27.
01.
2002
NLB Männer | Autor: UHC Thun

Herren NLB: Vom Aufsteiger zum Qualileader

Mit einem Sieg im letzten Spiel sicherten sich die Thuner die Leaderposition nach der Qualifikationsphase.

Gegen den eigentlichen Gruppenfavoriten Jona Uznach begannen die Thuner durch den Sieg vom Samstag im Selbstvertrauen gestärkt sehr stark und bereits der erste Angriff führte durch Adi Wüthrich führte etwas glücklich zum 0:1. Danach glich sich das Geschehen aus und beide Mannschaften liessen erahnen, dass ihnen das Spielen weit besser gefällt als ein Abnützungskampf. Als dann in der 12. Minute ein schlechter Goalieauswurf wieder von Wüthrich abgefangen wurde und der sein zweites Tor erzielte, führte Thun nun gar mit 2:0. Jona konnte aber nach einem Thuner Abwehrschnitzer reagieren und durch Pfister auf 1:2 herankommen.
Im zweiten Abschnitt fand das gefällige Spiel seine Fortsetzung mit Chancen hüben wie drüben. Ackermanns 1:3 wurde postwendend nach erneuten Kollektivschlaf in der Thuner Abwehr wieder mit dem 2:3 beantwortet. Die äusserst faire Partie blieb weiterhin offen mit nun leichten Vorteilen auf Seiten der Flames.
Im letzten Drittel konnte keine der beiden Mannschaft die aufkommende Müdigkeit aufgrund der Doppelrunde verbergen und das Spiel stand nun auf Messersschneide. Zürchers 2:4 nach einer "missglückten" Freistossvariante bedeutete dann aber entgültig die Entscheidung zugunsten der Berner.
Mit diesem Sieg schliesst der UHC Thun sehr überraschend die Qualifikation auf dem ersten Platz ab und man freut sich in Thun nun auf die in 3 Wochen beginnende Masterround!


Jona Uznach Flames - UHC Thun 2:4 (1:2, 1:1, 0:1)
Grünfeld Jona - 100 Zuschauer
SR: Wild / Altermatt
UHC Thun: Portmann; Häusler, Schönholzer; Wüthrich, Zoss, Bürki; Nussbaum, Dähler; Ackermann, Schmocker, Kubli; Zürcher, Stübi; Fantuz, Aeschbacher R., Wittwer; Aeschbacher M., Frey; Hehlen, Scheidegger
Jona Uznach Flames: Bisig; Schnelli, Gübeli, Keller, Stieger, Bänziger, Ogg, Heller, Rüegg Martin, Pfister C., Bühlmann, Vollenweider, Furrer, Pfister M., Rüegg Michael, Burlet, Bartolo, Güntensberger; Widmer
Tore: 1. (00:30) Wüthrich (Zoss) 0:1. 12. Wüthrich 0:2. 16. Pfister (Heller) 1:2. 38. Ackermann (Schmocker) 1:3. 39. Schnelli (Keller) 2:3. 50. Zürcher (Stübi) 2:4
Strafen: je 1x2'
Während Roope Kainulainen und Lars Dahlström Ticino verlassen, hat Joonatan Surakka seinen Vertrag verlängert. Von Gordola wechselt zudem Elmo Lavonen innerhalb der... Ticino: Surakka bleibt, Lavonen kommt
Die Kloten-Dietlikon Jets verstärken ihr Team der Männer NLB mit dem vielversprechenden lettischen Talent Markuss Dumpis aus der F-Liiga und Torhüter Jan Lemke, der von... Jan Lemke und Markuss Dumpis zu den Jets
Der UHC Pfannenstiel muss die kommende Saison ohne Simon Suter, Patrick Weber, Dominic Hottinger, Pascal Zumkehr und Samuel Schellenberg planen. Gemeinsam kamen sie auf 1023... Bedeutende Abgänge bei Pfanni
Die Kloten-Dietlikon Jets freuen sich, mit Pyry Kauppinen einen vielversprechenden Neuzugang für die kommende Saison präsentieren zu dürfen. Vielseitiger Finne für die Jets

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks