10.
03.
2012
NLB Männer | Autor: Voneschen Reto

Playoff-Premiere in Olten

Die Playoff-Premiere ist den Mittelländer geglückt, in der Heimischen Giroud-Olma-Halle konnte Spiel 1 gegen die Red Devils mit 11:9 gewonnen werden. Und höllisch heiss wäre es gegen Spielende beinahe noch geworden: Was lange nach einem früh entschiedenen Spiel aussah, wurde nochmals hektisch und heiss.

Es war etwas Besonderes, nicht einfach nur ein Meisterschaftsspiel sondern Playoff. Und das merkte man: 386 Zuschauer wollten es sich diesen Match nicht entgehen lassen, und sie bekamen auch einiges geboten. Das Organisationsteam hatte sich einiges einfallen lassen, damit es ein würdiger Playoff-Event wurde.

Viele Tore im Startdrittel
Auf dem Spielfeld wurde dann das erste Feuerwerk von den Mittelländer gezündet. Bereits nach zwei Minuten und zehn Sekunden konnte Dominic Mucha seine Farben in Front schiessen, der Pass dazu kam wie so oft von seinem Bruder Manuel. Es dauerte danach bis zur 8 Minute, ehe die Teufel ausgleichen konnten. Immer wieder konnten Sie sich mit schnellen Pässen über wenige Stationen gefährlich vor Daniel Flury in Abschlussposition bringen. Bis zur 16 Minute trafen beide Teams jeweils noch einmal, ehe sich beim Stand von 2:2 Rafael Hug und Roger Züger sich in der Ecke etwas zu nahe kamen und der Mittelländer in den Banden lag. Die Folge dieser Aktion war eine 5-Minutenstrafe gegen die Devils, allerdings wäre wohl auch eine Strafe gegen Hug fällig gewesen. Dass sich die Mittelländer Offensiv-Abteilung bei numerischer Überzahl jeweils nicht lange bitten lässt, zeigte Manuel Mucha mit seinem Tor zum 3:2. In den folgenden Spielminuten legten man danach den vermeintlichen Grundstein für den Sieg. Der Reihe nach trafen Moser, Schneeberger und danach Pass zum 6:2. Letzterer konnte Torhüter Matthias Mäder mit seinem Distanzschuss von der Mittellinie überraschen.

Ebenbürtige Teams im Mittellabschnitt
Das zweite Drittel begann etwas ruhiger und mit weniger Toren, in der 28. Minute konnte Dominic Mucha den Zähler auf 7:2 stellen. Danach wurde die Gangart etwas ruppiger, am Vorsprung der Mittelländer änderte dies vorerst nichts. Der Ball lief schnell und die Tore fielen in regelmässigen Abständen auf beiden Seiten. Mit 9:4 endete der Mittelabschnitt und es bestand immer noch ein komfortabler Vorsprung auf Seiten von Olten-Zofingen.

Danach waren es allerdings die Gäste welche es verstanden sehr effizient aufzutreten. Bis zur 54. Spielminute verbuchten Sie weitere vier Treffer, im Gegensatz zu nur einem für die Einheimischen. 5 Minuten vor der letzten Sirene war die Partie somit beim Stand von 10:8 neu lanciert, und der grosszügige Vorsprung auf zwei Zähler geschmolzen. Nur eine Minute später konnte Philemon Plüss eine Vorlage von Dominic Mucha zum 11:8 verwerten, wer nun glaubte das Spiel sei gelaufen sah sich allerdings wieder getäuscht: Es folgte der erneute Treffer für die Devils, Roger Züger konnte Daniel Flury nochmals überwinden. Es sollte allerdings der letzte Treffer der Partie bleiben, nur rund 12 Sekunden vor Schluss kam dieses Tor zu spät.

Somit ging das erste Playoff Spiel an Mittelland. Ein Spiel welches viele Tore hervor brachte, allerdings auch phasenweise sehr gehässig geführt wurde. Bereits morgen geht es in der Innerschweiz weiter mit Spiel Zwei, bevor dann am nächsten Freitag die beiden Mannschaft für das dritte Spiel wieder in Olten aufeinander treffen.


Unihockey Mittelland - Red Devils March-Höfe Altendorf 11:9 (6:2, 4:2, 1:5)
Giroud Olma. - 386 Zuschauer. - SR De Lucia/Di Custo
Tore: 3. Dominic Mucha (Manuel Mucha) 1 :0. 8. Roger Züger (Rüttimann) 1 :1. 8. Manuel Mucha (Plüss) 2 :1. 10. Florian Fagagnini (Silvan Fagagnini) 2 :2. 16. Manuel Mucha (Pass/Ausschluss Roger Züger) 3 :2. 17. Moser (Plüss/Ausschluss Roger Züger) 4 :2. 19. Schneeberger (Manuel Mucha/Ausschluss Roger Züger) 5:2. 19. Pass (Schneeberger/Ausschluss Roger Züger) 6 :2. 28. Dominic Mucha (--) 7 :2. 33. Hess (Silvan Fagagnini) 7:3. 34. Plüss (Dominic Mucha) 8:3. 34. Schmid (von Wartburg) 8:4. 38. Byland (Hug) 9:4. 40. Plüss (Dominic Mucha) 10:4. 41. Florian Fagagnini (Marcel Züger) 10:5. 45. Marcel Züger (Burlet) 10:6. 50. Schmid (Rüttimann) 10 :7. 54. Florian Fagagnini (--) 10 :8. 55. Dominic Mucha (Plüss) 11 :8. 59. Roger Züger (Burlet) 11:9.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Mittelland, 4mal 2 Minuten, 1mal 5 Minuten gegen RD March-Höfe Altendorf
Mittelland: Flury (Schönbucher), Gysin, Moser, Wüthrich, Suominen, Imfanger, Pass, Husi, Grolimund, Bosshard, M. Mucha, Hug, D. Mucha, Byland, Schneeberger, Plüss.

Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt
Mit dem dritten Sieg in drei Spielen und nur fünf Tagen beendet Ticino Unihockey die Halbfinal-Serie gegen Pfanni und zieht in die Aufstiegsspiele zur UPL gegen Basel oder... Ad Astra mit Break, Ticino in den Aufstiegsspielen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks