16.
10.
2005
NLB Männer | Autor: UHC Grünenmatt

Männer NLB: Grünenmatt auf Platz 2

Am 16. Oktober 2005 hiess der Gegner der Mätteler Jona Uznach Flames. Das Rapperswilerteam behauptete sich hinter den Gastgebern auf dem vierten Platz. Die Flames wollten den Elan aus dem Cupspiel vom vergangenen Wochenende mitnehmen, wo sie eine solide Leistung gegen Chur Unihockey gezeigt hatten.

Ausgeglichenes 1. Drittel
Im ersten Drittel erwies sich das Spiel als sehr ausgeglichen. Das Tempo war nicht sehr hoch und Grünenmatt hatte zum Teil Mühe, aus der Defensive heraus nach vorne zu spielen. Das Trainerduo Testa und Roth liessen in den ersten sechs Minuten zwei Linien laufen und erhöhten anschliessend auf drei, damit der Spielrhythmus hoch blieb. In der 11. Minute fasste sich Rindlisbacher ein Herz und knallte den Ball auf Zuspiel von Käser zum 1:0 ins Netz. Das Pressing Grünenmatts wurde von den Flames umgangen, indem sie sich entweder durch die Mitte freispielten oder durch hohe Bälle gefährlich vors Tor der Emmentaler kamen. In der 15. Minute gelang Linder im Powerplay den Ausgleichstreffer zum 1:1. Bis zur Pause war die Partie wie bis anhin ausgeglichen und ohne weitere Tore.

Offener Schlagabtausch
Im 2. Drittel leisteten sich die beiden Teams einen Schlagabtausch, in dem sie sich beiderseits zahlreiche Chancen erspielten. In der 26. Minute gelang Hirschi auf Pass von Trüssel die erneute Führung zum 2:1. Grünenmatt kann sich sicher beim Torhüter Pulver bedanken, denn dieser verhinderte manche Angriffe der Flames und schien sie mit seinen Aktionen zur Verzweiflung zu bringen. Mit diesem sicheren Rückhalt gelang es Grünenmatt auch die Unterzahl in der 35. Minute ohne Gegentor zu überstehen. Eine Minute vor der Mitteldrittelpause, in der 39. Minute, gelang Zalesny das Tor zur 3:1 Führung im Alleingang, indem er den Torhüter in der näheren Ecke mit einem Lattenkreuztor erwischte.

Das legendäre 3. Drittel Grünenmatts
Grünenmatt kam wie verwandelt aus der Pause. Nun waren sie klar die aktivere und offensivfreudigere Mannschaft. Nach nur gerade drei Minuten Spielzeit wurden sie belohnt. In der 43. Minute skorte Dominic Mucha auf Pass von Zalesny zum 4:1. In der 48. Minute der nächste schöne Spielzug. Hirschi lanciert mit einem Querpass Trüssel, der zum 5:1 für die Gastgeber traf.
Das legendäre 3. Drittel der Mätteler schien begonnen zu haben. Fast im jeden Match zeigten die Emmentaler im letzten Drittel, dass sie noch die Kraft und vor allem den Willen besassen, ein Match zu gewinnen. Wie von selbst schien nun alles zu funktionieren und auch die anfängliche Mühe, von der Defensive nach vorne zu spielen, schien beseitigt zu sein.
Ein Doppelschlag in der 51. und 52. Minute von Meyer und Dominic Mucha, liess den Spielstand gar auf 7:1 anwachsen. In der 56. Minute war es Kohler, der einen schönen langen Pass von Meienberg aus der Defensive souverän zum Endresultat von 8:1 verwertete.


UHC Grünenmatt - Jona-Uznach Flames 8:1 (1:1, 2:0, 4:0)
Forum Sumiswald - 180 Zuschauer
SR: Servodio / Güpfert
Tore: 10.44 Rindlisbacher (Käser) 1:0, 14.50 Linder (Jud) 1:1, 25.44 Hirschi (Trüssel) 2:1, 38.19 Zalesny (Rindlisbacher) 3:1, 42.46 Mucha Dominic (Zalesny) 4:1, 47.42 Trüssel (Hirschi) 5:1, 50.18 Meyer (Zalesny) 6:1, 51.05 Mucha Dominic (Kohler) 7:1, 55.15 Kohler (Meienberg) 8:1
Strafen: UHCG 4x2' + 1x5' Jona 2x2'
UHC Grünenmatt: Pulver; Trnavsky, Steffen; Meyer, Aeschlimann; Schaller, Meienberg; Sollberger M., Hirschi, Trüssel; Rindlisbacher, Käser, Zalesny; Mucha D, Mucha M., Kohler
Jona Uznach Flames: Frank; Folta, Linder; Jud, Faganini S.; Vollenweider, Kofler; Skalik, Gomez, Bischof; Burlet, Faganini F., Santoro; Schmid, Brunner, Bänzinger
Bemerkungen: 47:42 Time-out Jona Uznach Flames; 55:07 Time-out UHC Grünenmatt
Best Players: Pulver / Jud
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt
Mit dem dritten Sieg in drei Spielen und nur fünf Tagen beendet Ticino Unihockey die Halbfinal-Serie gegen Pfanni und zieht in die Aufstiegsspiele zur UPL gegen Basel oder... Ad Astra mit Break, Ticino in den Aufstiegsspielen
Ticino startet mit zwei Siegen gegen Pfanni in die Playoff-Halbfinals, während sich in Kloten und Obwalden jeweils das Heimteam durchsetzt. Gordola gelingt mit 3:0 Siegen... Drei Heimsiege, Break für Ticino

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks