21.
10.
2006
NLB Männer | Autor: Zug United

Männer NLB: Zu viele Fehler

Die Herren NLB von Zug United unterlagen am Samstag im ersten Spiel der Doppelrunde dem UHC Waldkirch St. Gallen mit 4:9.

Schon der Name des samstäglichen Austragungsortes, „Tal der Demut“, dürfte Zug United vor der Abfahrt nach St. Gallen wenig optimistisch gestimmt haben. Zwar verhielten sich die Zuger nicht gerade demütig gegenüber ihrem Kontrahenten, doch ermöglichten sie diesem mit etlichen Unkonzentriertheiten im Spielaufbau und im eigenen Slot immer wieder viel versprechende Möglichkeiten. Trotz der vielen Eigenfehler vermochten die Innerschweizer bis in die 42. Minute und dem 5:4-Anschlusstreffer durch Reudt mitzuhalten. Danach brachten sie ein umstrittenes Tor und eine Zwei-Minuten-Strafe aber vollends aus dem Konzept und Waldkirch St. Gallen konnte ohne allzu grossen Aufwand bis auf das Schlussresultat von 4:9 aus Sicht der Zuger davon ziehen und das Spiel sicher gewinnen.


UHC Waldkirch St. Gallen : Zug United 9:4 (2:1, 3:2, 4:1)
Tal der Demut, St. Gallen - 115 Zuschauer
SR: Bösch/Schwarz
Tore: 5. Früh (Svensson A.) 1:0. 16. Oderbolz (Reudt, bei Ausschluss Svensson A.) 1:1. 18. Knaus (Ruch) 2:1. 30. Hartmann (Lievonen) 2:2. 32. Moser (Di Lena) 3:2. 36. Oderbolz 3:3. 39. (38:21) Früh (Birrer) 4:3. 39. (38:43) Ruch (Thürlemann) 5:3. 42. Reudt (Oderbolz) 5:4. 49. Di Lena 6:4. 50. Schärli (Svensson A., bei Ausschluss Suter) 7:4. 53. Moser (Svensson M.) 8:4. 59. Svensson M. (Wick) 9:4
Strafen: WaSa 4x2' plus 1x10' (Schärli, Unsportlichkeit), Zug 3x2'
Waldkirch St. Gallen: Birrer, Moser, Wick, Svensson M., Pfister, Thürlemann, Resegatti, Svensson A., Brander, Ruch, Furrer, Zehr, Knaus, Hungerbühler, Di Lena, Früh, Schärli
Zug United: Arnold , Leinonen, Lievonen, Michel, Reudt, Gisler, Väänänen, Rosenberg, Grüter T., Neumüller, Hocher, Schuler F., Buchser, Hartmann, Widmer, Sidler, Suter, Jenzer, Oderbolz
Bemerkungen: Zug United ohne Schwerzmann (Ersatz), Grüter M. (überzählig), Grüter R., Fürst (beide verletzt) sowie Schuler P. (Ausland)
Das NLB-Team der Kloten-Dietlikon Jets muss sich von fünf Spielern verabschieden, die das Trikot der Flughafenstädter bis zum Ende der Saison 2024/25 mit Stolz und... Fünf Abgänge bei den Jets
Die Iron Marmots setzen auf die Zukunft: Nachdem bereits nach der vorletzten Saison einige erfahrene Leistungsträger ihren Rücktritt vom Leistungssport gegeben hatten,... Kadernews von den Marmots
Ad Astra Obwalden verpflichtet den routinierten Verteidiger Joel Nyh von Grünenmatt und den jungen Stürmer Viktor Jonth. Mattias Jansson hingegen verlässt die... Ausländer-Rochade bei Ad Astra
Vor der dritten Saison in der NLB steht bei Unihockey Limmattal ein Umbruch an. Mehrere langjährige Leistungsträger haben das Team verlassen. Prominente Abgänge bei Limmattal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks