19.
01.
2002
NLB Männer | Autor: Lok Reinach

Herren NLB: Wieder einmal eine Top-Leistung

Lok Reinach schlägt Tabellenführer Thun mit 9:3
Lok Reinach musste gegen Thun unbedingt gewinnen, um nicht vorzeitig in die Abstiegsrunde verwiesen zu werden. Dass dies den Wynentalern auf solch begeisternde Art und Weise gelingen würde, hätten wohl nicht einmal die kühnsten Optimisten für möglich gehalten. Mit einer 3:9-Niederlage schickte man den Leader der Nationalliga B nach Hause.

Nichts war mehr zu sehen von der Schwerfälligkeit der letzten Wochen. Die Reinacher gaben von Beginn weg den Ton an, deckten den Thuner Torhüter mit einer geballten Ladung von Schüssen ein. Mit Ausnahme der Startminuten im zweiten Abschnitt, als Thun aus zwei Chancen zwei Tore machte und auf 2:4 herankam, waren die Gastgeber stets am Drücker. Viel Tempo mit und ohne Ball, direkter Zug aufs Tor und eine grosse Laufleistung zeichneten das Spiel des NLA-Absteigers aus. Tugenden, welche man bei den zwei Auswärtsniederlagen zuletzt vermisste.

Der Sieg war ein Produkt des Teamerfolges. Beide Blöcke beteiligten sich an der offensiven Ausbeute, fünf verschiedene Spieler erzielten die Tore, kein Reinacher zog einen schwachen Tag ein. Speziell zu erwähnen war André Huser mit drei Toren, der Schwede Magnus Hedlund mit insgesamt sechs Skorerpunkten sowie Rückkehrer Rafi Geiser, welcher eines seiner besten Spiele im Reinacher Dress überhaupt ablieferte. Vorerst waren die drei Punkte nicht mehr als Balsam auf die Wunden. Noch steht Lok Reinachs Finalrundenqualifikation auf wackligen Beinen. Zwar hat man sich mit dem Sieg wieder auf den sechsten Rang verbessert, allerdings punktgleich mit den Berner Hurricanes auf dem siebten und ersten Abstiegsrunden-Platz. Und auf die Berner trifft Lok Reinach am kommenden Samstag. Zur Erinnerung: das Heimspiel gegen die Hurricanes ging verloren. Diesmal würde den Reinachern ein Unentschieden wohl reichen, immer in der Annahme, dass beim sonntäglichen Qualifikations-Abschluss gegen den Tabellenletzten Zuger Highlands nichts mehr schief geht.

Thun, Fribourg, Obwalden, Gordola und die Jets können allesamt zwei Siege in der Doppelrunde feiern. Unter dem Strich liegen weiterhin ULA, Limmattal und die Iron Marmots... Thun und Jets überrollen Konkurrenz
Thun, Fribourg und die Jets werden ihrer Favoritenrolle gerecht und holen sich drei weitere Punkte. Ticino und das überraschende Grünenmatt gewinnen auswärts knapp, Gordola... Fünf Auswärtssiege in der 5. Runde
Thun, Grünenmatt, die Iron Marmots und die Jets holen in der ersten Doppelrunde der NLB die maximale Ausbeute. Einen "Nuller" schreiben Pfanni, Gordola und Obwalden. Vier Teams mit sechs Punkten am Wochenende
Nach zwei Runden in der NLB haben Pfanni und Obwalden das Maximum von sechs Punkten auf dem Konto, Ticino feiert den zweiten Saisonsieg und hat fünf Punkte. Thun steht... Fünf Heimsiege, Sargans schlägt Davos

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks