14.
01.
2007
NLB Männer | Autor: UHC Grünenmatt

Männer NLB: Leaderposition gefestigt

Dank einem 7:8-Auswärtssieg gegen die Kloten-Bülach Jets konnte Grünenmatt den Vorsprung auf 4 Punkte ausbauen. In dieser spannenden Partie hatten die Mätteler das bessere Ende und feiern so einen glücklichen Sieg gegen den Tabellen-Zweiten.

Abtasten
Der Start in dieses Spitzenspiel war sehr wichtig und so waren beide Mannschaften hoch konzentriert. Die Defensivabteilungen beider Teams funktionierten sehr gut, aber es war Sikora der mit einem platzierten Schuss die 0:1 Führung für Grünenmatt erzielte. Von diesem Treffer wenig beeindruckt zeigten sich die Gastgeber aus Kloten und glichen nur 41 Sekunden später aus. Die Emmentaler drückten nur mehr und mehr, leider ohne weiteren Torerfolg. Sikora fasste sich dann in Unterzahl ein Herz, drippelte sich durch die gegnerische Abwehr und fand die Lücke zum 1:2 Pausenstand.

Offensive Pur
Mit noch mehr Engagement und Laufbereitschaft wollte Grünenmatt im zweiten Spielabschnitt das Spiel an sich reissen, was leider nicht so funktionierte. Künzli konnte nach einer wunderbar vorgetragenen Freistossvariante den Ausgleich wieder bewerkstelligen. Völlig Unkonzentriert zeigte sich jetzt der Leader aus dem Emmental und beging beim 3:2 der Jets einen katastrophalen Wechselfehler. Dieses Missgeschick weckte die unkonzentriert wirkenden Mätteler aus ihrem Pausenschlaf und sie legten los wie die Feuerwehr. Kloten wurde in der 33. Minute so richtig überfahren, da Sikora, Berglund und Mühlemann innerhalb von 43 Sekunden aus einem ein Tore Rückstand einen zwei Tore Vorsprung herstellten. Es wurde ein richtiges Pingpong Spiel in der mit 187 Zuschauern gut besuchten Rübisbach-Halle in Kloten. Anders und Silvola für Kloten und Hirschi für Grünenmatt waren die Torschützen bis zur zweiten Pause.

Spannendes Schlussdrittel
Alfred Hitchcock hätte seine pure Freude an diesem Spiel gehabt, weil es im Stile des zweiten Drittels weiterging. Es blieb spannend. Schneiter konnte in der 46. Minute das geniale Zuspiel von Sikora zum erneuten zwei Tore Vorsprung verwehrten. Die Taktiken der Teams wurden nicht mehr so wahrgenommen und es entwickelte sich fast ein richtiger Cupfight. Torchancen waren auf beiden Seiten keine Seltenheit und so konnte Bötschi mit einem Glücksschuss den Anschluss wieder herstellen. Kohler hatte aber wieder die passende Antwort bereit und baute die Führung mit einem genialen Treffer wieder aus. Es überraschte wohl niemanden mehr, als Bischofsberger einen Konter zum 7:8 abschloss. Grünenmatt erhielt noch zwei kleine Bankstrafen und musste sogar für wenige Sekunden mit zwei Mann weniger antreten. Dank einer guten Defensivleistung der ganzen Mannschaft fiel kein Tor mehr und Grünenmatt ging als verdienter Sieger vom Platz.

Mit diesem Sieg konnte Grünenmatt ein kleines Polster zwischen sich und seine Verfolger setzen. Man darf sich aber jetzt nicht ausruhen, da am nächsten Wochendende mit dem UHC Thun ein starker Gegner auf die Mätteler wartet.


Kloten-Bülach Jets - UHCG 7:8 (1:2, 4:4, 2:2)
Ruebisbach, Kloten – 187 Zuschauer
SR: Spori / Wälti
Tore: 02:59 Sikora (B. Sollberger) 0:1; 03:40 Bischofberger 1:1; 18:12 Sikora (Trnavsky) 1:2; 21:11 Künzli (Böllenrücher) 2:2; 27:12 Bischofberger (Böllenrücher) 3:2; 32:17 Sikora (K. Mühlemann) 3:3; 32:35 Berglund (Schneiter) 3:4, 33:00 K. Mühlemann (Sikora) 3:5; 35:03 Andres (Bischofberger) 4:5; 35:46 Hirschi (Schneiter) 4:6; 39:36 Silvola (Scherrer) 5:6; 45:07 Schneiter (Sikora) 5:7; 49:39 Bötschi (Scherrer) 6:7; 50:35 Kohler 6:8; 52:24 Bischofberger (Brandenberger) 7:8
Strafen: Kloten-Bülach Jets 1x2', UHC Grünenmatt 3x2'
UHC Grünenamtt: Reist, Aebi, Eggs, Aeschlimann, Meyer, Trnavsky, Sollberger B.; Mühlemann, Pesenti, Sikora, Kohler, Sollberger M., Rindlisbacher, Berglund, Schneiter, Hirschi; Scheidegger; Hell, Weiss, Zimmermann
Beste Spieler: Bischofberger / Sikora
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt
Mit dem dritten Sieg in drei Spielen und nur fünf Tagen beendet Ticino Unihockey die Halbfinal-Serie gegen Pfanni und zieht in die Aufstiegsspiele zur UPL gegen Basel oder... Ad Astra mit Break, Ticino in den Aufstiegsspielen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks