12.
10.
2014
NLB Männer | Autor: Ad Astra Sarnen

Sarnen kämpft Langenthal nieder

Ad Astra Sarnen gewinnt das erste Auswärtsspiel der Saison gegen Unihockey Langenthal Aarwangen. In einer torreichen Partie behalten die Obwaldner am Ende mit 9:7 die Oberhand.

Als Andreas Kronenberg in der 59. Minute sein viertes persönliches Tor ins leere Gehäuse erzielte, war die hart umkämpfte Partie definitiv entschieden. „Kämpferisch war das heute eine vorzügliche Leistung von uns“, meinte der Sarner Matchwinner nach dem Spiel. Das beste Beispiel hierfür lieferte Kronenberg selbst, mit seinem Unterzahltor im letzten Drittel. Mit entschlossenem Einsatz liess der flinke Flügelspieler seinen Gegenspieler im Laufduell stehen und spielte am Schluss auch noch den gegnerischen Torhüter gekonnt aus.

Torreiche Partie mit besserem Ende für Sarnen
Lange Zeit hatte Ad Astra jedoch Mühe mit dem aggressiven Steuerspiel von Langenthal. Weil es oft schon in der Spielauslösung haperte, bekamen die Zuschauer selten zusammenhängende Offensivaktionen der Sarner zu sehen. Nichts desto trotz standen nach 60 Minuten neun Sarner Tore auf der Anzeigetafel. Bitter für Langenthal, dass schlussendlich selbst sieben Tore nicht zum ersten Punktgewinn reichen. Ad Astra hingegen kann mit diesem Sieg ULA in der Tabelle bereits um neun Punkte distanzieren.

Heimspiel morgen Sonntag gegen Thurgau
Keine 24 Stunden nach der Auswärtspartie gegen Langenthal steht für die Obwaldner bereits die nächste Partie an. Zuhause empfangen sie Floorball Thurgau (Sonntag, 17:00 Uhr, Dreifachhalle Sarnen). Um an die gute Serie der vergangenen drei Spiele anknüpfen zu können, wird eine konzentrierte Leistung der Obwaldner notwendig sein. Die Thurgauer ihrerseits verloren das Samstagsspiel gegen Davos mit 5:6 nach Verlängerung. „Nach dieser doch eher überraschenden Niederlage werden sie bestimmt besonders motiviert sein, die Doppelrunde mit einem Sieg doch noch versöhnlich abzuschliessen“, meint Kronenberg zum Gegner vom Sonntag. „Aber mit einer defensiv soliden Leistung und einer ähnlich guten Chancenauswertung wie heute liegt sicher auch gegen Thurgau was drin.“ Und wenn der Flügel aus der nominell dritten Sarner Angriffsreihe ähnlich gut aufgelegt ist wie gegen ULA, ist der vierte Sarner Sieg in Folge definitiv im Bereich des Möglichen.


Unihockey Langenthal Aarwangen – Ad Astra Sarnen 7:9 (2:1, 2:4, 3:4)
Dreifachturnhalle Kreuzfeld, Langenthal. 101 Zuschauer. SR Müller/Zgraggen.
Tore: 8. Kronenberg (Läubli) 0:1. 9. Duss (Ingold) 1:1. 11. Eggerschwiler (Gloor/Ausschluss Sarnen) 2:1. 21. Schiffmann (Mühlethaler) 3:1. 25. M. Schöni (Kainulainen) 3:2. 27. Ming (Abegg/Ausschluss Langenthal) 3:3. 32. Mühlethaler (Gloor/Ausschluss Langenthal) 4:3. 37. Amstutz (Abegg) 4:4. 40. M. Schöni 4:5. 43. Eggerschwiler (Lang) 5:5. 46. Kronenberg 5:6 (Ausschluss Sarnen). 49. Eggerschwiler 6:6. 55. Kronenberg (R. Schöni) 6:7. 55. Amstutz (Ming) 6:8. 59. Kronenberg 6:9 (ins leere Tor). 60. (59:02) Lang (Meier) 7:9.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Unihockey Langenthal Aarwangen. 4mal 2 Minuten gegen Ad Astra Sarnen.
Unihockey Langenthal Aarwangen: Niklaus, Glanzmann, Reist, Lanz, Meier, Matter, Moser, Schärli, Duss, Lang, Schiffmann, Ingold, Grütter, Roth, Salm, Gloor, Kostusevs, Mühlethaler, Strub, Eggerschwiler.
Ad Astra Sarnen: Britschgi; Läubli, Berchtold, Höltschi, Durrer, Kainulainen, Beroggi; R. Schöni, Zurmühle, von Rotz, Abegg, Amstutz, Ming, Haas, M. Schöni, Kronenberg.
Bemerkungen: Ad Astra Sarnen ohne Bucheli (Ersatz) und J. von Wyl (krank). Eggerschwiler (Unihockey Langenthal Aarwangen) und Kronenberg (Ad Astra Sarnen) als beste Spieler ausgezeichnet.

Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt
Mit dem dritten Sieg in drei Spielen und nur fünf Tagen beendet Ticino Unihockey die Halbfinal-Serie gegen Pfanni und zieht in die Aufstiegsspiele zur UPL gegen Basel oder... Ad Astra mit Break, Ticino in den Aufstiegsspielen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks