen und liess dem Gegner kaum Raum zu guten Abschlüssen. Gegen Spielende konnten die Flames sich wieder vermehrt aus der eigenen Platzhälfte lösen und Burlet gelang mit einem platzierten Schuss gar das 5:2. Danach schossen die Thuner aus allen Rohren, Frank im Tor der Flames hielt jedoch hervorragend und liess sich erst in der Schlussminute, als die Thuner nochmals in Überzahl spielen konnten zum 3:5 bezwingen.


Jona-Uznach Flames - UHC Thun 5:3 (2:1, 1:1, 2:1)
Grünfeld, Jona. - 75 Zuschauer
SR: Riva/Schlub
Tore: 12. Bänziger (S.Fagagnini) 1:0. 16. Mader (Wüthrich, Ausschluss Stieger) 1:1. 20. Gugelmann (Bühlmann, Ausschluss Klötzli) 2:1. 24. Gugelmann (Pfister) 3:1. 25. Klötzli (Schönholzer) 3:2. 43. Pfister (Gugelmann) 4:2. 57. Burlet (Vaerini) 5:2. 60. Mader (Wüthrich, Ausschluss Stieger) 5:3
Strafen: Flames 3x2', Thun 2x2'
Jona-Uznach Flames: Frank; Stieger, Kalberer; Bühlmann, S.Fagagnini; Roth; F.Fagagnini, Pfister, Gugelmann; Bänziger, Burlet, Vaerini; Züger, Roschmann, Güntensperger; Troxler, Brandenberger
UHC Thun: Berger; von Gunten, Stubi; Suonpää, Schönholzer; Wüst, Wenger; Mader, Klötzli, Burger; Wüthrich, Kunz, Frey; Gafner, Akermann, Kneer; Gerber, Wittwer
Bemerkungen: Flames ohne Schnelli, Gomez, Brändle und Rüegg (alle verletzt)
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt
Mit dem dritten Sieg in drei Spielen und nur fünf Tagen beendet Ticino Unihockey die Halbfinal-Serie gegen Pfanni und zieht in die Aufstiegsspiele zur UPL gegen Basel oder... Ad Astra mit Break, Ticino in den Aufstiegsspielen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks