29.
10.
2006
NLB Männer | Autor: UHC Grünenmatt

Männer NLB: Niederlage gegen die Hauptstädter in der Verlängerung

Grünenmatt reiste als Favorit nach Gümligen und hätte sich mit einem Sieg über die Bern Capitals die Leaderposition wider zurückerkämpfen können. Leider konnten die Mätteler diese Chance nicht ganz nutzen.

Ausgeglichenes Startdrittel
Die Herrenequipe des UHC Grünenmatt und die Bern Capitals tasteten sich nicht lange ab und beide Mannschaften schlugen ein hohes Tempo an. Die Caps wirken ein bisschen spritziger und konnten nach einem Freistosstreffer von Gerber mit 1:0 in Führung gehen. Grünenmatt überstand eine Unterzahlsituation und konnte in der 11. Minute in Überzahl das 1:1 durch Kohler erzielen. In der 15. Minute ahnten die Schiedsrichter ein Regelverstoss seitens der Mätteler und pfiffen einen Penalty, der allerdings nicht verwertet werden konnte. Aber das daraus entstanden Powerplay wurde von den Caps eiskalt ausgenutzt. Luginbühl erzielte mit einem satten Drehschuss die 2:1 Pausenführung.

Das Drittel der Torhüter
Das spannende Spiel wurde noch ein bisschen intensiver, aber Grünenmatt fand immer wie besser in die Partie. Die 115 Zuschauer sahen in der 24. Minute den erneuten Ausgleich der Emmentaler durch Hirschi, der später als bester Spieler ausgezeichnet wurde. Danach standen aber die beiden Torhüter im Mittelpunkt. Mit zahlreichen Paraden hielten die beiden Torhüter ihre Mannschaften im Spiel. Aber in der 38. Minute konnte Farine einen Konter der Caps zum 3:2 Führungstreffer ausnützen.

Hin und Her
Im letzen Drittel schien zuerst der UHCG die Oberhand zu haben und spielte mit nur noch 2 Linien sehr druckvoll. Diese Massnahme zeigte schnell Wirkung und nach 41 Sekunden hämmerte Sikora auf Pass von Zalesny den Ball zum 3:3 Ausgleich in die Maschen. Die Partie wurde von Minute zu Minute immer wie hektischer und die Fingernägel einzelner Zuschauer wurden arg strapaziert. Die vermeidliche Erlösung gelang Zalesny und Eggs mit einem Doppelschlag in der 50. Minute zum 3:5. Grünenmatt ging zum ersten Mal in dieser Begegnung in Führung, konnte aber diesen leider nicht über die Zeit retten. Farine sowie Luginbühl erzielen den Ausgleich der Caps und so stand es nach 60. Minuten 5:5, was beiden Teams schon je einen Punkt bescherten. Die Caps nahmen den Schwung aus Ihrer Aufholjagd mit und erzielten nach 48 Sekunden in der Verlängerung den 6:5 Siegenstreffer.

Grünenmatt nutzte die zahlreichen Chancen nicht und verloren diesen Spiel noch unglücklich. In der Nationalmannschaftspause hat man Zeit, die begangenen Fehler zu analysieren und sich auf das wichtige Wochenende vom 18./19.11. vorzubereiten.


Bern Capitals – UHC Grünenmatt 6:5 n.V. (2:1, 1:1, 2:3, 1:0)
Sporthalle Moos - 115 Zuschauer
SR: Ruh, Siegfried
Tore: 02:32 Gerber M. (Tröhler T.) 1:0, 10:41 Kohler A. (Trnavsky T.) 1:1, 15:59 Luginbühl M. (Uhlin A.) 2:1, 23:51 Hirschi J. (Sikora R.) 2:2, 37:22 Farine Y. (Tröhler T.) 3:2, 40:41 Sikora R. (Zalesny A.) 3:3, 48:48 Zalesny A. (Talme K.) 3:4, 49:56 Eggs F. 3:5, 53:39 Farine Y. (Buser F.) 4:5, 56:57 Luginbühl M. (Uhlin A.) 5:5, 60:48 Gehr R. (Uhlin A.) 6:5
Strafen: Bern Capitals 2x 2’ Grünenmatt 4x 2’
Bern Capitals: Schüpbach; Krenger, Dysli; Buser, N. Galli; Moesch; Farine, Gerber, T. Tröhler; Gehr, Luginbühl, Uhlin; R. Tröhler, Baumann, Ritter.
Grünenmatt: Scheidegger; Eggs, Talme, Aebi, Aeschlimann, Meier, Trnavsky; Hirschi, Sikora, Zalesny, Kohler, Mühlemann, Rybka, Hell, Sollberger M., Weiss.
Bemerkungen: Grünenmatt ohne Hutter, Pesenti, Schmidt, Sollberger B., Zimmermann, Zurflüh (alle nicht im Aufgebot) - 15. Scheidegger hält Penalty. - 55. Hirschi verletzt ausgeschieden
Best Players: Schüpbach (Bern Capitals), Joel Hirschi (Grünenmatt)

Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt
Mit dem dritten Sieg in drei Spielen und nur fünf Tagen beendet Ticino Unihockey die Halbfinal-Serie gegen Pfanni und zieht in die Aufstiegsspiele zur UPL gegen Basel oder... Ad Astra mit Break, Ticino in den Aufstiegsspielen
Ticino startet mit zwei Siegen gegen Pfanni in die Playoff-Halbfinals, während sich in Kloten und Obwalden jeweils das Heimteam durchsetzt. Gordola gelingt mit 3:0 Siegen... Drei Heimsiege, Break für Ticino

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks