30.
09.
2007
NLB Männer | Autor: Kloten-Bülach Jets

Männer NLB: Jets verlieren Spitzenkampf

Das Duell der meistgenannten Aufstiegskandidaten ging an Waldkirch St.Gallen. Kloten-Bülach verlor das Spitzenspiel daheim mit 4:5.

Nachdem St.Gallens Ivo Bischof in der 49. Minute seine Mannschaft zum dritten Mal in Führung schoss, gelang es Waldkirch endlich, das Resultat zu verwalten. Die Ostschweizer gingen keine unnötigen Risiken mehr ein und zogen sich in die Defensive zurück. Das war vorhin im hart umkämpften Spitzenkampf anders. Im temporeichen Spiel mit vielen Torszenen war Waldkirch am Ende das glücklichere Team zwischen den beiden meistgenannten Aufstiegsaspiranten. Die Jets drückten nach dem 4:5 vergebens auf den neuerlichen Ausgleich. Sekunden vor Schluss traf der finnische Neuzugang Lauri Hannelius mit einem seiner präzisen Weitschüssen nur die Latte.

Captain Stephan Baltisberger sprach von einem harten Fight. Dass das Spiel derart spannend ausgeglichen verlief, hatte für Baltisberger folgenden Grund: „Beide Mannschaften gaben Vollgas. Man hat gesehen, dass das Sommertraining genützt hat." Er spricht damit auch auf die Doppelbelastung mit zwei Runden am gleichen Wochenende an. 24 Stunden zuvor spielten die Jets beim 6:4-Auswärtssieg nämlich erfolgreich gegen Bern. In der Hauptstadt kehrte Kloten-Bülach nach Spielhälfte noch einen 1:3-Rückstand.

Nach drei Meisterschaftsrunden können die Jets mit ihrem Start zufrieden sein. Trainer Aaltonen zieht eine positive Bilanz. Allerdings müsse seine Mannschaft bei solch schwierigen Spielen noch mehr bereit sein. „Wir müssen selbstbewusster sein", fordert Aaltonen. Mit den Trainings ist er ebenfalls nicht ganz zufrieden. Er wünscht sich, dass sich das Trainingstempo demnächst auf Wettkampfniveau steigert.


Kloten-Bülach Jets - UHC Waldkirch St.Gallen 4:5 (2:2, 1:1, 1:2)
Ruebisbach Kloten. - 150 Zuschauer
Tore: 6. Silvola (Künzli) 1:0, 8. Cepec 1:1, 14. Bischof (Hess) 1:2, 20. (19:40) Silvola (Baltisberger) 2:2, 29. Bischofberger 3:2, 36. Hess (Cepec) 3:3, 44. (43:00) I. Bischof (Pfister) 3:4, 44. (43:51) Bötschi (Gisler) 4:4, 49. I. Bischof (R. Bischof) 4:5
Strafen: Jets 2x2', WaSa 1x2'
Jets: Stucki; Hannelius, Künzli; Meyer, Gisler; Silvola, Pappi, Baltisberger; Haag, Bischofberger, Andres (ab 41. Bötschi)
Bemerkungen: Lattenschuss von Wick (8.) und Hannelius (60.)

 

Das NLB-Team der Kloten-Dietlikon Jets muss sich von fünf Spielern verabschieden, die das Trikot der Flughafenstädter bis zum Ende der Saison 2024/25 mit Stolz und... Fünf Abgänge bei den Jets
Die Iron Marmots setzen auf die Zukunft: Nachdem bereits nach der vorletzten Saison einige erfahrene Leistungsträger ihren Rücktritt vom Leistungssport gegeben hatten,... Kadernews von den Marmots
Ad Astra Obwalden verpflichtet den routinierten Verteidiger Joel Nyh von Grünenmatt und den jungen Stürmer Viktor Jonth. Mattias Jansson hingegen verlässt die... Ausländer-Rochade bei Ad Astra
Vor der dritten Saison in der NLB steht bei Unihockey Limmattal ein Umbruch an. Mehrere langjährige Leistungsträger haben das Team verlassen. Prominente Abgänge bei Limmattal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks