25.
09.
2010
NLB Männer | Autor: Voneschen Reto

Premiere in Langenthal

Erstmals hat die NLB-Mannschaft des UHC Sarganserland gegen Langenthal-Aarwangen auswärts gewonnen. Mit 6:5 nach Verlängerung siegte der UHCS am Samstag und kletterte auf den 2. Tabellenrang vor.

Schon etliche Tore hat Fabian Disch in seiner Karriere erzielt. In Malans reifte er zum U19 Internationalen, mit Chur wurde er U21 Meister und mit dem UHCS stieg er vor zwei Jahren in die NLB auf. Am Samstag zeigte er, dass er trotz einjähriger Pause nichts verlernt hatte. Mit einem satten Weitschuss erwischte er den deutschen Nationalhüter Janek Kohler zwischen den Beinen zum entscheidenden 6:5 in der dritten Minute der Verlängerung."Eigentlich habe ich woanders hin gezielt, aber drin ist drin" freute sich der Landquarter über seinen ersten NLB-Treffer.

Zwischenzeitliche Baisse
40 Minuten sah es allerdings noch nicht nach einem Sarganserländer Erfolg aus. Trotz einer 2:1 Führung nach dem ersten Drittel - Christian Kohler (10.) und Remo Furger (19.) mit einem Abstauber waren erfolgreich - kehrten die Berner mit einer Tempoverschärfung mit zwei Toren die Partie. Zeitweilig lethargisch schauten die Sarganserländer dem Geschehen zu. Glücklicherweise traf Martin Sauter in Überzahl zum 3:3 Ausgleich (38.). Nur kurz zuvor scheiterte Raphael Britt mit einem Strafstoss. Nur eine Minute später setzte Strub energisch zum 4:3 für ULA nach.

Feuerwerk im dritten Drittel
Wie in der Startpartie starteten die UHCS-Akteure im Schlussdrittel wieder ein Feuerwerk. Kaum wiederzuerkennen waren die Sarganserländer. Der selbsternannte Aufstiegsfavorit aus Langenthal wurde trotz dreifacher ausländischer Verstärkung arg in die Defensive gedrängt. Britt mit einem Weitschuss (51.) und Mario Gamma mit seinem ersten Treffer für den UHCS (55.) kehrten die Partie erneut. Nur einer war damit nicht einverstanden - der letztjährige AIK Stockholm Stürmer Christoffer Svanemar schlenzte den Ball zum 5:5 Ausgleich kurz vor Schluss in die Maschen.

Erstmaliger Erfolg
"Schade haben wir die Partie nicht schon in der regulären Spielzeit entschieden", meinte UHCS-Trainer Patrik Davidsson kurz nach Spielschluss. Chancen dazu wären in der Tat genügend vorhanden gewesen. Schaut man den Spielverlauf an, ist der Sieg in der Verlängerung aber das gerechte Resultat. Vorab im Schlussdrittel war die Leistung der Sarganserländer besonders erfreulich. Sie war auch der Grundstein für den ersten Erfolg in der Langenthaler Kreufzeldhalle. Mit fünf Punkten aus zwei Partien liegt der UHCS nun auf dem zweiten Tabellenrang.

Langenthal-Aarwangen - Sarganserland 5:6 n.V. (1:2, 3:1, 1:2, 0:1)
Kreuzfeld Langenthal. - 140 Zuschauer. - SR Scherrer/Steiger.
Tore: 10. Kohler (Müller) 0:1. 13. Penzhorn (Fürst) 1:1. 19. Remo Furger (Samuel Altherr) 1:2. 22. Künzi (Tarnuzzer) 2:2. 29. Svanemar (von Arx) 2:3. 38. (37.36) Sauter (Britt/Ausschluss Ferreira Sjöström) 3:3. 39. (38.10) Strub (Büttikofer) 4:3. 51. Britt (Emanuel Furger) 4:4. 56. (55.56) Gamma (Emanuel Furger) 4:5. 57. (56.24) Svanemar (Büttikofer) 5:5. 63. Disch (Giger) 5:6.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Langenthal-Aarwangen
Sarganserland: Vetsch; Britt, Brunner; Disch, Sturzenegger; Samuel Altherr, Bozatzis; Sauter, Emanuel Furger, Gamma; Kohler, De Coi, Müller; Giger, Scherrer, Remo Furger; Ackermann.

Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt
Mit dem dritten Sieg in drei Spielen und nur fünf Tagen beendet Ticino Unihockey die Halbfinal-Serie gegen Pfanni und zieht in die Aufstiegsspiele zur UPL gegen Basel oder... Ad Astra mit Break, Ticino in den Aufstiegsspielen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks