17.
11.
2002
NLB Männer | Autor: UHC Thun

Herren NLB: Thun besiegt Dietlikon klar

Nach drei Wochen Meisterschaftspause liess der UHC Thun dem Aufsteiger aus Dietlikon keine Chance und gewann verdient verdient mit 11:5. Damit liegen die Thuner wieder über dem Strich.

Nach dem Startdrittel sah es aus Thuner Sicht freilich überhaupt noch nicht nach einem gelungenen Wiederauftakt aus. Zwar hatten die Gastgeber mit dem Führungstor nach gut einer gespielten Minute einen optimalen Start erwischt, doch liessen sie in der Verteidigung einmal mehr die nötige Ruhe und Übersicht vermissen und mussten deshalb den Gästen aus Dietlikon zweimal postwendend den Ausgleich zugestehen. Zum Schluss des ersten Drittels kam es zudem noch schlimmer für die Gastgeber, als sie in Unterzahl gar in Rückstand gerieten und es sehr danach aussah, als würde es beim letztjährigen NLB-Meister nach gutem Beginn bereits wieder zu harzen beginnen.
Nun, es tat es nicht. Fortan mit nur noch zwei Linien agierend, nahmen die Thuner nämlich nach dem Wiederbeginn das Spieldiktat noch fester in ihre Hände und begannen die Gäste zu dominieren. Mit drei Treffern im Mitteldrittel wendeten sie das Blatt auch resultatmässig zu ihren Gunsten und als Jussi Lehtinen knapp zehn Minuten vor Schluss zum 10:5 einschoss, dürften wohl auch beim letzten Pessimisten sämtliche Zweifel über den dritten Heimsieg der Saison ausgeräumt worden sein.
Somit bestätigte der UHC Thun den bereits vor dem Unterbruch angedeuteten Aufwärtstrend und liegt neu auf dem fünften Rang.


UHC Thun - UHC Dietlikon 11:5 (3:4; 3:0; 5:1)
MUR, Thun - 120 Zuschauer
SR: Müller/Hachen
UHC Thun: Portmann; Nussbaum, Von Gunten; Frey, Häusler; Zoss, Wittwer, Lehtinen; Wütrich, Bürki, Fantuz; Affolter, Akermann, Hediger; Mader, Kneer, Stübi, Schönholzer
UHC Dietlikon: Häberli; Bösch, Fürst, Morf, Stöckle, Brunner, Hauser, Pleisch, Muffler. Albertin, Johansson, Stöpel, Geiser, Rüegg, Baltisberger, Keller, Moser, Peterhans, Geisser, Knöri, Meyer
Tore: 2. Wüthrich (Bürki) 1:0. 5. Meyer (Stöpel) 1:1. 13. (12:39) Bürki (Von Gunten) 2:1. 13. (12:48) Peterhans (Johansson) 2:2. 15. Wittwer 3:2. 19. Moser (Stöpel) 3:3. 20. Stöpel (Ausschluss Nussbaum) 3:4. 25. Bürki (Wüthrich) 4:4. 26. Hediger (Zoss) 5:4. 30. Wüthrich (Bürki/AusschlussMoser) 6:4. 42. Mader (Zoss) 7:4. 49. (48:28) Moser (Morf) 7:5. 49. (48:55) Hediger (Zoss) 8:5. 50. Bürki (Fantuz) 9:5. 51. Lehtinen (Zoss) 10:5. 59. Fantuz (Bürki) 11:5
Strafen: Thun 4x2', Dietlikon 6x2'
Nach je drei Zuzügen aus der 1. Liga und der U21-A von Uster gibt der UHC Pfannenstiel auf die neue Saison auch drei eigenen Nachwuchsspielern die Chance, sich für einen... Pfanni baut Junioren ein
Das NLB-Team der Kloten-Dietlikon Jets muss sich von fünf Spielern verabschieden, die das Trikot der Flughafenstädter bis zum Ende der Saison 2024/25 mit Stolz und... Fünf Abgänge bei den Jets
Die Iron Marmots setzen auf die Zukunft: Nachdem bereits nach der vorletzten Saison einige erfahrene Leistungsträger ihren Rücktritt vom Leistungssport gegeben hatten,... Kadernews von den Marmots
Ad Astra Obwalden verpflichtet den routinierten Verteidiger Joel Nyh von Grünenmatt und den jungen Stürmer Viktor Jonth. Mattias Jansson hingegen verlässt die... Ausländer-Rochade bei Ad Astra

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks