21.
01.
2007
NLB Männer | Autor: UHC Grünenmatt

Männer NLB: Ein Abend zum Vergessen

Nach der Pleite im Cup Halbfinal vom Vorabend spielten die Mätteler gegen den UHC Thun. Nach einer kampf- und kraftlosen Partie verlor der UHC Grünenmatt und verpasste es, die Führung an der Spitze auszubauen.

Mühevoller Start
Die Anfangsphase war sehr ausgeglichen und die beiden Teams neutralisierten sich zum grössten Teil. Der Ball lief in den Reihen der Thuner ein bisschen besser und so konnte Grob den Führungstreffer markieren. Grünenmatt zeigte sich steht’s bemüht, aber irgendwie klappte an diesen Abend nicht wirklich viel. Die viel gelobte Offensivabteilung der Mätteler kam nie so richtig in fahrt und diese zeigte Schwächen im Ungang mit dem Ball, wobei auch die Verteidigung nicht zu glänzen wusste. Die 123 Zuschauer im Forum Sumiswald sahen schon früh, dass der Cup-Match vom Vorabend seine Spuren hinterliess.

Vorentscheidung
Nach nur gerade 39 Sekunden im zweiten Abschnitt konnte der stark aufspielende Gerber einen Penalty souverän zum 0:2 verwerten. Die Emmentaler versuchten den Gegner unter Druck zu setzen, aber dieses Vorhaben ging nicht auf. Ein Patzer in der Hintermannschaft der Mätteler ermöglichte Wettstein und Burger eine zwei gegen eins Situation, welche Wettstein zum drei Tore Vorsprung ausnutzten konnte. Endlich fand der Ball den Weg ins Thuner-Tor und so konnte sich Trnavsky als Torschütze feiern lassen. Es war wieder ein Funken Hoffnung vorhanden. Das Trainerduo Kanholt/Rentsch schickte nur noch zwei Linien auf das Spielfeld und Grünenmatt kam zu zahlreichen Chancen, die leider nicht in Tore umgemünzt wurden. Nach dem alten Motto „Wer die Tore nicht schiesst, erhält sie“ entsprach dem Spielverlauf im zweiten Drittel am besten. Keltaten schob in der 37. Minute den Ball zur 1:4-Führung ins Tor, das zugleich die Vorentscheidung in dieser schwachen Partie war.

Müde
In der langweiligen Partie kam erst in der 50. Minute wieder ein bisschen Spannung auf, als der wirblige Sollberger mit einer schönen Einzelaktion noch einmal verkürzen konnte. Das war aber das letzte Lebenszeichen der Einheimischen und so erzielten Burger, Wettstein und Klötzli noch die Tore zum 2:7. Als die Schlusssirene erklang waren die Spieler sichtlich froh, das dieses Debakel nicht noch weiter ging.

Die Niederlage war verdient, aber das Resultat war zu hoch ausgefallen. Die Spieler wirkten sehr müde und erschöpft, vielleicht wurde aber auch einfach der Gegner aus Thun unterschätzt. Nun haben die Mätteler eine Woche Zeit um sich zu erholen, den schon am nächsten Wochenende steht das Spiel gegen die starken Hauptstädter auf dem Plan.


UHC Grünenmatt - UHC Thun 2:7 (0:1/1:3/3:3)
Forum Sumiswald – 123 Zuschauer
SR: Fischer / Vogel
Tore: 11:37 Grob 0:1, 20:39 Gerber 0:2, 28:07 Wettstein (Burger) 0:3, 29:02 Trnavsky (Pesenti) 1:3; 36:49 Keltanen (Burger) 1:4, 49:47 M. Sollberger (Berglund) 2:4, 50:21 Burger (Wettstein) 2:5, 53:51 Wettstein (Burger) 2:6, 57:58 Klötzli (Grob) 2:7
Strafen: Grünenmatt 4x2', Thun keine
UHC Grünenmatt: Scheidegger, Sollberger B., Eggs, Aeschlimann, Meyer, Trnavsky, Zimmermann; Mühlemann, Pesenti, Sikora, Kohler, Sollberger M., Rindlisbacher, Berglund, Schneiter, Hirschi; Schmidt; Hell, Weiss, Aebi
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt
Mit dem dritten Sieg in drei Spielen und nur fünf Tagen beendet Ticino Unihockey die Halbfinal-Serie gegen Pfanni und zieht in die Aufstiegsspiele zur UPL gegen Basel oder... Ad Astra mit Break, Ticino in den Aufstiegsspielen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks