18.
03.
2024
NLB Männer | Autor: UHC Thun

NLB gewinnt gegen die Jets trifft nun auf Basel

Die NLB reagiert im Playoff-Halbfinal gegen die Kloten-Dietlikon Jets auf die 5:13-Klatsche in Spiel 3 vom letzten Mittwoch und gewinnt Spiel 4 am Samstag zuhause klar mit 11:4. Die Basis für den Sieg legen die Thuner im Mitteldrittel, in welchem sie entscheidend davonziehen können. Damit gewinnen die Berner Oberländer die Best-of-5-Serie mit 3:1 und stehen in den Aufstiegsspielen in die L-UPL.

NLB gewinnt gegen die Jets trifft nun auf Basel Luc Grunder und Co. gewinnen die Playoff-Halbfinalserie gegen die Kloten-Dietlikon Jets. (Bild: Ramona Schneider)

Die beiden Teams bekundeten am Samstag trotz ungewöhnlicher Anspielzeit (12 Uhr am Mittag) keine Probleme in das Spiel zu finden und lieferten sich zu Beginn ein hochstehendes Spiel auf Augenhöhe, welches im Startdrittel ein resultatmässig wildes Hin und Her war. Das frühe 1:0 der Jets konnten die Thuner bald ausgleichen und wenig später selbst in Führung gehen. In Überzahl kamen die Gäste dann zum 2:2-Ausgleich. Noch vor der ersten Pause gingen die Thuner dann erneut in Führung.

Was sich gegen Ende des Startdrittels bereits angedeutet hatte, trat dann zu Beginn des zweiten Drittels erfreulicherweise auch ein: Die Thuner übernahmen das Spieldiktat und wussten die spielerischen Vorteile auch in Tore umzumünzen. Dank einem Doppelschlag in der 22. und 23. Minute konnte das Heimteam auf 5:2 davonziehen. In der 34. Minute gelang dann auch noch das 6:2. Erst im Anschluss konnten die Jets den Lauf der Thuner mit dem dritten Treffer kurzzeitig stoppen. Die Berner Oberländer stellten den 4-Tore-Vorsprung aber nur gut eine Minute später wieder her. Nach einem ärgerlichen Gegentor 39 Sekunden vor der zweiten Pause war es am Ende aber dennoch eine 3-Tore-Führung, welche die Thuner ins letzte Drittel nahmen.

Dort zeigte das Heimteam mit der Führung im Rücken eine mehrheitlich abgeklärte Leistung. Man agierte im Spiel mit Ball mit der nötigen Geduld, spielte überlegt und nahm kein unnötiges Risiko. Das zahlte sich aus! Die Thuner hatten dadurch viel Ballbesitz und verunmöglichten so, dass sich die Jets Torchancen erspielen konnten. Je näher das Ende des Spiels kam, umso offensiver mussten die Jets agieren. Dies wiederum eröffnete den Thunern Räume im Angriff, welche man zum 8:4 (48.) und 9:4 (53.) ausnutzen konnte. Dies war die definitive Entscheidung. Im Anschluss versuchten die Jets noch einmal alles, spielten mit sechs Feldspielern und ohne Goalie. Die Thuner liessen aber keinen Gegentreffer mehr zu und sorgten mit zwei Treffern ins leere Tor für den 11:4-Endstand.

Dank dem dritten Sieg entschieden die Thuner die Best-of-5-Halbfinalserie gegen die Kloten-Dietlikon Jets mit 3:1 für sich und spielen damit, wie schon letzte Saison, in den Aufstiegsspielen um den Aufstieg in die höchste Unihockeyliga der Schweiz. Der Gegner dort wird Basel Regio sein. Das erste Spiel der Best-of-7-Serie findet am Sonntag, 24. März um 19.30 Uhr in Thun statt.



UHC Thun - Kloten-Dietlikon Jets 11:4 (3:2, 4:2, 4:0)
MUR, Thun. 287 Zuschauer. SR Gasser/Por.
Tore: 2. N. Nussbaumer (A. Tomatis) 0:1. 5. T. Wiedmer (D. Bolliger) 1:1. 6. Y. Zimmermann (M. Zbinden) 2:1. 13. T. Ailio (J. Königshofer) 2:2. 15. N. Ammann (T. Schwendimann) 3:2. 22. D. Bolliger (J. Noaksson) 4:2. 23. Y. Zimmermann (R. Graber) 5:2. 34. D. Bolliger (M. Fankhauser) 6:2. 36. T. Ailio (R. Hitz) 6:3. 37. R. Graber (M. Zbinden) 7:3. 40. R. Hitz (N. Nussbaumer) 7:4. 48. Y. Zimmermann (M. Zbinden) 8:4. 53. J. Würz (R. Graber) 9:4. 57. Y. Zimmermann (D. Küenzi) 10:4. 58. N. Ammann (J. Würz) 11:4.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen UHC Thun. 2mal 2 Minuten gegen Kloten-Dietlikon Jets.
UHC Thun: M. Weber, M. Juon, D. Bolliger, T. Schwendimann, Y. Zimmermann, T. Wiedmer, L. Grunder, J. Noaksson, D. Küenzi, J. Würz, M. Zbinden, N. Ammann, Y. Bärtschi, J. Moser, R. Graber, M. Fankhauser, E. Widmer, T. Wölfli, R. Küenzi, Y. Jost, J. Reusser.
Nicht im Kader: S. Ruch (Schüpbach)
Verletzt: J. Saurer

 

Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt
Mit dem dritten Sieg in drei Spielen und nur fünf Tagen beendet Ticino Unihockey die Halbfinal-Serie gegen Pfanni und zieht in die Aufstiegsspiele zur UPL gegen Basel oder... Ad Astra mit Break, Ticino in den Aufstiegsspielen
Ticino startet mit zwei Siegen gegen Pfanni in die Playoff-Halbfinals, während sich in Kloten und Obwalden jeweils das Heimteam durchsetzt. Gordola gelingt mit 3:0 Siegen... Drei Heimsiege, Break für Ticino

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks