28.
09.
2003
NLB Männer | Autor: Unihockey Sense

Herren NLB: Sieg zum Saisonauftakt gegen Thun

Nach 4 Monaten Vorbereitung stand endlich der 1. Saisonmatch vor der Türe. Die Zuschauer konnten auf ein ausgeglichenes Spiel mit Derbycharakter hoffen, da die Spiele gegen die Gäste aus Thun in den letzten Jahren immer sehr spannend und meist sehr torreich waren.

Die Sensler nahmen das Spiel sofort in die Hand und gingen durch Pittet, eine Leihgabe von Floorball Köniz (NLA) in Führung. Der zwischenzeitliche Ausgleich der Berner wurde vom Heimteam sofort mit einem weiteren Treffer von Pittet und einem Knaller von Captain Schwaller beantwortet. Die Thuner konnten zwar in Überzahl den Anschlusstreffer markieren, doch Pittet (Hattrick nach 9 Minuten) und Boschung sorgten für die komfortable Pausenführung von 5:3. Im zweiten Drittel gaben weiterhin die Freiburger durch ihre offensive Spielweise den Ton an, während Thun ihr Glück durch gepflegtes Konterspiel suchten. Die Spielweise der Sensler war erfolgreicher und mit einem 7:3 ging es in die 2. Drittelspause. Nach dem 8:3 von A. Fasel fühlten sich die Freiburger wohl etwas zu sicher, der Gast aus dem Berner Oberland übernahm je länger je mehr das Spieldiktat und zwang die Freiburger zu vermehrter Defensivarbeit. Begünstigt durch Strafen mehrten sich die Aktionen vor Sense-Hüter Gauch, welcher in dieser Phase mit einigen Paraden die Gegner zum Verzweifeln und vielleicht manchmal ins Staunen brachte. Der finnische Gästespieler Suompää setzte in der Schlussphase mit zwei Treffern den Schlusspunkt in diesem Spiel, welches Sense verdientermassen mit 9:6 gewann.

Am nächsten Sonntag trifft Sense in Wünnewil auf den letztjährigen NLB-Zweiten aus Uster, eine junge Mannschaft mit einem riesigen Potential. Wollen die Freiburger auch in diesem Spiel den Platz als Sieger verlassen, braucht es eine konzentrierte Mannschaftsleistung über 60 Minuten und ein besseres Überzahlspiel, welches heute nicht sehr überzeugend war.


Sense Tafers - Thun 9:6 (5:3, 2:0, 2:3)
Sporthalle, Wünnewil - 120 Zuschauer
SR: Riva, Schlub
Tore: 2. Pittet (Käser) 1:0, 4. Kunz (Akermann) 1:1, 6. Pittet (T. Jungo) 2:1, 7. Schwaller (Hayoz) 3:1, 9. Pittet (T. Jungo) 4:1, 16. Frey 4:2, 18. Boschung (Hayoz) 5:2, 19. Akermann 5:3, 28. Käser 6:3, 40. Pittet (T. Jungo) 7:3, 47. A. Fasel (Delaquis) 8:3, 48. Kneer 8:4, 50. Ruch 9:4, 52. Suompää (Mader) 9:5, 55. Suompää (Mader) 9:6
Strafen: 7x2' Sense Tafers, 3x2' Thun
Sense Tafers: Gauch; Röthlisberger, Hirschi; Ruch, Buchs; Wälchli, Brügger; T. Jungo, Käser, Pittet; Schwaller, Hayoz, Boschung; A. Fasel, Delaquis, T. Fasel; Andrey, Aebischer, Blaser
Bemerkungen: Sense Tafers ohne Overney (überzähliger Torhüter), P Jungo, Haymoz, P. Fasel (alle überzählig), 55. Time-Out Sense, 58. Lattenschuss Suompää
Nach je drei Zuzügen aus der 1. Liga und der U21-A von Uster gibt der UHC Pfannenstiel auf die neue Saison auch drei eigenen Nachwuchsspielern die Chance, sich für einen... Pfanni baut Junioren ein
Das NLB-Team der Kloten-Dietlikon Jets muss sich von fünf Spielern verabschieden, die das Trikot der Flughafenstädter bis zum Ende der Saison 2024/25 mit Stolz und... Fünf Abgänge bei den Jets
Die Iron Marmots setzen auf die Zukunft: Nachdem bereits nach der vorletzten Saison einige erfahrene Leistungsträger ihren Rücktritt vom Leistungssport gegeben hatten,... Kadernews von den Marmots
Ad Astra Obwalden verpflichtet den routinierten Verteidiger Joel Nyh von Grünenmatt und den jungen Stürmer Viktor Jonth. Mattias Jansson hingegen verlässt die... Ausländer-Rochade bei Ad Astra

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks