01.
04.
2002
NLB Männer | Autor: UHC Thun

Herren NLB: Thun bleibt trotz Niederlage Erster

Zwar ging das letzte Masterrunden-Spiel auswärts gegen die Jona-Uznach Flames verloren, dennoch beendet der UHC Thun die Saison an der Tabellenspitze.

Bestimmt hätten die Thuner ihre vorzügliche Saison gerne mit einem Sieg abgeschlossen und damit noch etwas Selbstvertrauen für die Play-Offs getankt. Doch es sollte nicht sein. Zwar spielte der Leader die alles andere als hochstehende Partie grösstenteils besser als der sich ebenfalls in Kehrausstimmung befindende Gegner aus Jona, doch vermochte man daraus kein Kapital zu schlagen. So verpassten es die Thuner, mit einer besseren Chancenauswertung frühzeitig die Entscheidung herbeizuführen und gerieten im letzten Drittel gar mit 4:2 in Rückstand. Diesen vermochten sie zuletzt auch mit einem sechsten Feldspieler nicht mehr wettzumachen und mussten sich das zweite Mal in dieser Masterrunde geschlagen geben.
Glück für die Thuner, dass auch Verfolger Sense-Tafers Federn liess und sein letztes Saisonspiel ebenfalls deutlich verlor. Damit verbleibt der Aufsteiger an der Tabellenspitze und trifft nun in den Aufstiegsplayoffs auf den Letztplatzierten der Nationalliga A, die Zürich Lakers. Diese geniessen in der am kommenden Sonntag beginnenden Best-of-Three-Serie Heimvorteil.
Wie bereits vor Saisonbeginn kommt den Thunern auch in den Playoffs die Aussenseiterrolle zu. Doch wie gut sie mit dieser umzugehen wissen, haben sie in ihrem ersten Nationalliga-Jahr eindrücklich bewiesen.


Jona Uznach Flames - UHC Thun 5:2 (0:1; 2:1; 3:0)
Grünfeld, Jona - 100 Zuschauer
SR: Schoch / Estermann
UHC Thun: Portmann; Häusler, Stübi; Schmocker, Zürcher; Schönholzer, Nussbaum; Fantuz, R. Aeschbacher, Kubli; Akermann, M. Aeschbacher, Frey; Bürki, Zoss, Wüthrich; Dähler, Scheidegger
Tore: 11. Nussbaum (Wüthrich) 0:1. 26. Burlet (Bartolo) 1:1. 33. Bartolo (Keller) 2:1. 35. Bürki (Portmann) 2:2. 46. Bartolo 3:2. 56. Rüegg (Ogg) 4:2. 60. Rüegg (Schnelli) 5:2
Strafen: Jona keine, UHC Thun 2x2'
Bemerkungen:
Thun ohne Hehlen und Wittwer (Militär)
Nach je drei Zuzügen aus der 1. Liga und der U21-A von Uster gibt der UHC Pfannenstiel auf die neue Saison auch drei eigenen Nachwuchsspielern die Chance, sich für einen... Pfanni baut Junioren ein
Das NLB-Team der Kloten-Dietlikon Jets muss sich von fünf Spielern verabschieden, die das Trikot der Flughafenstädter bis zum Ende der Saison 2024/25 mit Stolz und... Fünf Abgänge bei den Jets
Die Iron Marmots setzen auf die Zukunft: Nachdem bereits nach der vorletzten Saison einige erfahrene Leistungsträger ihren Rücktritt vom Leistungssport gegeben hatten,... Kadernews von den Marmots
Ad Astra Obwalden verpflichtet den routinierten Verteidiger Joel Nyh von Grünenmatt und den jungen Stürmer Viktor Jonth. Mattias Jansson hingegen verlässt die... Ausländer-Rochade bei Ad Astra

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks