08.
01.
2006
NLB Männer | Autor: Jona-Uznach Flames

Männer NLB: Dramatischer Spitzenkampf

Die Jona-Uznach Flames starteten mit einem 5:4 Sieg nach Verlängerung gegen den UHC Grünenmatt ins neue Jahr. Im spannenden und hart umkämpften Spitzenkampf gelang Skalik 24 Sekunden vor Ablauf der Verlängerung der Siegtreffer.

Die Gäste aus dem Emmental erwischten den besseren Start und setzten die Flames von Beginn an mit weitem Vorchecking unter Druck. Die Flames begingen in der Auslösung zwar keine Fehler, in der Offensive brachten sie aber wenig zu stande, auch weil sie in den Zweikämpfen den Gästen häufig unterlagen. Nach und nach fanden sie aber besser ins Spiel und kamen nun auch zu Abschlüssen. Die Emmentaler berüchtigt für ihre schnellen Konter nutzten dies, und gingen zwischenzeitlich zweimal in Führung. Bei beiden Gegentreffern waren die Flames zuweit aufgerückt. Die Flames antworteten mit einem Weitschuss von Gomez zum 1:1 bei dem er den gegenerischen Torhüter überraschte und in Überzahl verwertete Linder ein präzieses Zuspiel von Folta.

Das zweite Drittel begannen die Flames mit einem weitern Power-play und gingen kurz nach Ablauf der Strafe durch ein Abprallertor von Fagagnini mit 3:2 in Führung. Daraufhin dominierten die Gäste das Spielgeschehen und Flames Torhüter Frank konnte sich in einigen Situationen auszeichnen. Die Flames gingen in der Offensive zu sorglos mit dem Ball um und kamen nur vereinzelt zu Abschlüssen. Als die Flames das Spiel langsam wieder besser in den Griff bekamen, mussten sie erneut druch einen Konter den verdienten Ausgleich hinnehmen.

Der Schlussabschnitt begann für die Flames gleich mit einem Paukenschlag. Nach nur gerade 18 Sekunden gingen die Emmentaler durch einen Schuss von der Seite mit 4:3 in Führung. Die Flames erholten sich sofort von diesem Schock und suchten den Ausgleichstreffer. Grünenmatt zog sich aber nicht zurück, sodass das Spiel temporeich blieb. Nun zeigte auch der Gästetorhüter sein Können. Fagagnini mit einem Drehschuss und Santoro zweimal alleine vor dem Tor scheiterten knapp. Die Gäste blieben aber weiterhin gefährlich und kamen in regelmässigen Abständen zu Torchancen. Die Flames erhöhten dann in den letzten zehn Minuten nochmals das Tempo, liessen zuerst eine Überzahlsituation ungenutzt, kamen aber dann durch Skalik vier Minuten vor Schluss zum Ausgleich.
In der Verlängerung suchten beide Mannschaften die Entscheidung, sodass es zu vielen Torchancen hüben wie drüben kam. In der letzten Minute lancierte dann Folta Burlet mit einem Steilpass und dessen Zuspiel verwertete Skalik in der Mitte zum 5:4. Die Flames haben mit dieser starken spielerischen und kämpferischen Leistung an die Spiele vom Vorjahr angeknüpft und haben mit diesem Sieg zu Grünenmatt Punktemässig aufgeschlossen.


Jona-Uznach Flames - UHC Grünenmatt: 5:4 n.V. (2:2, 1:1, 1:1)
Grünfeld, Jona - 250 Zuschauer
SR: Müller / Ziegler
Tore: 12. Sikora (Zalesny) 0:1. 12. Gomez (S.Fagagnini) 1:1. 13. Kohler (Sikora) 1:2. 19. Linder (Folta/Ausschluss B.Sollberger) 2:2. 22. S.Fagagnini (Folta) 3:2. 38. M.Sollberger (Hirschi) 3:3. 41. Zalesny (Sikora) 3:4. 57. Skalik (Linder) 4:4. 65. Skalik (Burlet) 5:4
Strafen: Flames 1x2', Grünenmatt 3x2'
Flames: Frank; Jud, Linder; S.Fagagnini, Kalberer; Vollenweider, Thoma; Kofler, Unholz; Skalik, F.Fagagnini, Burlet; Von Wartburg, Gomez, Santoro; Brunner, Folta, Schmid; Bänziger, Krauer
Grünenmatt: Pulver; Trnavsky, Meyer; Schaller, Kropf; Aeschlimann, Meienberg ;Kohler , Rindlisbacher F., Sikora, Zalesny; Hirschi, Trüssel, Sollberger M.; Mucha D. , Mucha M., Rentsch
Bemerkungen: Flames ohne Bischof (geschohnt), 34. Pfostenschuss Zalesny, 45. Pfostenschuss Skalik, 60. Time-out Flames
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt
Mit dem dritten Sieg in drei Spielen und nur fünf Tagen beendet Ticino Unihockey die Halbfinal-Serie gegen Pfanni und zieht in die Aufstiegsspiele zur UPL gegen Basel oder... Ad Astra mit Break, Ticino in den Aufstiegsspielen
Ticino startet mit zwei Siegen gegen Pfanni in die Playoff-Halbfinals, während sich in Kloten und Obwalden jeweils das Heimteam durchsetzt. Gordola gelingt mit 3:0 Siegen... Drei Heimsiege, Break für Ticino

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks