19.
11.
2006
NLB Männer | Autor: UHC Grünenmatt

Männer NLB: Bittere Niederlage gegen WaSA

Grünenmatt verlor unglücklich gegen Waldkirch-St. Gallen 5:6 nach Verlängerung, wobei die Ostschweizer den Ausgleichstreffer 1 Sekunde vor Schluss erzielten.

Guter Auftakt
Grünenmatt startete Gut in das erste Drittel und konnte dem Spiel den Stempel aufdrücken. Mit drei Linien hatte Grünenmatt die Kontrolle in den Startminuten. Sikora eröffnete den Score in der 9. Minute auf Pass von Eggs. Nur gerade 2 Minuten später erzielte Aeschlimann mit einem herrlichen Weitschuss ins linke untere Eck das 2:0 für die gut organisierten Mätteler. Mit diesem, dem Spiel entsprechenden Resultat, gingen die beiden Teams in die erste Drittelspause.

Ausgeglichenes Drittel
In der Anfangsphase des zweiten Drittels erzielte Svensson mit einem satten Schuss in den rechten Torwinkel im Powerplay den Anschlusstreffer. Auf eine Antwort seitens der Mätteler musste nicht lange gewartet werden und der frisch eingewechselte Zalesny erhöhte auf 3:1 und somit war der zwei Tore Vorsprung wieder hergestellt. Mit dieser Einwechslung hatte das Trainerduo Kanholt/Rentsch ein glückliches Händchen bewiesen. Das Spiel plätscherte ein bisschen vor sich hin und die 145 Zuschauer im Forum Sumiswald bekamen nicht all zu viel zu sehen. Da war man Froh als die Sirene diese Drittel beendete.

Aufholjagd der St. Galler
Bereits in der 42. Minute erzielte der „Best Player“ auf Seiten der Mätteler, Ales Zalesny, den Treffer zum 4:1. Das immer besser aufspielende St. Gallen erzielte nach einem Konter den 2. Treffer durch Haag. Aber Grünenmatt hielt dem Druck noch stand und erzielte durch Talme das 5:2. Eine Vorentscheidung? Nein! Grünenmatt wirkte ab diesem Moment nicht mehr sehr frisch und konzentriert. Die Strapazen aus dem Cup-Fight vom Vortag waren sehrwahrscheinlich zu gross. Bis zur 59. Minute kam St. Gallen noch bis auf 5:4 an Grünenmatt ran und spielte bereits ohne Torwart. 5 Sekunden vor Schluss gab es noch einen Freistoss für WaSa aus dem Ecken. Svensson behielt den Ball und spielte einen genialen Pass auf Schärli, der den Ball 1 Sekunde vor Schluss ins Tor der Mätteler hämmererte. Dies war zuviel für die Mätteler und so erzielte Svensson in der Verlängerung den 5:6 Siegestreffer.

Der UHC Grünenmatt muss sich selber an der Nasen nehmen. Man verspielte wie schon gegen die Bern Capitals den sicher geglaubten Sieg in den letzten Minuten der Partie. Gegen Sense Tafers kann man nächste Woche zeigen, was wirklich in dieser Mannschaft steckt.


UHC Grünenmatt - Waldkirch-St. Gallen 5:6 n.V. (2:0, 1:1, 2:4, 0:1)
Forum Sumiswald - 145 Zuschauer
SR: Baumgartner / Kläsi
Tore: 08:32 Sikora R. (Eggs F.) 1:0; 09:57 Aeschlimann R. (Zurflüh A.) 2:0; 32:29 Svensson M. (Zehr M.) 2:1; 34:48 Zalesny A. 3:1; 41:13 Zalesny A. (Talme K.) 4:1; 43:08 Haag F. (Knaus D.) 4:2 48:40 Talme K. (Zalesny A.) 5:2; 51:17 Zehr M. (Wick R.) 5:3; 58:52 Zehr M. (Schärli O.) 5:4; 59:59 Schärli O. (Svensson M.) 5:5; 61:11 Svensson M. (Schärli O.) 5:6
Strafen: Grünenmatt 4x2', Waldkirch-St. Gallen 2x2'
Grünenmatt: Reist; Eggs, Talme; Aebi, Aeschlimann; Trnavsky, Sollberger B.; Meier; Mühlemann, Pesenti, Sikora; Rindlisbacher, Weiss, Zurflüh; Kohler, Rybka, Sollberger M.; Meienberg, Zalesny
Best Players: Zalesny / Zerr
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt
Mit dem dritten Sieg in drei Spielen und nur fünf Tagen beendet Ticino Unihockey die Halbfinal-Serie gegen Pfanni und zieht in die Aufstiegsspiele zur UPL gegen Basel oder... Ad Astra mit Break, Ticino in den Aufstiegsspielen
Ticino startet mit zwei Siegen gegen Pfanni in die Playoff-Halbfinals, während sich in Kloten und Obwalden jeweils das Heimteam durchsetzt. Gordola gelingt mit 3:0 Siegen... Drei Heimsiege, Break für Ticino

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks