19.
10.
2002
NLB Männer | Autor: UHC Uster

Herren NLB: Uster schlägt die Flames

Dank einer kämpferischen Leistung sind Usters NLB Unihockeyaner auf die Siegesstrasse zurückgekehrt. In einem spannenden Spiel bezwangen sie den Aufstiegsaspiranten Jona-Uznach Flames auswärts mit 5:2.

Die beiden Teams schenkten sich von Beginn an nichts und es entwickelte sich eine körperbetonte, intensive Partie mit vorerst leichten Vorteilen für die Flames. Allerdings noch mit wenigen Torszenen. Erst nach rund zehn Spielminuten mussten dann auch die Torhüter vermehrt ins Geschehen eingreifen und das Spiel gewann so weiter an Farbe. Kurz vor der ersten Pause schoss Keller zum 1:0 für die Flames ein.

Der Start ins zweite Drittel gelang den Flames besser. Lemmenmeier erhöhte für seien Farben auf 2:0. Die nach dem Dietliker Spiel umgestellten Formationen in den Reihen der Ustermer kämpften beherzt aber noch glücklos. Zuviele hochkarätige Chancen wurden in aussichtsreichster Position kläglich ausgelassen. In der 31. Minute brach Thomas Hürlimann denn Bann. Die Ustermer setzten vor dem Tor energisch nach und verkürzten so auf 2:1. Wenig später entwischte Leo Maag in Unterzahl und bediente Mikael Lundin welcher sicher zum Ausgleich einschoss. Das Spiel konnte somit von neuem beginnen.

Die Oberländer steigerten sich im Schlussdrittel deutlich. Die Chancenauswertung blieb aber weiterhin Mangelhaft. Jan Binggeli sündigte gleich mehrfach in bester Abschlussposition. Es sollte sich zum Glück für die Ustermer nicht rächen. Im Gegenteil. Verteidiger Maag war plötzlich an vorderster Front anzutreffen und schloss seinen Vorstoss zur erstmaligen Ustermer Führung ab. Mit dem ersten Überzahl Tor seit langem, sicherte Lundin den Ustermern fünf Minuten vor Schluss den Sieg. Die Flames konnten nicht mehr reagieren und so sicherte sich der Aufsteiger weitere wichtige drei Punkte.


Jona-Uznach - Uster 2:5 (1:0, 1:2, 0:3) 
Grünfeld Jona, 100 Zuschauer
SR: Erhard / Renz. 
Jona: Fank, Bachmann, Kalberer, Gübeli, Keller, Stieger, Bänziger, Roth, Lemmenmeier, Helbling, Heller, Fagagnini, Gomez, Burlet, Bartolo, Brändle.
Uster: Schütz, Hürlimann, Sallenbach, Zuppinger, Aellig, Bücheler, Binggeli, Lundin, Schneider, Wolf, Huber, Kaufmann, Künzler, Maag, Sigg, Gschwend, Roth, Cejka, Ambühl, Friedli. 
Tore: 18. Keller (Bartolo) 1:0. 24. Lemmenmeier (Fagagnini) 2:0. 31. Hürlimann (Binggeli) 2:1. 35. Lundin (Maag) (Ausschluss Binggeli!) 2:2. 46. Maag (Bücheler) 2:3. 55. Lundin (Ausschluss Roth) 2:4. 58. Hürlimann 2:5. 
Strafen: Jona 4 mal 2 Minuten, Uster 6 mal 2 Minuten

Das NLB-Team der Kloten-Dietlikon Jets muss sich von fünf Spielern verabschieden, die das Trikot der Flughafenstädter bis zum Ende der Saison 2024/25 mit Stolz und... Fünf Abgänge bei den Jets
Die Iron Marmots setzen auf die Zukunft: Nachdem bereits nach der vorletzten Saison einige erfahrene Leistungsträger ihren Rücktritt vom Leistungssport gegeben hatten,... Kadernews von den Marmots
Ad Astra Obwalden verpflichtet den routinierten Verteidiger Joel Nyh von Grünenmatt und den jungen Stürmer Viktor Jonth. Mattias Jansson hingegen verlässt die... Ausländer-Rochade bei Ad Astra
Vor der dritten Saison in der NLB steht bei Unihockey Limmattal ein Umbruch an. Mehrere langjährige Leistungsträger haben das Team verlassen. Prominente Abgänge bei Limmattal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks