28.
10.
2006
NLB Männer | Autor: WASA St. Gallen

Männer NLB: Auf die Siegerstrasse zurückgekehrt

Der UHC Waldkirch/St. Gallen gewann gestern Abend, in der Sporthalle Tal der Demut, St. Gallen, gegen den UHC Thun verdient mit 5:1 Toren.

In der Anfangsphase hatten die beiden Teams Chancen, um in Führung zu gehen .Die besseren Möglichkeiten waren auf Seiten der Gäste zu sehen. Doch in der sechsten Minute erzielte Othmar Schärli auf Pass von Spielertrainer Magnus Svensson die Führung für den UHC Waldkirch/St. Gallen. Auch nach der Führung vereitelte Torhüter Kornelis Birrer wiederum eine gute Chance der Thuner. Mit einem schnellen Reflex mit den Beinen wehrte er einen präzisen Weitschuss bravurös ab. Aber auch der Goalie der Thuner vermochte sich gut in Szene zu setzten, wehrte er doch den Abschlussversuch von Fabian Haag aus nächster Nähe ab. In der 15. Minute erzielte Othmar Schärli, erneut auf Pass von Magnus Svensson, nach einem Freistoss das zweite Tor für den UHC WaSa. Kurze Zeit später verhängten die Schiedsrichter eine Zweiminutenstrafe wegen übertriebener Härte gegen das Heimteam. Doch die beste Möglichkeit bot sich den Thuner erst nach der abgelaufenen Strafe. Praktisch im Gegenzug schoss dann Roman Wick auf Zuspiel von Othmar Schärli das 3:0 für die Ostschweizer. Knappe 30 Sekunden vor Drittelsende hätte Othmar Schärli fast sein drittes Tor an diesem Abend erzielt. Doch sein Schuss verfehlte das Ziel nur um Zentimeter.

Kurz nach Beginn des zweiten Drittel hatten die Berner Oberländer eine gute Abschlussmöglichkeit zum ersten Tor in diesem Spiel. Doch Goalie Birrer wehrte auch diesen Schuss erfolgreich ab. Die Thuner waren nun gezwungen das Spiel zu machen, was den Wasanern die Möglichkeiten bot um mit Kontern ihrerseits zum Abschluss zu kommen. In der 35. Minute war es dann soweit und die Thuner konnten ihr erstes Tor bejubeln. Nach diesem Treffer drückten sie die Platzherren immer weiter in die eigene Abwehrzone zurück. Waldkirch/St. Gallen hielt diesem Druck aber Stand und konnte die Führung gar noch Ausbauen. Auch bei diesem Treffer hatte Othmar Schärli einmal mehr die Hände mit im Spiel. Auf sein Zuspiel traf Reto Brander zum vor entscheidenden 4:1.

Im letzten Drittel kontrollierten die Hausherren das Spiel nach Belieben. Die Gegenwehr der Berner aus Thun war den auch nicht mehr so stark wie sie noch im Mitteldrittel zu spüren war. Mit dem 5:1 durch Manuel Zehr auf Zuspiel von Reto Brander in der 44. Minute war die Partie dann endgültig Entschieden. Als beste Spieler wurden auf Thuner Seite Adrian Gerber und beim Heimteam Captain Othmar Schärli ausgezeichnet.


Waldkirch-St. Gallen – Thun 5:1 (3:0, 1:1, 1:0)
Tal der der Demut, St. Gallen - 100 Zuschauer SR: Spori/Wälti
Tore: 6. Min. Schärli (Svensson) 1:0, 15.Min. Schärli (Svensson) 2:0, 18.Min. Wick (Schärli) 3:0, 36.Min. Grob (Lehmann) 3:1, 38.Min. Brander (Schärli) 4:1, 44.Min. Zehr (Brander) 5:1. Strafen: beide je 2x 2’

Das NLB-Team der Kloten-Dietlikon Jets muss sich von fünf Spielern verabschieden, die das Trikot der Flughafenstädter bis zum Ende der Saison 2024/25 mit Stolz und... Fünf Abgänge bei den Jets
Die Iron Marmots setzen auf die Zukunft: Nachdem bereits nach der vorletzten Saison einige erfahrene Leistungsträger ihren Rücktritt vom Leistungssport gegeben hatten,... Kadernews von den Marmots
Ad Astra Obwalden verpflichtet den routinierten Verteidiger Joel Nyh von Grünenmatt und den jungen Stürmer Viktor Jonth. Mattias Jansson hingegen verlässt die... Ausländer-Rochade bei Ad Astra
Vor der dritten Saison in der NLB steht bei Unihockey Limmattal ein Umbruch an. Mehrere langjährige Leistungsträger haben das Team verlassen. Prominente Abgänge bei Limmattal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks