06.
12.
2003
NLB Männer | Autor: Bülach Floorball

Herren NLB: Thun schoss Bülach im Powerplay ab

Trotz zweimaliger Zweitoreführung (2:0 und 4:2) verlor Bülach schlussendlich in der Verlängerung mit 4:5 gegen Thun.

Am letzten Wochenende ist Bülach Floorball nach der Niederlage bei Sense Tafers und dem Untentschieden zu Hause gegen die Bern Capitals vom ersten auf den dritten Tabellenrang zurückgefallen. Das Spiel gegen den UHC Thun, der zurzeit mit einem Platz in der unteren Tabellenregion Vorlieb nehmen muss, hätte auf Grund der Papierform die nächsten drei Punkte eintragen müssen. Zumal Bülach im Hinspiel einen ziemlich ungefährdeten 7:4-Sieg hatte feiern können. Und so lautete die Vorgabe für das Rückspiel: Drei Punkte holen!

Auch in Thun starteten die Bülacher standesgemäss. In der 8. Minute traf Stefan Wyser in numerischer Überlegenheit zur Führung, und bis zur ersten Pause hatten die Gäste dank Pirmin Koller einen Zweitore-Vorsprung im Rücken. Doch die defensiven Thuner nutzten im zweiten Drittel zwei Freischläge zur Aufholjagd. Innerhalb von 63 Sekunden egalisierten sie das Score. Allerdings vermochte Bülach noch einmal zu reagieren, und der in der Pause eingewechselte Manuel König schoss noch in der gleichen Minute, in welcher der Ausgleich gefallen war, zur erneuten Führung ein. Das Zuspiel lieferte Daniel Meier. Der Routinier hat in der laufenden Saison zwar erst drei Tore geschossen, erweist sich aber als weit zuverlässigster Passgeber der Mannschaft: In Thun verrichtete er auch zu Renato Bührers 4:2 (30.) die Vorarbeit und sammelte damit seine Assist-Punkte Nummer 14 und 15.

Thun hielt sich aber im zunehmend härteren Spiel und verkürzte vor Ende des zweiten Drittels auf 3:4. Die Berner Oberländer stellten ihre offensiven Qualitäten vor allem im Powerplay unter Beweis. Von den vier Strafen, die gegen Bülach in der regulären Spielzeit ausgesprochen wurden, nutzten sie zwei. Nach 60 Minuten hiess es 4:4, und es kam zur Verlängerung. Diese ging Bülach mit einem Spieler weniger an, weil 34 Sekunden vor Ablauf der 60 Minuten Daniel Meier wegen eines Stockschlags auf die Strafbank geschickt worden war. Thun liess sich nicht zweimal bitten und münzte auch dieses Powerplay in einen Torerfolg um.

Für Bülach Floorball war die Niederlage ärgerlich. Weil Sense Tafers aber bei Uster nicht punktete, rückte das Team von Trainer Roland Fust in der Tabelle trotzdem wieder auf Platz zwei vor. «Wir hätten mehr daraus machen müssen», meinte Verteidiger Matthias Adank am Ende. «Trotzdem müssen wir uns mit diesem einen Punkt zufrieden geben - das Spiel lief gegen uns.» Am nächsten Wochenende folgt für die Unterländer ein harter Brocken: Im Spitzenkampf kommt es zum Kantonsderby gegen Leader Uster.


UHC Thun - Bülach Floorball 5:4 n.V. (0:2, 3:2, 1:0, 1:0)
MUR, Thun -  70 Zuschauer
SR: Bieri, Jost
Tore: 08. Wyser (Nabold / Ausschluss Kneer) 0:1. 13. P. Koller 0:2. 22:32 Frey (Mader) 1:2. 23:35 Mader (Frey) 2:2. 23:57 König (Meier) 2:3. 30. Bührer (Meier) 2:4. 35. Klötzli (Suonpää / Ausschluss Osman) 3:4. 52. Suonpää (Frey / Ausschluss Stuhner) 4:4. 62. Mader (Suonpää / Ausschluss Meier) 5:4
Strafen: Thun 2x2', Bülach 4x2
UHC Thun: Jaun; Schönholzer, Suonpää; Von Gunten, Frey; Wenger, Gerber; Akermann, Wüthrich, Klötzli; Burger, Kunz, Kneer; Wittwer, Mader, Gafner. Berger
Bülach Floorball: Brühwiler; Zwicky, Adank; Thommen, Ackeret; Koller, Bührer; Wyser, Rauchenstein, Nabold; Schaer, Stuhner, Eichenberger; Koller, Osman, Meier; König
Nach je drei Zuzügen aus der 1. Liga und der U21-A von Uster gibt der UHC Pfannenstiel auf die neue Saison auch drei eigenen Nachwuchsspielern die Chance, sich für einen... Pfanni baut Junioren ein
Das NLB-Team der Kloten-Dietlikon Jets muss sich von fünf Spielern verabschieden, die das Trikot der Flughafenstädter bis zum Ende der Saison 2024/25 mit Stolz und... Fünf Abgänge bei den Jets
Die Iron Marmots setzen auf die Zukunft: Nachdem bereits nach der vorletzten Saison einige erfahrene Leistungsträger ihren Rücktritt vom Leistungssport gegeben hatten,... Kadernews von den Marmots
Ad Astra Obwalden verpflichtet den routinierten Verteidiger Joel Nyh von Grünenmatt und den jungen Stürmer Viktor Jonth. Mattias Jansson hingegen verlässt die... Ausländer-Rochade bei Ad Astra

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks