23.
09.
2007
NLB Männer | Autor: UHC Thun

Männer NLB: Startschlappe für Thun

Eine herbe Enttäuschung erlebte die junge Thuner Equipe im Startspiel gegen ULA. In einem ausgeglichenen Spiel konnte das Heimteam eine 4:2 Führung nach zwei Dritteln nicht über die Zeit bringen und verlor mit 4:6.

Das Spiel begann wie Saisoneröffnungspiele oft beginnen. Beide Teams starteten abwartend und aus einer sicheren Defensive heraus - logischerweise fehlten im Startabschnitt dann auch die Tore.

Das Spiel begann erst im Mitteldrittel so richtig. Zuerst gelang es den Oberländern Fuss zu fassen und das erste Tor von Wettstein brachte die Thuner verdient in Führung. ULA gelang es aber das Spiel an sich zu reissen und die Folge war der logische Führung für die Gäste mittels Doppelschlag. Das Momentum kehrte jedoch erneut und die Thuner erzielten noch vor Drittelsende drei weitere Treffer zur 4:2-Führung - das letzte Tore unmittelbar mit der Sirene. Nun waren alle Trümpfe in den Thuner Händen...

Der Schlussabschnitt war aus Thuner Sicht zum Vergessen: Während sich ULA steigern konnte, bauten die Thuner ab und ihren Gegner auf und ermöglichten den Oberaargauern kurz vor Spielende die siegbringenden Tore durch defensive Nachlässigkeiten. Mit 0:4 wurde schliesslich das letzte Drittel und somit auch das Spiel verloren.

Der Ärger über diese unnötige aber verdiente Niederlage stand den Verantwortlichen noch lange nach Spielschluss ins Gesicht geschrieben. Was man von der Saison wusste, bestätigte sich heute eindrücklich: Ziehen die Thuner ihr Spiel über 60 Minuten durch, liegen gegen jeden Gegner Punkte drin. Schleichen sich aber Nachlässigkeiten und Unkonzentriertenheiten ein, gibt es für die Thuner nichts zu holen.



UHC Thun - Unihockey Langenthal Aarwangen 4:6 (0:0; 4:2; 0:4)
MUR, Thun - 100 Zuschauer
SR: Brechbühl/Jost.
Tore: 24. Wettstein (Burger) 1:0. 28. Leuenberger (Moser) 1:1. 28. Fürst (Tarnuzzer) 1:2. 35. Wettstein 2:2. 37. Wettstein (Burger) 3:2. 40. Winkler (Grob) 4:2. 49. Reinmann (Schneeberger) 4:3. 51. Von Arx (Ramseier) 4:4. 56. Tarnuzzer (Gruber) 4:5. 59. Sonderegger (Tarnuzzer) 4:6.

Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt
Mit dem dritten Sieg in drei Spielen und nur fünf Tagen beendet Ticino Unihockey die Halbfinal-Serie gegen Pfanni und zieht in die Aufstiegsspiele zur UPL gegen Basel oder... Ad Astra mit Break, Ticino in den Aufstiegsspielen
Ticino startet mit zwei Siegen gegen Pfanni in die Playoff-Halbfinals, während sich in Kloten und Obwalden jeweils das Heimteam durchsetzt. Gordola gelingt mit 3:0 Siegen... Drei Heimsiege, Break für Ticino

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks