12.
02.
2012
NLB Männer | Autor: UHT Eggiwil

Premiere in Altendorf

Das UHT Eggiwil gewinnt zum ersten Mal in der Mehrzweckhalle in Altendorf und schliesst die Qualifikation mit einem Sieg ab. In den Playoff-Viertelfinals warten nun die Jona-Uznach Flames, welche sich in der letzten Runde den 6. Platz sichern konnten.

Das Spiel gegen die Red Devils konnte getrost als Playoff-Hauptprobe bezeichnet werden. Zusätzlich bot sich den Eggiwiler mit einem Sieg die Chance auf den zweiten Platz, bei einem gleichzeitigen Sieg von Olten über Thun. Aber auch die Schwyzer mussten gewinnen, wenn Sie nicht von Sargans ums Heimrecht in den Playoffs gebracht werden wollten.

Beide Teams starteten denn auch engagiert ins Spiel. Kleine Gehässigkeiten und Sticheleien zeigten den Charakter der Partie auf. Eggiwil machte sich erst mit Strafen das Leben selber schwer. Das Boxplay sollte an diesem Tag eine der Stärken der Emmentaler sein. In der 15. Minute war es dann Lukas Schlüchter, welcher auf einen Abpraller am schnellsten reagierte und seine Farben in Front schoss. In der 19. Minute jubelte auf einmal Kiener nach einer unübersichtlichen Situation. Und 5 Sekunden vor Ablauf des ersten Drittels reüssierte Michael Hofer in Überzahl.

Nachlassen im zweiten Drittel nicht bestraft
Den Druck auf das Tor der Altendörfler hoch halten - dies war die Devise für Eggiwil für den zweiten Spielabschnitt. Der Druck auf das Tor wurde denn auch höher, jedoch auf jenes der Gäste. Ruoss in Überzahl und kurz darauf Buser machten das Spiel zu einem „One-Goal-Game". Dem starken Boxplay und einem Mario Jaun in Topform war es zu verdanken, dass der Vorsprung bis zum Ende des Drittels gehalten werden konnte.

Erkämpfter Sieg im Schlussabschnitt
Das Spiel war somit für den Schlussabschnitt praktisch neu lanciert. Chancen auf beiden Seiten gab es genügend. Doch erst der Schuss von Beat Berger in der 47. Minute fand den Weg ins Tor der Altendörfler. Beat Brechbühl doppelte in der 54. Minute nach was dann auch die Entscheidung bedeutete. Das 3:5 in der 58. Minute war bloss noch Resultatkosmetik.
Da Thun, Jona ihre Spiele gewannen und Sargans verlor, änderte sich für keines der beiden Teams etwas an der Ausgangslage. Während Eggiwil die Jona-Uznach Flames empfängt, spielen die Red Devils gegen Sargans. Der Sieger aus den beiden Best-of-5-Serien spielt dann gegen den UHC Thun, resp. gegen Olten-Zofingen.


RD March-Höfe Altendorf - UHT Eggiwil 3:5 (0:3, 2:0, 1:2)
MZH Altendorf. - 150 Zuschauer. - SR Bebie/Stäheli.
Tore: 15. Schlüchter (Martin Reber) 0:1. 19. Kiener (Ivan Brechbühl) 0:2. 20. Hofer (Ausschluss Fagagnini) 0:3. 29. Ruoss (Buser) 1:3. 31. Buser (Ruoss) 2:3. 47. Berger (Beat Brechbühl) 2:4. 54. Beat Brechbühl (Stefan Walther) 2:5. 58. Stefan Jud (Burlet) 3:5.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen RD March-Höfe Altendorf. 5mal 2 Minuten gegen UHT Eggiwil.
Red Devils: Mathias Mäder, Kaufmann (ET), Marcel Mäder, Burlet, Schmid, Oliver von Wartburg, Huber, Vogt, Molinari, Schwyter, Ruoss, Silvan Fagagnini, Florin Fagagnini, Hess, Rüttimann, Buser, Schirmer, Roger Züger, Marcel Züger
Eggiwil: Jaun; Berger, S. Walther; Mosimann, Schenk; Chr. Reber, Heger; M. Reber, Schlüchter, B. Brechbühl; Kiener, I. Brechbühl; Bigler, Zürcher, Antener; R. Walther, Bieri, Ramseier, Schwendimann
Bemerkungen: Eggiwil ohne Ritter, Kramer (verletzt). 57.37 Timeout Reddevils, 58.48 Timeout Red Devils
Best Players: M. Reber (Eggiwil), Ruoss (Red Devils)

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks