03.
10.
2009
NLB Männer | Autor: Unihockey Langenthal Aarwangen

Kaum gespielt und doch gewonnen

Immerhin doch noch zwei Punkte gewonnen. Etwa so könnte das Fazit aus einem 60-minütigen Knorz gegen Bülach Floorball auf einen positiven Nenner bringen.

Das Startdrittel hat die Bezeichnung „Spiel" eigentlich gar nicht verdient. Auf dem schwierig bespielbaren Terrain vermochten die ULAner den Ball gegen ein sehr defensiv eingestelltes Bülach nämlich nicht wie gewünscht laufen zu lassen und auch den angestrebten Bewegungsdrang liessen die Oberaargauer über weite Strecken vermissen. Da auch die Gastgeber nicht gerade viel Druck auf das Langenthaler Tor ausüben konnten, blieb das 0:1 durch Andreas Kohler in der 10. Spielminute einer der einzigen Höhepunkte im Startdrittel. Dass ULA jedoch nicht mit einer Führung den ersten Pausentee geniessen konnte, lag vor allem daran, dass nach dem Führungstreffer kein einziger Schuss mehr den Weg auf das Bülacher Gehäuse fand und auf der anderen Seite der listige Bötschi die ULA-Abwehr kurz vor der Pause mit einem Buebetrickli übertölpeln konnte.

Doch auch im zweiten Spielabschnitt wurde die Partie nicht erheblich besser. Die ULAner passten das Tempo weitgehend dem Gegner an und liessen dem Gegner nach unerklärlich vielen technischen Nachlässigkeiten einige Kontermöglichkeiten, von welchen die Bülacher tatsächlich eine zum 2:1 Pausenstand nutzen konnten. Es gelang den Gästen weiter nicht, die strategisch wichtigen Teile des Spielfeldes zu erobern und den Ball gefährlich auf das gegnerische Tor zu befördern.

Immerhin wurde es noch spannend
Durch den Rückstand nun doch angestachelt, trat ULA im letzten Spielabschnitt ein wenig aktiver auf und vermochte den Ball immer besser in der gegnerischen Hälfte zirkulieren zu lassen. Daraus resultierte dann auch der Ausgleich, zu welchem der noch frische Ueli Reinmann Sturmpartner Tarnuzzer bediente. Als dann Andreas Ramseier nach einem Bülacher Stockfehler sogar noch der Führungstreffer gelang, schien ULA doch noch dem Sieg entgegenzusteuern. Doch wiederum musste man in einem immerhin recht spannenden Schlussdrittel dem Gegner mittels Abstauber und Penalty die neuerliche Wende zugestehen, ehe Philemon Plüss mit seinem Direktabschluss immerhin die Verlängerung erzwingen konnte. In dieser hatte dann ULA weiterhin die Oberhand und konnte sich den zweiten Punkt durch Künzis Drehschuss doch noch sichern.

Fazit: Immerhin doch noch zwei Punkte gewonnen! Und dies in einem Spiel, das an Passivität und Spielqualität kaum noch zu unterbieten war. Was zählt, sind in diesem Fall wirklich die Punkte - was aber auch zählt, ist die Tatsache, dass gegen manch ein anderer Gegner eine solche Leistung sicherlich nicht zum Punktgewinn reichen wird.

Bülach Floorball - ULA 4:5 (1:1/0:1/3:2/0:1)
Kasernenhalle, Bülach. - 60 Zuschauer. - SR Erhard/Renz.
Tore: 10. Kohler (Künzi) 0:1. 19. Bötschi (Maag) 1:1. 28. Bötschi (Maag) 2:1. 44. Tarnuzzer (Reinmann) 2:2. 50. Ramseier 2:3. 51.10 Bötschi 3:3. 51.31 Nater (Penalty) 4:3. 55. Plüss (Reinmann) 4:4. 63. Künzi (Kohler Andreas) 4:5.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Bülach Floorball. 2mal 2 Minuten gegen Unihockey Langenthal Aarwangen.
Bülach Floorball: Hunziker (Städeli), Camenzind, Imboden, Stadelmann, Zaugg, Oppliger, Maag, Beer, Benz, Bisang, Harlacher, Saluz, Nater, Bötschi, Gaus, Bürer, Levy, Reiser, Pondaco.
ULA: Schönbucher (Kohler Janek); Sollberger, Kohler Andreas, Lehmann, Schnidrig, Uhlmann, Hänggi, Büttikofer, Fürst, Plüss, Ramseier, Roth, von Arx, Tarnuzzer, Leuenberger, Künzi, Mom, Reinmann, Lanz.

Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt
Mit dem dritten Sieg in drei Spielen und nur fünf Tagen beendet Ticino Unihockey die Halbfinal-Serie gegen Pfanni und zieht in die Aufstiegsspiele zur UPL gegen Basel oder... Ad Astra mit Break, Ticino in den Aufstiegsspielen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks