26.
01.
2002
NLB Männer | Autor: UHC Thun

Herren NLB: Thun bezwingt Wasa

Gegen die aufsässigen und läuferischen äusserst starken St. Galler stand den Thunern ein äusserts schweres Spiel bevor.

Doch bereits in der 3. Minute konnte Zoss in Überzahl das 1:0 markieren und so die St. Galler in Rücklage bringen, hatten sie doch unbedingt noch Punkte nötig um die Masterround zu erreichen. In folge waren die St. Galler denn auch die aktivere Mannschaft - doch schafften sie es bis zum Drittelsende nicht mehr den Thuner Torhüter zu bezwingen.
Im zweiten Abschnitt konnte aber Wasa nach einem unnötigen Thuner Ballverlust schnell zum 1:1 ausgleichen. Das Spiel setzte spielerisch zwar weiterhin keine Glanzpunkte, das von Wasa angeschlagene Tempo war aber sehr hoch und wurde von Thun gut mitgegangen. In der 35. Minute konnte wiederum Zoss seine Farben mit einem Backhandschuss in Führung bringen. Obwohl Wasa mehr vom Spiel hatte, war dieser Treffer aufgrund der guten Thuner Chancen nicht unverdient.
Im letzten Drittel musste Waldkirch wiederum nicht lange warten um zum Anschlusstreffer zu gelangen. Nach einem gekonnten Block vom starken Finnen Silvola erzielte Brunner den verdienten Ausgleich. Es war aber typisch für Thun, dass man nicht einmal 1 Minute später die erneute Führung durch Topskorer Aeschbacher erzielen konnte. Diesen Vorsprung konnten die Berner mehr oder weniger sicher in die letze Minute retten ehe Verteidiger Stübi aus der eigenen Platzhälfte hinaus mittels "Tunneli" die Entscheidung herbeifügte.


UHC Thun - UHC Waldkirch-St. Gallen 4:2 (1:0; 1:1; 2:1)
MUR - 150 Zuschauer
SR: Jenni / Wunden
UHC Thun: Portmann; Schönholzer, Häusler; Stübi, Frey; Bürki, Zoss, Wüthrich. M. Aeschbacher, R. Aeschbacher, Fantuz. Kubli, Schmocker. Nussbaum, Dähler, Wittwer, Akermann, Hehlen, Scheidegger
Tore: 3. Zoss (Bürki/ÜZ) 1:0. 22. Müller (Bischof) 1:1. 35. Zoss (Häusler) 2:1. 43. Brunner (Signer) 2:2. 44. R. Aeschbacher (Frey) 3:2. 60. Stübi (ins leere Tor) 4:2
Strafen: Thun 2x2', Waldkirch 4x2'
Nach je drei Zuzügen aus der 1. Liga und der U21-A von Uster gibt der UHC Pfannenstiel auf die neue Saison auch drei eigenen Nachwuchsspielern die Chance, sich für einen... Pfanni baut Junioren ein
Das NLB-Team der Kloten-Dietlikon Jets muss sich von fünf Spielern verabschieden, die das Trikot der Flughafenstädter bis zum Ende der Saison 2024/25 mit Stolz und... Fünf Abgänge bei den Jets
Die Iron Marmots setzen auf die Zukunft: Nachdem bereits nach der vorletzten Saison einige erfahrene Leistungsträger ihren Rücktritt vom Leistungssport gegeben hatten,... Kadernews von den Marmots
Ad Astra Obwalden verpflichtet den routinierten Verteidiger Joel Nyh von Grünenmatt und den jungen Stürmer Viktor Jonth. Mattias Jansson hingegen verlässt die... Ausländer-Rochade bei Ad Astra

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks