15.
11.
2003
NLB Männer | Autor: Bern Capitals

Herren NLB: Siegesserie der Capitals bricht nicht ab

Die Bern Captials scheinen die Natipause gut genutzt zu haben. Mit dem 7:4-Sieg bei Lok Reinach verzeichneten die Caps nach den zwei Startpleiten bereits den fünften Sieg in Folge!

Die Partie begann turbulent: Bereits nach sieben (!) Sekunden bekamen die Caps eine Strafe, damit waren wohl dann auch wirklich alle Spieler wachgerüttelt. Die Strafe ergab nichts zählbares sorgte wie angetönt aber für einen Adrenalinschub.

Die Berner wussten dies in der 4. Minute zum ersten Tor durch Luginbühl auszunutzen. Nur gerade 18 Sekunden später doppelte Rentsch nach prächtiger Vorarbeit von Glur nach. Dieser Doppelschlag lähmte den Gastgeber in der Folge und die Caps konnten sich weitere gute Chancen erarbeiten. Nach zwei Pfostenschüssen markierte Uhlin den dritten Treffer, ehe Reinach verkürzen konnte. Lok konnte froh sein, "nur" mit einem 3:1 in die erste Pause gehen zu können.

Die Caps erschienen nicht mehr so unwiderstehlich zum zweiten Drittel. Die Ruhe wich aus ihrem Spiel und es ergab sich ein stetes hin und her, wobei Reinach dann den Anschlusstreffer erzielen konnte. Wieder einmal hatten die Caps einen komfortablen Vorsprung etwas leichtfertig aufs Spiel gesetzt. Der Gastgeber witterte seine Chance zum Ausgleich und suchte diesen mit Vehemenz. Die Caps überstanden diese Druckphase und fanden wieder zu ihrem Spiel. Reusser setzte einen Schuss an die Latte ehe Karlen im Powerplay das wegweisende 4:2 schiessen konnte. Lok Reinach hatte in der Folge wenig entgegenzusetzen und die Caps zogen erneut davon.

Im letzten Drittel liessen die Stadtberner den Ball und den Gegner sehr geschickt laufen und verwalteten so den Vorsprung. Der junge Baumann markierte in der 44. Minute sein erstes Saisontor, einen geglückten Einstand verzeichnete auch Buser. Nach einer langen Verletzungspause bestritt er sein erstes NLB-Spiel - dies erst noch von Anfang an.

Mit diesem Sieg festigten sich die Capitals einen Platz im obersten Drittel der Tabelle. Sie liegen weiterhin mit drei Punkten Rückstand auf Leader Bülach auf dem dritten Zwischenrang und könnten mit einem Sieg im "Derby" gegen Sense am kommenden Sonntag sogar den Sprung ganz an die Spitze schaffen.


UHC Lok Reinach - Bern Capitals 4:7 (1:3, 2:2, 1:2)
Pfrundmatt, Reinach - 88 Zuschauer
SR: Bieri / Jost
Tore: 03:43 Luginbühl (Uhlin) 0:1, 04:01 Rentsch (Glur) 0:2, 11:59 Uhlin (Luginbühl) 0:3, 15:38 Lemmenmeier 1:3, 26:54 Marbacher (Schnidrig) 2:3, 33:49 Karlen (Ausschluss Jansen) 2:4, 38.08 Reusser (S. Galli) 2:5, 39.45 Schmidt (Schnidrig) 3:5, 43:13 Baumann (Herren) 3:6, 47:49 Leuenberger (Reusser) 3:7, 48:48 Marbacher (Schnidrig) 4:7
Strafen: je 2x2'
Bern Capitals: Schüpbach; Meile, S. Galli; N. Galli, Karlen; Buser, Herren; Abbühl, Reusser, Leuenberger; Uhlin, Luginbühl, Beyeler; Baumann, Glur, Rentsch; Tröhler, Meyer, Sturzenegger
Bemerkungen: Pfosten- und Lattenschüsse: 9. Luginbühl, 14. Beyeler, 31. Reusser, 52. Luginbühl. Bern Capitals ohne Meuter (Ausland) und Falk (nicht eingesetzt)
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt
Mit dem dritten Sieg in drei Spielen und nur fünf Tagen beendet Ticino Unihockey die Halbfinal-Serie gegen Pfanni und zieht in die Aufstiegsspiele zur UPL gegen Basel oder... Ad Astra mit Break, Ticino in den Aufstiegsspielen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks