27.
10.
2002
NLB Männer | Autor: UHC Uster

Herren NLB: Uster nach weiterem Vollerfolg mit Kontakt zur Spitze

Der UHC Uster ist weiter im Hoch. Nach dem Sieg über Tafers liegt man bereits auf Rang 3.



Nach dem Sieg über die Caps empfingen die Oberländer Sense Tafers im Buchholz. Die Fribourger machten zu Beginn den spritzigeren Eindruck und gingen in der dritten Minute auch in Führung. Dies schien vor allem die dritte Ustermer Sturmformation wachgerüttelt zu haben. Erst traf Marc Huber mit seinem ersten Meisterschaftstor für Uster, dann doppelte Mikael Lundin nach und traf innert zwei Minuten gleich zweimal zum 3:1. Das Resultat schmeichelte durchaus den Ustermern, hatten doch die Gäste die besseren Möglichkeiten im ersten Drittel.

Auch im zweiten Abschnitt machte Usters dritte Sturmreihe viel Freude. David Kaufmann gelang mit dem 4:1 ebenfalls sein erstes Saisontor. Zwar gelang Sense nur wenig später der erneute Anschluss, doch mit einem satten Schuss stellte Captain Zuppinger den Dreitorevorsprung wieder her. Die Ustermer kontrollierten in der Folge das Spielgeschehen und die Kräfte beim Tafers schienen zu schwinden.

Die Formation Lundin, Kaufmann und Huber schien Gefallen am Toreschiessen bekommen zu haben. Huber und wenig später auch noch Kaufmann schossen ihr zweites Tor und sicherten somit dem Aufsteiger den Sieg. Leider ging das Spiel mit unschönen Szenen zu Ende. Erst streckte Blaser Usters Binggeli mit einer Tätlichkeit nieder und sah zu recht die rote Karte. Nach dem Schlußpfiff mussten die souverän agierenden Schiedsrichter gleich nochmals zur roten Karte greifen. Wiederum traf es einen Fribourger wegen Beleidigung.

Die Ustermer überzeugten an diesem Wochenende in der Offensive durch konsequente Chancenauswertung. Auch dank dem nötigen Wettkampfglück sind weitere sechs Punkte im trockenen.


Uster - Tafers 7:3 (3:1, 2:1, 2:1) 
Buchholz Uster, 180 Zuschauer 
SR: Jenni / Wunden
Uster: Schütz, Hürlimann, Sallenbach, Zuppinger, Aellig, Bücheler, Binggeli, Lundin, Schneider, Wolf, Huber, Kaufmann, Künzler, Maag, Sigg, Gschwend, Roth, Cejka, Ambühl, Friedli
Tafers: Overney, Gauch, Aebischer, Andrey, Blaser, Boschung, Brüngger, Buchs, Burri, Delaquis, A. Fasel, P. Fasel, Haymoz, Hirschi, Müller, Röthlisberger, Doux, Schneider, Schorno, Wälchli.
Tore: 3. Fasel (Burri) 0:1. 5. Huber (Kaufmann) 1:1. 13. Lundin (Kaufmann) 2:1. 15. Lundin (Huber) 3:1. 35. Kaufmann 4:1. 36. Aebischer (Blaser) 4:2. 37. Zuppinger 5:2. 46. Huber 6:2. 53. Haymoz (Burri) (Ausschluss Aellig) 6:3. 56. Kaufmann (Huber) 7:3
Strafen: Uster 2 mal 2 Minuten, Tafers 2 mal 2 Minuten plus Matchstrafe Blaser

Ad Astra Obwalden verpflichtet den routinierten Verteidiger Joel Nyh von Grünenmatt und den jungen Stürmer Viktor Jonth. Mattias Jansson hingegen verlässt die... Ausländer-Rochade bei Ad Astra
Vor der dritten Saison in der NLB steht bei Unihockey Limmattal ein Umbruch an. Mehrere langjährige Leistungsträger haben das Team verlassen. Prominente Abgänge bei Limmattal
Bei Langenthal Aarwangen haben Jakub Mendrek und Kaius Klemetti ihren Vertrag verlängert, Miika Kimpanpää und Oliver Väntinnen verlassen den Verein. Dafür stossen zwei... ULA kommuniziert Kader und Staff
Ticino Unihockey komplettiert sein finnisches Trio für die Saison 2025/26 mit dem Torhüter Joonas Kaltiainen. Der 32-Jährige bringt langjährige internationale Erfahrung... Vizeweltmeister wird Ticino-Goalie

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks