05.
03.
2006
NLB Männer | Autor: Jona-Uznach Flames

Männer NLB: Ausgekontert von Grünenmatt

Die Flames verloren auch das dritte Spiel in der Finalrunde mit 4:7. Gegen den UHC Grünenmatt wurden die St.Galler im Mitteldrittel ausgekontert und mussten erneut als Verlierer vom Platz gehen.

Nach den beiden knappen Niederlagen gegen Waldkirch und Reinach wollten die Flames in ihrem letzten Heimspiel nochmals zeigen, dass sie auch gewinnen können. Doch bereits nach 37 Sekunden erhielt das Heimteam durch das 0:1 nach einem Konter den ersten Dämpfer. In der Folge besassen die Falmes zwar mehr Spielanteile, vor dem Tor wirkten die Gäste aber aggressiver und hatten die gefährlicheren Abschlüsse zu verzeichnen. Die besten Torchancen für die Flames vergaben Schmid, als er einem Gegenspieler entwischte und Gomez und Skalik mit Direktschüssen aus dem Slot. In der 20. Minute nutzte Jud dann die zweite Überzahl der Flames zum Ausgleich. Nur 12 Sekunden später patzerten die Flames aber in der Defensive und mussten doch noch mit einem Rückstand in die erste Pause.

Im Mitteldrittel rissen die Flames das Spiel an sich. Sie gewannen nun die meisten Zweikämpfe und konnten sich einige Torchancen erarbeiten. Das Heimteam stürmte dann aber zu sorglos nach vorne und kassierte innerhalb von sechs Minuten drei Kontertore, wobei Frank im Tor noch ein paar weitere Torchancen der Emmentaler parierte. Bis zur Drittelspause konnten sich die Flames dann fangen und Skalik traf in Überzahl mit einem Weitschuss zum 2:5.

Noch blieb den Flames 20 Minuten um den Rückstand wett zu machen. Sie mussten nun aber besser auf die schnellen Konter der Gäste reagieren. Nach zwei Minuten keimte wieder Hoffnung auf, als Bänziger einen Penalty souverän zum 3:5 verwertete. Die Gäste verteidigten danach aber geschickt und in der 48. Minute stellte Dominic Mucha mit seinem fünften Treffer an diesem Abend den Dreitorevorsprung nach einem Ballverlust im Spielaufbau der Flames wieder her. Fünf Minuten vor Schluss entschieden die Emmentaler mit dem 7:3 das Spiel für sich. Das 4:7 von Fagagnini in Überzahl war nur noch Resultatkosmetik.


Jona-Uznach Flames - UHC Grünenmatt: 4:7 (1:2, 1:3, 2:2)
Grünfeld, Jona - 100 Zuschauer
SR: Stäheli / Bebie
Tore: 1. D. Mucha (Zalesny) 0:1, 20. Jud (Folta, Ausschluss Zalesny) 1:1, 20. D. Mucha (Zalesny) 1:2, 31. D. Mucha (Zalesny) 1:3, 35. M. Mucha (Trüssel) 1:4, 37. D. Mucha (Sikora) 1:5, 39. Skalik (Ausschluss Hirschi) 2:5, 43. Bänziger (Penalty) 3:5, 48. D. Mucha (Sikora) 3:6, 56. Rentsch (Kohler) 3:7, 60. S. Fagagnini (Ausschluss Trüssel) 4:7
Strafen: Flames 3x2', Grünenmatt 4x2'
Flames: Frank; Jud, Linder; Kalberer, S.Fagagnini; Folta, Thoma; Koffler, Unholz; Bänziger, F.Fagagnini, Skalik; Burlet, Gomez, Von Wartburg; Vollenweider, Bischof, Vollenweider; Brunner, Santoro, Murer
Grünenmatt: Reist; Trnavsky, Steffen; Aeschlimann, Sollberger B.; Meyer, Schaller; Zimmermann; D.Mucha, Sikora, Zalesny; Trüssel, Hirschi, M.Mucha; Rindlisbacher, M.Sollberger, Kohler; Rentsch, Pulver
Bemerkungen: 58. Reist hält Penalty von Skalik
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt
Mit dem dritten Sieg in drei Spielen und nur fünf Tagen beendet Ticino Unihockey die Halbfinal-Serie gegen Pfanni und zieht in die Aufstiegsspiele zur UPL gegen Basel oder... Ad Astra mit Break, Ticino in den Aufstiegsspielen
Ticino startet mit zwei Siegen gegen Pfanni in die Playoff-Halbfinals, während sich in Kloten und Obwalden jeweils das Heimteam durchsetzt. Gordola gelingt mit 3:0 Siegen... Drei Heimsiege, Break für Ticino

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks