24.
12.
2012
NLB Männer | Autor: Jona-Uznach Flames

Ärgerliche Flames-Niederlage

Gegen Ad Astra Sarnen reisst die Flames Siegesserie. Nach einer bescheidenen Leistung beider Teams verlieren die Flames mit 3:4 Toren.

Unattraktiver hätte die Partie in den ersten Minuten nicht verlaufen können. Die beiden Teams neutralisierten sich gegenseitig, weshalb Chancen Mangelware waren. Hier zeigte sich schon, dass die Flames die guten Leistungen der vorhergehenden Partien nicht wiederholen konnten. So war es nicht verwunderlich, dass es nach dem ersten Drittel weiterhin 0:0 hiess.

Auch im Mittelabschnitt änderte sich dies nicht. Nun kassierten die Gastgeber jedoch eine Strafe nach der anderen. Es war nicht so, dass das Powerplay der Sarnen überzeugte, jedoch kassierte man mit der dritten Strafe eine zu viel. Ming haute den Ball bei Spielhälfte ins Tor. Die Flames glichen durch einen herrlichen Penaltytreffer von Berzel zum 1:1 aus. Kurz vor der Pause vergaben die Gäste aus Sarnen die neuerliche Führung fahrlässig, als sie eine doppelte Überzahl ungenutzt liessen. Auch dieses Drittel ging enttäuschend für die Flames zu Ende. Durch nicht weniger als 4 Strafen in diesem Drittel kam niemals Spielfluss auf. Agierten die Joner doch mal in Vollbestand, verzeichneten sie einige Hochkarätige Chancen, die allesamt ungenutzt blieben.

Im letzten Drittel wollten die Flames den Druck erhöhen und agierten nur noch mit zwei Linien. Zu Beginn zeigte dies Wirkung. Jona-Uznach übernahm das Spieldiktat und ging durch Nef zum ersten Mal in Führung. Sarnen spielte jedoch clever und fand immer eine Antwort auf die Tore der Flames. So glichen sie zuerst durch Abegg zum 2:2 aus. Auf das 3:2 durch Klotz fanden die Sarner durch Zurmühle ebenfalls postwendend eine Antwort. 6 Minuten vor Schluss schoss dann ebendieser Zurmühle im 6. (!) Powerplay den entscheidenden Treffer zum 3:4. Auch kurz vor Schluss hatten die Flames mehrmals denn Ausgleich auf dem Stock. Die Kaltblütigkeit suchte man an diesem Abend jedoch vergebens.


Jona-Uznach Flames - Ad Astra Sarnen 3:4 (0:0; 1:1; 2:3)
Sporthalle Grünfeld, Jona. - 137 Zuschauer. - SR Kronenberg/Kronenberg.
Tore: 30. Ming (Abegg) 0:1. 34. Berzel 1:1. 43. Nef (Beutler) 2:1. 45. Abegg (Läubli) 2:2. 47. Klotz (Ebinger) 3:2. 50. Zurmühle (Abegg) 3:3. 54. Zurmühle (Abegg) 3:4.
Strafen: 6mal 2 Minuten gegen Jona-Uznach Flames. 3mal 2 Minuten gegen Ad Astra Sarnen.
Flames: S. Kistler, Stahler, Berzel, Ebinger, Beutler, Weber, N. Kistler, Kuster, Heller, Mächler, Klotz, Bernet, Scheiwiller, Jud, Thoma, Guyer, Nef, Wellauer, Müller, Mangia.
Sarnen: Britschgi, Bucheli, Haas, Bergström, Läubli, Lengen, Beroggi, Abegg, Ming, Durrer, von Rotz, R. Schöni, Odermatt, Berchtold, M. Schöni, Kiser, Zurmühle.
Bemerkungen: Time-out Flames (57.48), Time-out Sarnen (59.03), Flames ohne Eschbach, Gahlert, D. Müller, Nietlisbach, Schmucki (alle verletzt), Unholz (abwesend).

Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt
Mit dem dritten Sieg in drei Spielen und nur fünf Tagen beendet Ticino Unihockey die Halbfinal-Serie gegen Pfanni und zieht in die Aufstiegsspiele zur UPL gegen Basel oder... Ad Astra mit Break, Ticino in den Aufstiegsspielen
Ticino startet mit zwei Siegen gegen Pfanni in die Playoff-Halbfinals, während sich in Kloten und Obwalden jeweils das Heimteam durchsetzt. Gordola gelingt mit 3:0 Siegen... Drei Heimsiege, Break für Ticino

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks