14.
01.
2006
NLB Männer | Autor: Lok Reinach

Männer NLB: Niederlage im Spitzenkampf

Beim Spitzenkampf gegen Verfolger Grünenmatt präsentierte sich die Ausgangslage klar: Nach dem unerwarteten Heimdebakel gegen Waldkirch-St.Gallen würde nur ein Punktegewinn die Reinacher an der Spitze verbleiben lassen.

Dies wiederum hätte einer klaren Leistungssteigerung bedurft gegenüber dem Auftritt einer Woche zuvor. Der geneigte Betrachter des Spiels m achte zudem bei den Bernern eine beträchtliche Unsicherheit im Defensivverhalten aus, die aber ungenutzt blieb. Im Gegenteil: Ein äusserst starker Sturm forderte die Reinacher Verteidiger aufs äusserste, und nach bereits fünf Minuten war es dann leider soweit: Hirschi erzielte nicht ganz unerwartet das 1:0 für die Gastgeber. Bei der ersten Unterzahl musste einem dann Angst und Bange werden um Lok, doch unerwartet enteilte Hedlund. Nur regelwidrig konnte seine Konterattacke mittels eines Körpervergehens gestoppt werden, und anstatt eines Foulpfiffs und einer zu erwartenden Zweiminutenstrafe gegen Grünenmatt ging das Spiel weiter - im Gegenzug erzielte einer der tschechischen Nationalspieler in Diensten Grünenmatts, Sykora, das 2:0. Schlussendlich war dies wohl der Knackpunkt im Spiel Loks – und das nach bereits 14 Minuten. Konstatieren muss man zwar, dass Reinach fürwahr genügend Chancen hatte, um das Spiel auch für sich zu entscheiden; bedenkt man zudem, dass zwei Pfostenschüsse verzeichnet wurden und der Gegner einmal auf der Linie rettete. Doch das Reinacher Spiel bestand zu stark aus Einzelaktionen, die nicht wenige Male mit unnötigen Ballverlusten endeten. Mit Ausnahme zu Beginn des zweiten Drittels konnte keine Druckphase aufgebaut werden. So war Grünenmatt einfach nicht zu bezwingen. Positiv allerdings war trotz der Niederlage die starke Verteidigungsleistung der Reinacher gegen die starken Druckversuche der Emmentaler.


Grünenmatt – Lok Reinach 4:0 (2:0, 0:0, 2:0)
Forum, Sumiswald - 120 Zuschauer
SR: Vogt / Fischer
Tore: 5.Hirschi (M.Mucha) 1:0, 14.Sikora (D.Mucha, Ausschluss Dätwyler) 2:0, 51.Hirschi (Trüssel) 3:0, 58.D.Mucha (Trüssel) 4:0
Strafen: Grünenmatt 2x2', Reinach 1x2'
Grünenmatt: Pulver; Aeschlimann, Meyer, Schaller, Sollberger; Hirschi, Kohler, Meienberg, M.Mucha, D.Mucha, Rindlisbacher, Sikora, Trnavsky, Trüssel, Zalesny
Reinach: Cazzato; De Icco, Binder, Kaufmann, Hafner; Hedlund, Dahlgren, Huser, Dätwyler, Schnidrig, Heiniger, Wyder, von Arx, Allamand
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt
Mit dem dritten Sieg in drei Spielen und nur fünf Tagen beendet Ticino Unihockey die Halbfinal-Serie gegen Pfanni und zieht in die Aufstiegsspiele zur UPL gegen Basel oder... Ad Astra mit Break, Ticino in den Aufstiegsspielen
Ticino startet mit zwei Siegen gegen Pfanni in die Playoff-Halbfinals, während sich in Kloten und Obwalden jeweils das Heimteam durchsetzt. Gordola gelingt mit 3:0 Siegen... Drei Heimsiege, Break für Ticino

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks