26.
01.
2003
NLB Männer | Autor: UHC Uster

Herren NLB: Uster setzt sich gegen Bülach knapp durch

Nach der Niederlage gegen Lok nur ein knapper Sieg gegen das Schlusslicht.

Nur einen Tag nach der Niederlage gegen Lok Reinach bot sich die Chance sich zu rehabilitieren. Gegen das Schlusslicht Bülach mussten jetzt unbedingt drei Punkte her. Das Spiel begann dann auch vielversprechend. Bereits in der zweiten Minute gelang Marc Huber die Ustermer Führung. Bülach war mehrheitlich mit Verteidigungsarbeit beschäftigt, blieb aber mit schnellen Kontern immer Brandgefährlich. Prompt gelang ihnen nach einem Schnitzer in der Ustermer Abwehr der Ausgleich.

Das zweite Drittel war aus Ustermer Sicht einmal mehr eine Katastrophe. Bülach spielte plötzlich frecher auf und nützte die ihnen gewährten Freiräume zu einer 3:1 Führung. Immerhin gelang Thomas Hürlimann mit einem Weitschuss noch der Anschlusstreffer. In Überzahl agierend konnten die Ustermer zu Beginn des dritten Abschnitts den wichtigen Ausgleich erzielen. Die Oberländer bemühten sich redlich die Bülacher Festung auseinander zu nehmen, vorerst aber ohne Erfolg. Es waren gar die Bülacher, welche mit ihren Kontern zu drei hochkarätigen Chancen kamen. Thomas Hürlimann setzte mit seinem zweiten Tor den Schlusspunkt und sorgte somit doch noch für ein einigermassen versöhnliches Wochenende. 

Der Aufsteiger beendet somit die Qualifikation auf dem überraschenden zweiten Rang. Wollen die Ustermer aber in der Finalrunde auch ein ernsthaftes Wörtchen mitreden, muss wieder ein anderer Auftritt der Mannschaft her. Zu undiszipliniert waren die letzten Auftritte in diesem Jahr. Die zweiwöchige Nationalmannschaftspause dürfte da wohl gerade zur rechten Zeit kommen.


Bülach - Uster 3:4 (1:1, 2:1, 0:2) 
Kasernenhalle Bülach, 100 Zuschauer
SR: Aeschbacher / Meier 
Bülach: Schorr, Dietrich, Ackeret, Zwicky, Adank, Zuppinger, Rittener, Villiger, Kade, Krämer, Fisch, Koller, Meier, Balderer, Moser, Bührer, Dingetschweiler, Wälte, Pfeiffer, Petro.
Uster: Friedli, Zuppinger, Sallenbach, Aellig, Bücheler, Hürlimann, Binggeli, Lundin, Schneider, Kaufmann, Künzler, Maag, Sigg, Gschwend, Huber, Roth, Wolf, Cejka, Schütz. 
Tore: 2. Huber (Lundin) 0:1. 18. Dingetschweiler 1:1. 25. Bührer (Meier) 2:1. 31. Pfeiffer (Fisch) 3:1. 33. Hürlimann (Maag) 3:2. 41. Zuppinger (Sallenbach, Kaufmann) (Ausschluss Adank) 3:3. 59. Hürlimann 3:4.
Strafen: Bülach 3 mal 2 Minuten - Uster 3 mal 2 Minuten.

Das NLB-Team der Kloten-Dietlikon Jets muss sich von fünf Spielern verabschieden, die das Trikot der Flughafenstädter bis zum Ende der Saison 2024/25 mit Stolz und... Fünf Abgänge bei den Jets
Die Iron Marmots setzen auf die Zukunft: Nachdem bereits nach der vorletzten Saison einige erfahrene Leistungsträger ihren Rücktritt vom Leistungssport gegeben hatten,... Kadernews von den Marmots
Ad Astra Obwalden verpflichtet den routinierten Verteidiger Joel Nyh von Grünenmatt und den jungen Stürmer Viktor Jonth. Mattias Jansson hingegen verlässt die... Ausländer-Rochade bei Ad Astra
Vor der dritten Saison in der NLB steht bei Unihockey Limmattal ein Umbruch an. Mehrere langjährige Leistungsträger haben das Team verlassen. Prominente Abgänge bei Limmattal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks